E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

Ich merke grad, dass die Einstellungen auf dem Bild aus dem Internet meinen sehr ähneln.. Ist wohl der Sweetspot :D
 
Morley Pedale sind unterbewertet finde ich.
Meinst du? Oder sind sie nur nicht so verbreitet, weil sie teurer sind?

Für jemanden, der Potentiometer-Pedale gewöhnt ist (und damit fangen die Meisten an), stellen sie ne kleine Umstellung dar. Vielleicht ist das auch einer der Gründe.

Man liest auch, dass sie etwas noisy sind. Meins rauscht auch ein ganz kleines Bisschen. Nicht der Rede wert.
 
Meinst du? Oder sind sie nur nicht so verbreitet, weil sie teurer sind?

Für jemanden, der Potentiometer-Pedale gewöhnt ist (und damit fangen die Meisten an), stellen sie ne kleine Umstellung dar. Vielleicht ist das auch einer der Gründe.

Man liest auch, dass sie etwas noisy sind. Meins rauscht auch ein ganz kleines Bisschen. Nicht der Rede wert.

Mhh ja meins auch, aber das habe ich bis jetzt aufs Alter geschoben.
 
@Michael Burman
Schau dir mal diese Gitarre an:

1744724451643.png

Sumpfesche-Korpus mit Messing-Brücke für 90 Euro. Viel Aufwand muss man nicht betreiben, um es herzurichten. Die Anlehnkante in Form schleifen, über die komplette Oberfläche einmal drüber gehen und nach Gusto lackieren. Pickguard und Elektronikblech kaufen und dranschrauben. Fertig.
 
Danke, aber ich werde aus mehreren Gründen verzichten. Ich habe hier noch Teile für eine Strat liegen, die anderen drei Gitarren brauchen Arbeiten an der Elektrik. Die Squier wollte ich auch noch etwas umbauen. Wenn, dann würde ich weitere Strat-Teile in neu kaufen, ich bremse mich aber derzeit, weil mehrere Gitarren nicht fertig gebaut sind.
 


Zurück
Oben