Müssen muß man gar nichts und schwierig ist es auch nicht. Warum sollte
man sich zu einem Musikstil zwingen, den man nicht mag.
War das überhaupt Thema? Der Threadstarter will freiwillig etwas ändern.
Das ist doch genau das Thema. Einige wollen sich zu etwas zwingen was es eben noch nicht gab, sorry für die umständliche Formulierung.
Meiner Meinung nach funktioniert das aber nicht. Da müssen schon viele Dinge zusammen kommen, Zeitgeist, musikalische Ausbildung (oder auch Nichtbildung), technische Innovationen (oder Möglichkeiten), Umfeld, Freunde, Gönner....richtige Zeit, richtiger Ort. Das lässt sich alles nur bedingt am Reißbrett planen. Damit möchte ich keinem den künstlerischen Anspruch absprechen, aber nur weil ich in der DAW die Taktart ändere und 2-3 Musikstile die vorher nicht kombiniert wurden reinwerfe, wird da erstmal noch gar nichts Neues draus. Das ist mir zu technisch. Ohne Publikum, ohne das "nach-aussen-tragen", also ohne Rezeption von aussen hat es nur Bedeutung für einen selbst. Und dafür fehlt mir wirklich das Vorstellungsvermögen, dass das befriedigend sein soll.
Es wurde ja auch schon mehrfach genannt, ich finde Epigonentum eigentlich nur problematisch wenn man die Vorbilder verneint, so tut als gäbe es keine Einflüsse. Wenn man lieblos Copy/Paste betreibt.
Was ich gerade im Techno/House Bereich problematisch finde ist dieser verkopfte Anspruch auf scheinbare Innovation. Techno ist tot. Es ist alles gesagt (Es ist bei aller Musik alles gesagt). Wer meint, dass Synthesizermusik, ganz gleicher welcher Art, in irgendeiner Form etwas anders heute ist als der gute alte Rock, der liegt meiner Meinung nach falsch. Diese Attitüde, dieses Neue, Andersein, das galt vielleicht von 1975-1995. Jetzt ist 2018. 7 Jahrzehnte Popkultur und über die Hälfte davon mit dem Synthizer bzw. Computer. Ein Arpeggio mit Delay aus einem Behringersynth ist genau dasselbe wie ein Riff von Led Zeppelin. Eine Pattern aus einer 909 ist dasselbe wie ein Gitarrenlick auf einer Stratocaster verstärkt vom Cleanchannel eines Marshallverstärker. Synthesizermusik, das ist nicht mehr neu, anders, jung, underground, nerdy. Das ist 3-4 Jahrzehnte Mainstream. "Wir" sind nicht mehr anders als die alten Rocker.