Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
darsho schrieb:Dubstep, das ist doch diese Musik für Autowerbespots, oder ?
-[TROjAX]- schrieb:Nein, das ist diese moderne Musikrichtung zu der die Jugendlichen heute tanzen.
Polarphox schrieb:Immerhin bringen die was hervor?!
Was maulen eigentlich alle gegen Dubstep? Nur mal so interessehalber...
darsho schrieb:Dubstep, das ist doch diese Musik für Autowerbespots, oder ?
Polarphox schrieb:Immerhin bringen die was hervor?!
Was maulen eigentlich alle gegen Dubstep? Nur mal so interessehalber...
sagt mister eurodance?dns schrieb:ich frage mich ja schon länger, ob die Engländer irgendwann was noch schlimmeres als Dubstep hervorbringen,
oder ob es das jetzt der gipfel nach jungle, DnB und so war....
furschtbah!
snowcrash schrieb:Das Maulen kommt davon, dass diese Wobble-Pop-Metal-Core-Scheisse nichts mit dem urspruenglichen Dubstep zu tun hat...
Jeder Musiker mit einem Fuenkchen musikhistorischem Wissen, lehnt diesen Begriff ab.
tom f schrieb:...davon abgesehen dass ich jedesmal lachen muss wenn jemand die "ist ja kommerz" keule schwingt...
langsam bekomme ich echt den verdacht dass das so ne art ultimative musik-nazikeule ist die so manch einer bemühen muss weil er es leuten die auch mal geld machen mit ihren tracks nicht vergönnt (warum auch immer)
das etwas pubertäre "abgrenzungsbedürnis" und die etwas kindliche ansicht des "totalen individualismus" ist doch nicht haltbar...
also gäbe es einen artist auf erden der in wirklichkeit nicht auch gerne verdienen würde an seinen ergüssen (egal ob er sich dabei treu bleibt oder nicht)
ist ja wohl nicht so dass ne musik "besser" ist nur weil der "künstler" brotlos ist - auch wenn es sich eben aufdrängt dass manch einer seine unfähigkeit als "unerkanntes genietum" verpacken möchte...wobei soviel überheblichkeit ihresgleichen sucht.
und wenn man dann am ende vielleicht auch beleidigt ist dass einem "die bölse industrie" den generenamen verwässert hat - mein gott - das sind probleme
ich höre auch gerne "heavy metal" und für viele spannt sich da der bogen von poison bis napalm death... wenn ich als "kenner" dann sagen müsste dass glam nix mit grindcore zu tun hat dann mag das zwar richtig sein - aber gleichzeitig isses auch nur wieder klugscheisserei
salz schrieb:Ich find nicht mal alles von Skrillex schlecht.
Das hier z.B., so 'n NuMetal/RMX-weiß-der-Geier
Popkorn-Dubstep mit Ausschnitten aus 'nem Popkorn-Movie. Ganz groß!
Das Maulen kommt davon, dass diese Wobble-Pop-Metal-Core-Scheisse nichts mit dem urspruenglichen Dubstep zu tun hat...
Seh ich komplett anders, denn das Eine ist irgendwo entstanden, aus einem Lebensgefühl und aus Lust, das Andere in Agenturen entwickelt, um einen Hype zu schaffen und darüber irgendwas zu verkaufen... Und genauso klingts dann halt auchtom f schrieb:...davon abgesehen dass ich jedesmal lachen muss wenn jemand die "ist ja kommerz" keule schwingt...
Stroheim schrieb:Seh ich komplett anders, denn das Eine ist irgendwo entstanden, aus einem Lebensgefühl und aus Lust, das Andere in Agenturen entwickelt, um einen Hype zu schaffen und darüber irgendwas zu verkaufen... Und genauso klingts dann halt auchtom f schrieb:...davon abgesehen dass ich jedesmal lachen muss wenn jemand die "ist ja kommerz" keule schwingt...
dns schrieb:ich frage mich ja schon länger, ob die Engländer irgendwann was noch schlimmeres als Dubstep hervorbringen,
oder ob es das jetzt der gipfel nach jungle, DnB und so war....
furschtbah!
tom f schrieb:mal ganz ohne polemik - wen soll das denn interessieren?
warum soll sich der durchschnittskonsument über sowas gedanken machen, oder selbst der "musiker" ?
ich persönlich finde den kommerzeilelleren dubstep (oder was das dann laut "insidern" auch sein soll) recht cool - wenn es nicht ständig wobbelt und knarzt ist das durchaus ne spannende version moderner pop-musik mit pfiff
parallel dazu ist es mir auch egal ob ich die "szene" dazu ablehen - gibt dich sehr viele musikgeneres wo die musik interessant ist und die szene fragwürdig - auch wenn ich die musik von prodigy, dizzy rascal oder belphegor geil finde heisst das ja noch lange nicht dass ich mit den leuten auf nen kaffe gehen möchte, mich so kleiden würde oder wert lege auf "begriffliche szene-kohärenz"
wenn mann das nun das krampfhafte subgenere-unwesen zu etwas akkademischen stilisieren will dann ist das vielleicht zu weit ausgeholt
tom f schrieb:und du vergisst die tatsache dass sehr sehr viel dessen was (gezwungenerweise) mal "underground war - von leuten entdeckt wird und dann durch erfolg und verkäufe eben nicht mehr "undergreound" ist...
darüberhinaus - warum legt man an musik denn so einen metaphysischen anspruch? wenn es gefällt gefällt es eben - egal ob von gossen-fred auf der zither gespielt oder von hernn warner music auf hochglanz.?
Stroheim schrieb:Problematisch wird es doch, wenn die Musik Massenbedürfnissen angepasst und Abstriche gemacht werden sollen, um irgendeinen angeblichen Massengeschmack zu befriedigen
Eigentlich wird doch hier die fiktive "Masse" verarscht und nicht ernst genommen, weil man ihr anscheinend nicht zutraut, sich das anzuhören
Ich finde das zynisch