Arturia V Collection X

Jetzt steht schon mal die Version 11 pro als „Special Offer“ in meinem Account.

Von 9 auf 11 pro für 299,00€

Ob das so bleibt? Wäre es mir definitiv nicht wert.
Jo, bei mir sind es 149,-. Funktioniert aber nicht, es kommt jedes mal die Fehlermeldung, dass bei Abrufen des Produkts ein Fehler aufgetreten ist.
 
Eines ist sicher... Die Preise sind zum Release fast immer am höchsten und das bezahlen dann die Ungeduldigen.

Tatsächlich stimmt das so nicht, die Special Offers sind bisher fast immer gleich gewesen. Zum Release der jeweils neuen Version auch am Günstigsten im Vergleich zu den anderen Aktionen, wo die Preise nicht die Besten waren.
 
Tatsächlich stimmt das so nicht, die Special Offers sind bisher fast immer gleich gewesen. Zum Release der jeweils neuen Version auch am Günstigsten im Vergleich zu den anderen Aktionen, wo die Preise nicht die Besten waren.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Preis noch etwas sinkt sobald es losgeht.
Alles andere wäre ein Witz
 
Wenn man mal überlegt, dass ein DAW Upgrade bei Steinberg oder Ableton gerade mal 99€ kostet, ist der Preis hier mehr als frech, da praktisch nix neues geboten wird.

Hätten die jetzt die Engine von allen enthaltenen Plugins auf ein neues Level gehoben, denn sooo gut sind die nicht, weder als Emu, noch als eigenständiges Instrument, wäre es was anderes.
 
Hätten die jetzt die Engine von allen enthaltenen Plugins auf ein neues Level gehoben, denn sooo gut sind die nicht, weder als Emu, noch als eigenständiges Instrument, wäre es was anderes.
Ja genau, wären die Engines auf einer Augenhöhe mit, keine Ahnung u-he, softube, uad, was weiß ich und die hätte jeden Synth wirklich gut aufgewertet, dann würde ich mir ne Demo ziehen und das Upgrade wirklich in Erwägung ziehen, wenn da jetzt nur so ein Supersaw synth dazukommt, ne holt mich nicht ab.
 
Das Problem bei mir: Ich brauch dieses ganze Augmented "Zeugs" nicht und verstehe auch nicht, warum das in der "V" Collection überhaupt drinnen ist...
Mein Preis wäre 149 Euro...

Warum koppelt Arturia diese ganzen Cinema Instruments nicht aus und macht ein Augmented Pack daraus... Die meisten wollen nur Synthesizer von der V Collection und nicht noch irgendwelche Sample Instruments...
 
Jetzt konnte ich es kaufen, aber die Download Seite verursacht einen Fehler. Testen die sowas vorher nicht?
 
Das Problem bei mir: Ich brauch dieses ganze Augmented "Zeugs" nicht und verstehe auch nicht, warum das in der "V" Collection überhaupt drinnen ist...
Mein Preis wäre 149 Euro...

Warum koppelt Arturia diese ganzen Cinema Instruments nicht aus und macht ein Augmented Pack daraus... Die meisten wollen nur Synthesizer von der V Collection und nicht noch irgendwelche Sample Instruments...
Exakt das ist schon seit Jahren mein Gedanke. Die Augmenteds haben in der V Colleection eigentlich nix zu suchen. Ist aber wahrscheinlich für Arturia ein kostengünstig zu realisierendes Abfallprodukt aus der Pirgments-Entwicklung (der neue Pure LofI vermutlich auch), das man einfach immer wieder mal nur mit frischem Sample-Content füllen muss, um ein neues Plugin daraus zu machen.
 
Also der 8000 klingt schon so nach den ganzen Trance Sachen aus den 90er. Bei LoFi bin ich zu blöd den Filter zu bedienen, Cutoff ändert da gar nichts, egal ob alle engines ausgewählt oder nicht.

Für 49,-EUR würde ich mir das Upgrade antun, für mehr aber nicht.
 
Putzig… wenn ich über den Account gehe und das Angebot für das Update aufrufe, soll das Update von 10 auf 11 199€ kosten
Wenn ich das Produkt aufrufe und eingeloggt bin, soll das Update von 10 auf 11 nur 149€ kosten.
 
Zickt sonst bei wem das ASC beim Installieren der Updates rum? Normalerweise läuft das ja „silent“, aber heute fragt er immer wieder nach Installationsordnern, findet Pfade nicht und Analog Lab hat gerade sogar da eigentlich saustabile Bitwig zum Absturz gebracht. Win11
 
Und Pure Lofi taucht bei mir auch nicht im analog lab Update auf (JP8000 dagegen schon). Alles ungewohnt hakelig, kenn ich so von Arturia gar nicht.
 
ASC schwankt zwischen arschlangsam und normal, findet den neuen SEM nicht, aber ansonsten hatte ich schon kaputtere Releases von denen.

Hab aber auch nicht gekauft. Synthx würde mich reizen, PureLofi sieht nach ner interessanten Noodle-Schleuder aus mit all den Potis (und nach einem interessanten Konzept für eine neue Serie) aber klanglich tritt mich das nicht nicht vom Hocker. Muss da noch ne Weile mit den Demos rumspielen.

Das Bundle ist mittlerweile auch Bloatware. Native Instruments, so sehr ich die Bude verachten will, hat das mit ihren beiden Playern irgendwie besser gelöst. Wozu brauche ich zehn unterschiedliche Augmented-Plugins, ginge das nicht in einem? Von all den Synthies noch gar nicht angefangen...
 
Bei mir will Arturia auch 299€, die können mich mal!
Der Jup8000V habe ich getestet und der Oszillator macht mehr Aliasing mit X-mod und Sync als der original JP-8000, den ich bis vor kurzem hier stehen hatte.
Ich fürchte einige wird der Kram abholen aber ich warte lieber bis Roland den Code 1:1 umgesetzt hat, so meine Hoffnung. Wenn nicht, auch nicht schlimm, es ist das Jahr 2025.
Sysex importieren geht auch nicht, schade!
Bis dahin nutze ich weiter das gute Reaktor-Ensemble CHRO8080, der ist auf Oszillatorebene besser und auf jeden Fall günstiger. Ein echter Tip!
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben