Endlich ist das Heft bei mir angekommen. Diesmal fand ich das Erlebnis leider nicht so ganz Boy Georges Hut in Rosa. Es wurden für meinen Geschmack zu viele sehr große Geräte vorgestellt: Genoqs Octopus, ARP 2500, V-Synth, Nemo Fischgerät. Das reinste Aquarium!
Ein Großes hätte doch gereicht. Wer hat denn so eine große Wohnung in der heutigen Zeit?
Die löbliche Ausnahme ist der DS-10, aber extra einen DS koofen? Hm. Wie soll man denn damit arbeiten, wenn man nicht mehr so ganz taufrisch ist und nicht mehr so ganz die Jahrhundertaugen hat? Pah. Sowas wäre höchstens in der Größe eines normalen Laptops zu gebrauchen. Hm. Das ist was für die young whippersnappers. Sollen die halt mal ran.
Und so Sachen wie Mopho und Kraftzwerg, hmm. Schweiß nicht. Leben wir jetzt offiziell in der Ära der doofen Namen? Damit muss ich mich wohl abfinden. Little Phatty und sowas. Pff.
Es sei fairerweise eingeräumt, dass es doofe Namen schon im 14. Jahrhundert, oder wann das auch war, zur Genüge gab: Schweinskopfpsalter, Bombarde, Trumscheit. Naja, ich bin immerhein kein Fachmann, der das so richtig kann. Ich glaub, ich dreh mein Haus auf Links, dann wär' der Garten an der Straße, und dann ging's ...
Und Software überfliege ich eh komplett. Ja, in Ordnung, sie ist praktisch. Aber eigentlich ist das doch doof mit der Software. Fad.
Der Moog-Fabrik-Artikel war viel zu kurz, viel zu viel zu viel zu viel zu viel zu viel zu kurz! Viiiiiel, viiiel zu kurz! Mehr Länge bitte, und mehr Breite. Und überhaupt, das Foto der drei Moognasen ist echt, echt, wirklich total unheimlich.
Ach, unfertige Geräte und Merchandise angucken, nö danke. Da guck ich mir lieber meinen roten Tacker oder ein Poster mit einem Flugzeug drauf an. Es muss ein schönes Erlebnis gewesen sein. Hm. Schöne Erlebnisse soll man lang beschreiben, sagte schon der alte Dingenskirchen. Der alte Chinese oder Rabbi Jacob, oder ein alter Römer, oder ein altehrwürdiger Grieche, oder wer auch immer.
Und die CD, ojojoj. Die war erstens halberwege kapott. Tracks 10 bis Ende machten immer Surr- und Ächz- und Schwirr- und Röchelgeräusche, da tat sich mal volle Kanne nix. Und zweitens gab es zu wenige Leserlieder. Und - man möge mir verzeihen - ich mochte sie allesamt nicht so sehr. Auch nach dreimaligem Hören. Ich respektiere nischt nur disch, mein Sonnenlischt, sondern jedermanns musikalische Leistung, also bitte nicht übelnehmen, hörste! Aber meinen Geschmack hat man diesmal schnöde und zu Unrecht völlig übergangen. Hey! Ich möchte mal elektronischen Folk hören, oder was richtig Wildes. Drones auch! Macht denn keiner mal was Romantisches? Oder was Lustiges? Was Trauriges? Was ohne Automatik? Was Menschliches?
Enttäuscht blicke ich in die Runde, ein alter, enttäuschter Mann, dessen Hoffnungen nun unaufhaltsam welken. Der Bart schlohweiß, das Haar schütter, die Tunika voller Eierpampe.
Pot Noodles are not poodles. Schade.
Nächstes Mal bitte besser, ok? Nicht böse sein. Ihr und Euer Doktor Mumpitz.
![was? :hae: :hae:](/synthesizer/styles/oldsmilies/hae.gif)