Audio-Interfaces ohne MIDI von Nachteil?

Es war einmal...

Es war einmal...

Hört schöne Geräusche
MIDI habe ich selber noch nie benutzen müssen. Das wird sich aber bald ändern. Da ein großes AI ansteht und nicht jedes Interface MIDI an Bord hat, interessieren mich vor allem die Nachteile gegenüber jenen Geräten, die darüber verfügen. Macht es einen Unterschied, ob ich ein MIDI-Interface direkt an der Schnittstelle des AI anschließe, oder ob ich mit meinen Synthies ins - vom AI aus gesehen - externe MIDI-Interface gehe? Demnach: wie verzichtbar sind MIDI-Anschlüsse am AI? Ich frage z.B. im Hinblick auf das SSL 18, das - im Gegensatz zum Rig16 von Arturia - über keine solche Schnittstelle verfügt. Auf mich macht es den Eindruck, dass halt nur 2-3 Kanäle fehlen (In, Out, eventuell auch Thru) und die Firma sparen will. Aber, am falschen Ende gespart? Weil manchen Leuten wäre das Grund genug, so ein AI nicht zu kaufen. Und das verstehe ich nicht ganz, denn man könnte doch einfach ein MIDI-Interface dazu kaufen, falls es denn das Gleiche in der technischen Wirkung ist.
 
Kurz gesagt, es hat keinen Nachteil ein Midi Interface stattdessen zu benutzen. Eher Vorteile.
Midi Schnittstellen (vor allem Input) am AI kann Vorteile haben, wenn man es mit Controllern fernsteuern kann und will.
 
Das MIDI-Interface läuft also unabhängig vom AI, und wenn manche AI MIDI-Anschlüsse an Bord haben, dann ist das lediglich zusätzlicher Schnickschnack und soll lediglich denen zum Vorteil gereichen, die ein spärliches Equipment anschließen und damit erstmal ohne eine weitere Anschaffung loslegen wollen, z.B. ein MIDI-Keyboard anschließen.
Ok, dann wären das also überflüssige Gedanken meinerseits, wenn ich da von primären oder sekundären Werten ausgehe, ähnlich wie bei Master und Slave. Danke!
 
Ich würde ein externes MIDI Interface bevorzugen - zumindest wenn man viel mit Sysex & Co macht, weil die in den Audio Interfaces häufig eher sowas wie eine Zugabe sind, in der Beziehung gab es vor vielen Jahren mal einen eher enttäuschenden Test, keine Ahnung in wie weit sich das auf aktuelle Systeme übertragen lässt.
 
Also, mit so einem einfachen I/O käme ich ja eh nicht hin. Zuerst dachte ich, dass externe MIDI-Interfaces von der MIDI-Abteilung des AI möglicherweise 'getriggert' werden könnten, aber das scheint ja totaler Quatsch zu sein (zu kompliziert gedacht).

Leider habe ich noch überhaupt keinen Plan, wie ich MIDI mit welchen Geräten benutzen werde. Bisher fällt mir nur ein, das Motherkeyboard an MIDI-In beim AI anzuschließen. Und ob MIDI-Interface oder doch nur mit 'ner MIDI-Thru-Box von Kenton oder so, das muss ich dann später nochmal erfragen, wenn ich einen Plan habe.
Von Sysex habe ich überhaupt gar keinen Plan. Noch nie benutzt.

Wenn ich schon an das Einrichten z.B. eines iConnectivity mioXL denke, dann bin ich schon mit MIDI bedient.
 
iConnectivity mioXL
Das ist mittlerweile (nach dem letzten Update) gefühlt leichter geworden.
oder doch nur mit 'ner MIDI-Thru-Box von Kenton oder so
Eine MIDI Thru Box sorgt bei vielen Geräten dann doch eher für Verzögerungen - besonders bei Controller Beschuss, wenn Timing bei deinen Sachen kritisch ist würd' ich das vermeiden oder die Klangerzeuger zum Schluss nochmal getrennt aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze eigentlich auch schon immer ein extra Midi-Interface.
Habs daraus noch nie einen Nachteil gehabt, außer evtl. wenn Du keinen Anschluss mehr frei hast am Rechner….
Im Gegenteil, du hast mehr Ein/Ausgänge und musst keine Ketten über MIDI-Thru bilden.
 
Ein externes Interface werde ich so oder so benötigen. Ich war nur unsicher, ob die MIDI-Schnittstelle im AI irgendwas hat, das in einem externen Interface eventuell fehlt und dadurch - vergleichsweise - für Nachteile sorgt. Da dem aber wohl nicht so ist, liegt das Weglassen der Schnittstelle im AI wohl auch ausschließlich an den Gründen der Geldeinsparung beim Hersteller. Meine allerersten Gedanken dazu waren, ob so ein AI dann vielleicht ein extra Verbindungsteil benötigt, um an ein externes MIDI-Interface angeschlossen zu werden. Bisschen zu viel und zu kompliziert nachgedacht ;-)
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben