Apple Rechner - zu teuer?

Hab mir Anfang Januar ein MacBook Pro zugelegt, und war seit meinem Amiga 500 den ich als 13 Jähriger anno 1987 bekommen habe nicht mehr so glücklich mit einem neuen Rechner. Von 1995 bis Anfang Januar immer nur Windowskisten gehabt. Hab lange gezaudert, weil mir die meisten Applejünger extremst auf den Senkel gehen, plus die doofen iPhone-Fernsehwerbungen, aber die Hardware ist einfach gut.

Das bisschen mehr Geld ist mir die Qualität wert.

Muss aber jeder für sich selber entscheiden.
 
salz schrieb:
Thermische Probleme beim Abspielen von Audio ist nicht das, was ich mir unter einem "gut abgestimmten System" vorstelle, besonders in diesen Preisregionen.
Noch besser sollte ja ein "All-Inclusive-Gerät" wie der iMac abgestimmt sein. Das Gerät ist ein solches Desaster, dass Apple gezwungen war, die Fehler öffentlich einzugestehen.
Mit der guten Abstimmung meinte ich nicht nur die Hardware. Aber Du hast recht, solche Fehler sind aergerlich, allerdings ist Apple auch nur eine Firma wie jede andere, der Fehler passieren koennen. Dass man als veraergerter Nutzer daraus evtl. seine Konsequenzen zieht, ist auch klar. Fuer mich ist ein Mac aber zur Zeit das kleinste aller Uebel, was Rechner angeht, auch bei beruecksichtigtem Preis, aber das ist eine persoenliche Einschaetzung, die jeder selbst treffen muss.
 
gaehn01_tifelti.gif


immer die selbe leier
immer die selben leute

benutzt die kisten doch einfach und gut ist. probs gibts überall.
 
Roadrunner schrieb:
allerdings ist Apple auch nur eine Firma wie jede andere, der Fehler passieren koennen.
Nee, das bescheinigt dir jeder Marketingexperte und ganz zuerst Apple selber, dass das eben keine Firma wie jede andere ist. Ein normales Unternehmen hat Kunden, Apple hat Fans. Und Fans lassen leider viel zu viel durchgehen. Wäre das anders, würden mehr Nutzer die ganzen Macken aufzeigen, anstatt sie schönzureden, hätten möglicherweise auch die Produkte eine bessere Qualität (und ich hätte noch/wieder einen Mac). Andererseits stehen sie auch so unter Innovationsdruck, dass sie's kaum schaffen, ein Produkt bis zur Marktreife fertig zu stellen. Aber wozu auch, die Leute kaufen's ja auch in der Prä-Alfa-Phase. Aus Apples Sicht kann's doch gar nicht besser laufen. Die könnten den erbärmlichsten Schrott zusammenklatschen, Heerscharen von Bubis, die einen Rechner als Statussymbol geradezu glorifizieren, würden das Häufchen Elend bejubeln.

(Nein, damit seid nicht ihr gemeint. Im Audiobereich ist der Mac dem PC in der Tat weit überlegen!)

Mit der guten Abstimmung meinte ich nicht nur die Hardware
Lad dir spaßeshalber mal die Demo von Aperture runter. Lightroom erschien später und hat allein auf dem Mac einen 4x höheren Marktanteil.
Perfekt abgestimmt sind nur noch die iProdukte. Das war nicht immer so. Also man sich noch um die Pro-Applikationen kümmerte, war auch die Hardware zuverlässiger. Aber die Pro-Sparte bringt halt weniger Geld und so ist es verständlich, dass Apple erst vor 'ner Woche 40 Leute des Final-Cut-Teams feuerte.
 
Beispiel Live mit irgendeinem VST: ab und zu gibt's Knisterei, wenn ich an einem virtuellen Regler drehe. Hatte ich am Mac nie.
Beispiel Audio-Output recorden. Am Mac installiert man Wiretap, fertig. Am PC such ich noch heute nach einer stressfreien Lösung.
 
Ah, also persönliche Erfahrungen. Die sind natürlich repräsentativ. ;-)
Wenn dem so wäre, wären die PCs den Macs im Audiobereich weit überlegen. Denn bei mir läuft der PC da wesentlich besser, als die leihweise immer mal wieder anwesenden Macs.
 
marv42dp schrieb:
Ah, also persönliche Erfahrungen. Die sind natürlich repräsentativ. ;-)
3 Mac-Generationen (PPC, Intel), 5 PC-Generationen (AMD, Intel). Sagen wir quasi sub-repräsentativ?


Wenn dem so wäre, wären die PCs den Macs im Audiobereich weit überlegen. Denn bei mir läuft der PC da wesentlich besser, als die leihweise immer mal wieder anwesenden Macs.
Nenn mir ein Programm, mit dem den Audio-Output recorden kann, ohne jedesmal die Treiber umzustellen und alle anderen Audio-Anwendungen runterzufahren und stehst in meinem Buch der coolen Leute ganz oben. Nicht, dass mein Leben davon abhängen würde, es ist nur das Einzige das ich ab und zu vermisse.
 
...mir sind macs auch zu teuer, schade daß das ipad nicht mehr in die netbook richtung geht im sinne der performanz und auch nur das iphone OS hat.
da ist IMHO eine echte lücke im portfolio. für 400-500€ ein cooles apple netbook!

nunja, solange habe ich mir eben ein lenovo s10e gekauft und mit hilfe des
"lenovo snow leopard enablers" läuft sogar (fast) die ganze hardware.
asche auf mein haupt!

http://s10lenovo.com/viewtopic.php?f=33&t=3280

das ganze ist recht performant und diesbezüglich vergleichbar mit einem macmini.

bei mir läuft daran die mbox-mini mit protools LE 8.0.3 und das einfache recorden in stereo
funktioniert perfekt!
für mehr brauche ich das teil auch gar nicht und die windows-pro-tools-treiber-arie,
welche ein einziges ärgernis darstellt, kann mir in zukunft getrost gestohlen bleiben!

OSX rockt in punkto usability und ich würde das sogar bezahlen, falls frei verfügbar.
aber eben nicht mit dem teuren hardware-dongle!
 
Ihr jammert aber auf hohen Niveau.

Mein Apple Performa läuft hervoragend unter OS 7.xy - ok, die alte 14"-Röhre flackert ab und an mal und die Zündkerzen müssen regelmäßig erneuert werden, aber

Sounddesigner4EII läuft super stabil, was will man mehr ;-)
 
micromoog schrieb:
Ihr jammert aber auf hohen Niveau.

Mein Apple Performa läuft hervoragend unter OS 7.xy - ok, die alte 14"-Röhre flackert ab und an mal und die Zündkerzen müssen regelmäßig erneuert werden, aber

Sounddesigner4EII läuft super stabil, was will man mehr ;-)
Ich glaube die meinen die Apples nach dem zweiten Weltkrieg. :mrgreen:
 
Kauft nicht ohnehin jeder das was er will? Ist doch Überflüssig sich darüber zu unterhalten was "besser", "zu teuer" oder sonstwas ist. Wem Apple zu teuer ist der kauft eben was anderes...
 
unixgeek42 schrieb:
Kauft nicht ohnehin jeder das was er will? Ist doch Überflüssig sich darüber zu unterhalten was "besser", "zu teuer" oder sonstwas ist. Wem Apple zu teuer ist der kauft eben was anderes...

Spaßbremse ;-)

Für mich steht jedenfalls fest, dass PC-Schrauberei keinen Spass mehr macht und dass ich mit dem Mac OS bessere Erfahrungen habe wie mit den immer wechselenden Windows Versionen. Als Hauptrechner kommt mir nur ein Mac ins Haus (habe aber auch noch ein Win-Notebook - zum daddeln!)
 
sadnoiss schrieb:
unixgeek42 schrieb:
Kauft nicht ohnehin jeder das was er will? Ist doch Überflüssig sich darüber zu unterhalten was "besser", "zu teuer" oder sonstwas ist. Wem Apple zu teuer ist der kauft eben was anderes...

Spaßbremse ;-)

Für mich steht jedenfalls fest, dass PC-Schrauberei keinen Spass mehr macht und dass ich mit dem Mac OS bessere Erfahrungen habe wie mit den immer wechselenden Windows Versionen. Als Hauptrechner kommt mir nur ein Mac ins Haus (habe aber auch noch ein Win-Notebook - zum daddeln!)


Um den Siedepunkt hochzuhalten schliess ich mich dem Post mal an :mrgreen:

Trifft absolut zu bis auf den Punkt mit der daddelei.Dafür hab ich dann ein anderes MS Produkt (360 Konsole).Nichtmal zum daddeln kommt mir mehr ne Dose ins Haus :fawk:

(und Starcraft 2+Diablo 3 kommen gottlob auch für mac^^)
 
Crabman schrieb:
Trifft absolut zu bis auf den Punkt mit der daddelei.Dafür hab ich dann ein anderes MS Produkt (360 Konsole).Nichtmal zum daddeln kommt mir mehr ne Dose ins Haus

Mir kommt alles ins Haus: (Windows-/Linux-/BSD-) PC, Apple (auch die vor dem Mac...), NeXT, SGI, HP-UX, Atari ST, ZX-81... ;-)
 
Neo schrieb:
micromoog schrieb:
Ihr jammert aber auf hohen Niveau.

Mein Apple Performa läuft hervoragend unter OS 7.xy - ok, die alte 14"-Röhre flackert ab und an mal und die Zündkerzen müssen regelmäßig erneuert werden, aber

Sounddesigner4EII läuft super stabil, was will man mehr ;-)
Ich glaube die meinen die Apples nach dem zweiten Weltkrieg. :mrgreen:

menno, dachte es sind die nach der französischen Revolution
:gay:
:lol:
 
salz schrieb:
Ein normales Unternehmen hat Kunden, Apple hat Fans. Und Fans lassen leider viel zu viel durchgehen. Wäre das anders, würden mehr Nutzer die ganzen Macken aufzeigen, anstatt sie schönzureden, hätten möglicherweise auch die Produkte eine bessere Qualität (und ich hätte noch/wieder einen Mac).

Gut, es gibt sicher Apple-"Fans", aber ansonsten faellt mir in solchen Threads immer wieder auf, dass PC-Nutzer den Apple-Nutzern lemminghaftes Fangetue vorwerfen, die meisten Apple-Nutzer in den Threads aber ganz im Gegenteil eine ziemlich differenzierte Sicht auf die Rechner an den Tag legen und ihre Gruende, einen Mac zu bevorzugen, recht nachvollziehbar auffuehren koennen, trotz diverser Kritikpunkte, die auch sie haben.

Zu dem was Du zur Qualitaet sagst: ja, die Qualitaet der Hardware koennte auch oft besser sein fuer den Preis, hier merkt man schon, dass sie das nicht noetig haben.
Roadrunner
 
Ich find eigentlich total geil, dass die Apple rechner teurer sind - dann hat wenigsten nicht jeder einen! Wie bei den Autos auch: wer kann der kaufe sich halt nen dicken Audi oder Benz, der Rest fährt halt Opel! 8) 8) 8)
 
Somit wurde wieder einmal erneut das Klischee der Apple-Snobs bestätigt. ;-)

Isch bin äppl ey, isch bin älitär - schwörs alda!
 
mokkinger schrieb:
Ich find eigentlich total geil, dass die Apple rechner teurer sind - dann hat wenigsten nicht jeder einen! Wie bei den Autos auch: wer kann der kaufe sich halt nen dicken Audi oder Benz, der Rest fährt halt Opel! 8) 8) 8)
Und das macht Dich doch nicht etwa einmalig?! ;-)
 
Und ob. ich definiere meine status NUR über soche dinge: den schnellsten wagen, den teuersten rechner, das dickste studio... jeden tag filet und bei den klamotten auch nur alles vom feinsten!

ganz ehrlich. solche threads in einem forum, in dem menschen UNMENGEN an geld für die unglaublichsten nuancen besseren sounds oder haptik, ästhetik etc ausgeben ist einfach nur schräg. nicht dass ich nicht wüsste dass hier nicht jeder megaviel kohle hat (ich im übrigen acuh nicht). aber ich kenne kaum ein "hobby" oder fachgebiet, wo für so wenig unterschied und so viel audiophile eostherik so imens viel geld ausgegeben wird, und sich doch jeder sein eigenes setup zurechtredet und baut; so dass ich eine aussage wie: apple ist zu teuer, die 10-20% mehr sind nicht gerechtfertigt etc. mal gar nciht verstehen kann - es ist doch wie überall in unserem bereich: wer auf das angebotene wert legt, der bezahlt es eben auch. egal ob es ein apogee wandler, ein super high-end kompressor oder das buchla-system mit den unvergleichlichen modulen ist - es gibt doch für alles eine rechtfertigung und das ist doch gerade das schöne. und klar: man kann mit einem pc genauso gute und erfolgreiche musik machen - und man kann für einen pc, wenn man denn will, genausoviel geld ausgeben wie für einen mac!

nicht nur apple hat fans (ich bin noch nciht mal einer, seh das eher pragmatisch - ich arbeite täglich 8-10 h an einem sehr guten und genauso teuren PC) - Moog, Arp, aber auch die aktuellen Hersteller haben doch leute, die genauso "groupiemässig" wie applekunden immer wieder auf das neueste abfahren, und da mitunter genauso unkritisch alles mögliche akzeptieren, was wiederrum für andere ein No-Go ist...

so, und jetzt halt ich mich aus dem thema wieder raus... und les lieber wieder was über musik :)
 
dem menschen UNMENGEN an geld für die unglaublichsten nuancen besseren sounds oder haptik, ästhetik etc

Ganz richtig: Es gibt Leute, die messen die qualität ihres Equips in Kilo Reineisen oder in Liter Spucke in ihren alten Neumännern...
Warum regt sich niemand auf, dass ein analoger Monosynth, bunt beleuchtet, mehr kostet als 16 stimmige analoge Polys - von den Gitarrenfreaks ganz zu schweigen: Die kaufen neue Äxte, werksseitig an den "richigen" Stellen abgewetzt, zu Wahnsinnspreisen, oder Drummer, die ihre 60ger Jahre Schiessbuden in klimatisierten Koffern transportieren
Es war halt schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben ;-)
 
Mal was ganz anderes: Es ist einfach immer wieder schön festzustellen, wieviele Preis-Leistungs-Profis, Apple-Berufsablehner und Trollaborateure den regelmäßigen Klick hier ins moogulatorische Apple-Forum finden.
 
klangsulfat schrieb:
Mal was ganz anderes: Es ist einfach immer wieder schön festzustellen, wieviele Preis-Leistungs-Profis, Apple-Berufsablehner und Trollaborateure den regelmäßigen Klick hier ins moogulatorische Apple-Forum finden.

Fast so schön, wie die Vorhersehbarkeit von Seiteneinwürfen, in denen Leute, die sich als Nicht-so-große-Apple-Fans outen, zu Trollen degradiert werden. Muss doch nicht sein, oder?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben