@Michael Burman wie viel wiegen deine Gitarren?
Sehr unterschiedlich. Am schwersten ist meine Parts-Strat ohne Tremolo. Scheint aber inkl. Gurt doch unter 4 kg zu wiegen. Ich habe keine präzise Waage. Sie ist vielleicht etwas Body-lastig, das fällt aber nicht so sehr auf.
Am leichtesten ist die ICHI10. Sie ist kopflos, und obwohl leicht, doch merklich Body-lastig.
Kann es sein, dass die Kopflastigkeit ein modernes Problem ist? Die Verwendung von leichten und dünnen Tonhölzern, sowie andere Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung, haben sich doch erst mit der Zeit zu einem Trend entwickelt, oder?
Das ist entweder Fehldesign, denn man könnte die Formen ja entsprechend anpassen, oder Scheiß-Egal-Einstellung bei der Fertigung, wenn z.B. Bodys und Hälse innerhalb einer Serie extreme Unterschiede im Gewicht aufweisen und man bei der Montage nicht darauf achtet.
Aber fett klingt auch fett, oder etwas nicht?
Es kommt auch auf die Materialien an. Es gibt z.B. Hölzer, die den Klang dämpfen. Eine fette Gitarre aus fettem Gummi wird nicht fett klingen, sondern dumpf.

Mit passenden Materialien / Hölzern müsste fett aber schon fett klingen, sofern Pickups keinen dünnen Sound produzieren. Pickups kann man ja auch falsch nehmen oder machen.
Versucht man da nicht die Ergonomie auf Kosten des Klangs zu verbessern?
Wobei man nur bedingt von einer Verbesserung sprechen kann, wenn sie durch den leichten Korpus kopflastig wird.
Meine Schecter ist eine 8-saitige Gitarre. Der Hals ist breiter als bei einer 6-saitigen, die Kopfplatte ist größer, denn die Gitarre ist nicht kopflos, es sind 8 Mechaniken drauf statt 6. Und die 2 dicken Saiten mehr wiegen auch noch zusätzlich.

Der Body ist dafür leicht, und die Form des Bodys wurde wohl nicht auf die Gewichtsverteilung einer 8-saitigen Gitarre angepasst. Aber: Wenn man hinten am Gurt z.B. einen Sender anbringen würde, der 0,5 kg wiegt, also z.B. fette Batterien/Akkus drin hat, um auf 0,5 kg zu kommen, dann wäre die Gewichtsverteilung ausgeglichen.

Trotz leichtem Body hat sie aber genug Sustain. Wahrscheinlich trägt der breite Hals inkl. großer Kopfplatte dazu bei, weil die Holzmasse insgesamt dann doch wieder nicht zu wenig ist. Auf der anderen Seite hat eine Yamaha SLG200 z.B. nicht viel Holz dran, und meine SLG200N hat gut Sustain. Das hat mich auch überrascht als ich sie bekommen und gespielt habe, wobei ich SLG200-Gitarren schon vorher auf der Musikmesse angespielt habe.