Moogulator
Admin


Behringer LmDrum Status: Die LinnDrum mit Display für Samples - gearnews.de
Behringer zeigt, dass sie weiter an einer LinnDrum-ähnlichen Drum Machine mit Sampledisplay und Lauflicht-Sequencer arbeiten: LmDrum kommt!

was bisher geschah bei Drummachines:

Kommt für 400€ - 8/12Bit Sampling, eigentlich eine ganz normale Drummachine mit Sampling - mit Glück auch so, dass die Vorteile der alten Technik hörbar ist, also die Besonderheiten auch zu hören sind. Auf Wunsch - denn es geht ja beides.
Tracklängen und Co sind noch nicht bekannt, wird aber sicher folgen…
Behringer löst das mit ihrem Standardsequencer, der in der Original nicht drin ist- und das ist besser und gut so.
Bisher spricht man von 64 Steps, also dem Klassiker was diesen Eckpunkt betrifft.