![serge](/synthesizer/data/avatars/m/2/2937.jpg?1501780048)
serge
*****
Richtig, und mancher Hersteller bezeichnet diese Frequenzmodulation als Crossmodulation.Bei der Frequenzmodulation moduliert halt ein Oszillator einen anderen.
Auch richtig, und das Ergebnis dieser Multiplikation kann mit einem speziellen Ringmodulator erzielt werden – oder mit einem VCA, der auch negative Steuerspannungen verarbeiten kann. Möchte man nur Rechtecke miteinander ringmodulieren, kann man das gleiche Ergebnis auch über eine XOR-Schaltung erreichen. Wurde aber auch schon hier und hier im Thread erklärt.Bei der Ringmodulation werden die beiden Signale miteinander multipliziert, …
Besonders schön ist ein "Balanced Modulator", bei dem man stufenlos zwischen keiner Amplitudenmodulation, Amplitudenmodulation und Ringmodulation überblenden kann.