4
436ukawezkgwzä
Guest
Ich meine damit die Zeit (geschätzt) die ein bestimmtes modul tatsächlich im rack verbringt und zwar in anwendung. (Eventuell hat da jemand bessere worte für!?)
Wäre das interessant?
Man könnte herausbekommen welcher art/kategorie von module das sind und sich so besser vor fehlkäufen schützen... z.b.
Ich persönlich möchte hier meiner vermutung/these nachgehen, dass die module, die am schnellsten ins rack finden, auch die sind, die am schnellsten wieder rausfliegen!?
Wäre das interessant?
Man könnte herausbekommen welcher art/kategorie von module das sind und sich so besser vor fehlkäufen schützen... z.b.
Ich persönlich möchte hier meiner vermutung/these nachgehen, dass die module, die am schnellsten ins rack finden, auch die sind, die am schnellsten wieder rausfliegen!?