KomaBot
|||||||
Ist noch nicht lange her da fand man Minis für den Tisch aus Platz Mangel noch cool.

"richtige" Geräte sollten soviel Eigengewicht haben das sie nicht versehentlich vom Tisch fliegen wenn man mal übers Kabel stolpert.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist noch nicht lange her da fand man Minis für den Tisch aus Platz Mangel noch cool.
Kann Ich machen...muss mir eh ne neue holen.Kannst es ja gerne mal testen mit deiner rd-9.
Hat ja ein paar valide Punkte hervorgehoben. Wird den meisten aber egal sein.Bonedo Test
![]()
Behringer RD-9 Test
Yai, da ist sie, die Behringer 909 ähm RD-9! Wie sie klingt, was sie kann – ihr erfahrt es hier!www.bonedo.de
Hat ja ein paar valide Punkte hervorgehoben. Wird den meisten aber egal sein.
Kenny Larkin ist authentisch ohne sich zu sehr an die Vergangenheit zu binden. Cooler Typ.Ich finde es immer wieder schön, wenn Leute wie Kenny (der zu meinen wirklich großen Idolen zählt) einen scheiss drauf geben ob da Behringer drauf steht und einfach (Musik damit) "machen".Er ist auch ein echter Meister an der 909.Seine Flams sind die besten imo und ich bin erst durch ihn überhaupt auf Flams damals aufmerksam geworden.
Der hat sich vor kurzem auch den Barp 2600 ins Studio gestellt.Neben seinen neuen Prophet 5.In friedlicher Koexistenz möglich wie es scheint.Ich hänge leider eindeutig zu viel in Foren ab und lasse zu,dass viel negative Energie auch auf mich abfärbt.
![]()
10.481 Aufrufe · 544 Reaktionen | Ok, I HATE doing unboxing videos, but I know people are really interested in the RD-9. I haven’t had time to hook it up to my mixer, since I’m doing a... | By Kenny Larkin | Facebook
Ok, I HATE doing unboxing videos, but I know people are really interested in the RD-9. I haven’t had time to hook it up to my mixer, since I’m doing a...fb.watch
Er ist auch sehr freundlich auf GearSpace unterwegs. Letztens wollte ein Besserwisser zu einer seiner frühneunziger Produktionen „bestens Bescheid“ wissen. Und darauf entwickelte sich ein Dialog, wo Kenny anonym ihm sehr ausführlich erklärt hatte wie der Track produziert wurde. Sein gegenüber glaubte ihm nicht. Wurde dann in späteren Fortlauf der Diskussion von anderer Seite bekannt gegeben wer der Diskussionspartner ist. War lustig.Kenny Larkin ist authentisch ohne sich zu sehr an die Vergangenheit zu binden. Cooler Typ.
Schon richtig... ich meinte das jetzt gar nicht hardwarebezogen, ging eher in Richtung Kreativität und Produktionsphilosophie.Die rd9 und alle 909 Anlehnungen binden sich aber an der Vergangenheit ganz von alleine.
Also tut man es auch wenn man das kauft.![]()
hier mal bissl "anders" mit ner verbastelten RD9 (die idee mit 909 shaker kam hier urpsrünglich von Sticki, glaub ich? fand ich cool und habs gleich mal eingebaut
https://www.youtube.com/watch?v=i0O0SyP9VKE
Ich mache mich an die Programmierung einiger Patterns, um die Lauflichtprogrammierung zu erkunden. Gut: Die einzelnen Step-Taster haben einen deutlichen Druckpunkt. Nicht so gut: Leider haben sie etwas viel Spiel in ihrer Aussparung und kippen beim Drücken leicht nach vorne. Dadurch wird die Bedienung recht schwammig und beim schnellen Setzen oder Löschen von Steps reagieren sie manchmal auch nicht sofort oder gar nicht. Das schränkt den Live-Einsatz etwas ein.
wir beobachten das auch noch mit gemischten Gefühlen. Anfangs war es irgendwie knurpselig und entsprach nicht der haptischen Erwartung, da man eher mit einer Art oldschool Cherry-Taste rechnet. Allerdings hat man sich beim jammen recht schnell daran gewöhnt. Die Funktion ist nicht besser oder schlechter als bei der Rd-8.Sind die RD-9 Steptaster wirklich so übel?
Amazona hats ja recht gut beschrieben:
![]()
Vielleicht schaffts ja jemand alternative Tastenkappen zu entwickeln die das Problem lösen?
Hab hier so ne Gaming Tastatur, und die is auch "Rubberdome" aber fühlt sich eher an wie "Mechanical Key Switches", so wie man es vom C64 oder alten Cherry Keyboards kennt.
Es geht halt nicht nur um die Sounds - dann bräuchten wir alle nur 'n paar Sampler... gerade bei Drummachines.Macht das echt noch einen Unterschied ob Behringer, Roland analog oder Roland digital oder was auch immer?
Im Club oder auf der fertigen Studio-Produktion hört es doch eh keiner mehr raus. Vor allem ist es den Hörern auch total scheiß egal ob du Gerät XYZ oder Samples eingesetzt hast. Das interessiert die überhaupt nicht. Ballern muss es. Und jede von diesen Kosten ballert wenn richtig im Mix eingesetzt und evtl mit bisschen Zerre, Kompressor und EQ bearbeitet.
Ihr macht da eine Wissenschaft aus ein paar millionenfach genutzten Sounds. Unglaublich.
Was meinst du denn, wofür ein Forum wie dieses da ist??Ihr macht da eine Wissenschaft aus ein paar millionenfach genutzten Sounds. Unglaublich
Na für mich ist es wichtig das Charakter stimmt wenn ich classiker Anlehnungen kaufe. Da geht es nicht nur ums Ballern.Macht das echt noch einen Unterschied ob Behringer, Roland analog oder Roland digital oder was auch immer?
Im Club oder auf der fertigen Studio-Produktion hört es doch eh keiner mehr raus. Vor allem ist es den Hörern auch total scheiß egal ob du Gerät XYZ oder Samples eingesetzt hast. Das interessiert die überhaupt nicht. Ballern muss es. Und jede von diesen Kosten ballert wenn richtig im Mix eingesetzt und evtl mit bisschen Zerre, Kompressor und EQ bearbeitet.
Ihr macht da eine Wissenschaft aus ein paar millionenfach genutzten Sounds. Unglaublich.
Was meinst du denn, wofür ein Forum wie dieses da ist??![]()
Na für mich ist es wichtig das Charakter stimmt wenn ich classiker Anlehnungen kaufe. Da geht es nicht nur ums Ballern.
Ob der Charakter stimmt den ich will merkt man meistens auch erst in fertiger Musik und wenn es stimmt dann ist es mir auch egal was da technisch gesehen drin für ein Uhrwerk läuft.
Also ob Anolog oder ACB digital.
Klar ist soh'n fetisch von mir selber und normalen Musik hörern nicht so wichtig aber wenn ich zb. 909 Clone kaufe dann will ich auch den bestimmten speziellen Vintage Scharm in meiner Musik spüren und haben.![]()
defakto ist das so. Wenn es darum ginge, wer erfolgreich Musik produzieren kann, wäre das ne ganz andere Ausgangsbasis. Ist aber hier nicht der Fokus. Hier sind nerds unterwegs und es geht meistens um Haare spalten. Oder hast du einen anderen Eindruck?Ehrlich?
Also für Unfug und Blödsinn.
Und um andere auf die Palme zu bringen, indem man immer nur stumpfen Meinungskrieg führt.
Zumindest kommt mir das sehr oft so vor,