Groovedigger
|||||||||
HAb mal eine Frage an die cracks..
Gestern kam mir die Idee mit 2 Oszilatormodulen eine Crossmodulation zu erzeugen..und dann stellte ich mir die Frage ob das auch noch mit mehreren also 3 oder 4 Oszilatoren funktioniert.
Den Versuch wollte ich jetzt mit dem Rubicon und einen BL FM Operator machen.
Habe das ungefähr so gemacht
Oszilator 1 Sinus out to Mixermodul Input 1
Oszilator 2 Sinus out to Mixermodul Input 2 man hört jetzt erstmal 2 Sinus Oszilatoren..
aus Oszilator 1 Square out bin ich in Oszilator 2 1V/oct in gegangen :
aus OSzilator 2 Square out bin ich in Oszilator 1 1V/oct in gegangen
ja irgendwie moduliert sich das....ist das jetzt schon Crossmodulation?...Jetzt wollte ich aber über ein midikeyboard das ganze noch spielen ..jetzt sind aber die 1V/oct eingänge beider OSzilatoren schon belegt....
oder muss ich hier statt in die 1V/oct in die LIN/EXP Eingänge gehen? zumindest währen dann die 1V/oct eingänge Frei und könnte über MIdi to CV beide Oszilatoren in der Tonhöhe steuern.
Wie würde den so ein Patch aussehen wenn ich über ein midi(Keyboard) to CV die OSzilatoren in der Tonhöhe ändern möchte und beide OSzilatoren sich Crossmodulieren sollen?
Dann noch frohe Weihnachten .. vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee...
Gestern kam mir die Idee mit 2 Oszilatormodulen eine Crossmodulation zu erzeugen..und dann stellte ich mir die Frage ob das auch noch mit mehreren also 3 oder 4 Oszilatoren funktioniert.
Den Versuch wollte ich jetzt mit dem Rubicon und einen BL FM Operator machen.
Habe das ungefähr so gemacht
Oszilator 1 Sinus out to Mixermodul Input 1
Oszilator 2 Sinus out to Mixermodul Input 2 man hört jetzt erstmal 2 Sinus Oszilatoren..
aus Oszilator 1 Square out bin ich in Oszilator 2 1V/oct in gegangen :
aus OSzilator 2 Square out bin ich in Oszilator 1 1V/oct in gegangen
ja irgendwie moduliert sich das....ist das jetzt schon Crossmodulation?...Jetzt wollte ich aber über ein midikeyboard das ganze noch spielen ..jetzt sind aber die 1V/oct eingänge beider OSzilatoren schon belegt....
oder muss ich hier statt in die 1V/oct in die LIN/EXP Eingänge gehen? zumindest währen dann die 1V/oct eingänge Frei und könnte über MIdi to CV beide Oszilatoren in der Tonhöhe steuern.
Wie würde den so ein Patch aussehen wenn ich über ein midi(Keyboard) to CV die OSzilatoren in der Tonhöhe ändern möchte und beide OSzilatoren sich Crossmodulieren sollen?
Dann noch frohe Weihnachten .. vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee...