serge
*****
Muss man, wenn man Bauformen wie Thru Hole und SMD diskutiert, nicht auch die Art der Leitungsführung auf den Platinen vergleichen? Da lässt sich auch fragen, ob und in welchem Ausmaße die Nähe zweier Leiterbahnen und deren Verlauf zueinander für bestimmte mehr oder weniger stark klang- oder verhaltensbestimmende Eigenschaften (z.B. per Induktion) verantwortlich sein könnten.
Und auch im Digitalbereich führen ja verschiedene Wege zum Ziel, so kann ein Digitalfilter als mathematische Funktion oder als Bauteil-Emulation eines analogen Schaltkreises realisiert worden sein (natürlich ist das letztlich auch Mathematik, aber andere Berechnungen).
Und auch im Digitalbereich führen ja verschiedene Wege zum Ziel, so kann ein Digitalfilter als mathematische Funktion oder als Bauteil-Emulation eines analogen Schaltkreises realisiert worden sein (natürlich ist das letztlich auch Mathematik, aber andere Berechnungen).