SirAdrianFish
TheSilentVisitor
Hier kündigt sich ein neues Crowdfunding Projekt von Aodyo Instruments an...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sehe ich das richtig, dass das letzte Projekt “Anyma Omega” schon 2022 gestartet ist und noch nicht ausgeliefert wurde? Und im letzten Update von Februar wurden nochmal 6 Monate Verzögerung angekündigt. Hmm, schwierig, da zu vertrauen…Bevor sie überhaupt das erste Gerät aus ihrer letzten Kickstarter Kampagne ausliefern, gleich schon mal die nächste starten. Mal sehen, wie lange das so weitergehen wird.
Sieht mir irgendwie nach Ponzi-System aus.
Ja, das ist korrekt, ich bin da leider auch von betroffen, und rechne nicht damit, dass die 2024 Omega fertig bekommen, die haben sich da ziemlich verhoben. Und mache mir da auch ein wenig sorgen. Aber ein Ponzi-System würde ich Aodyo Instruments nicht unterstellen, denn a) ist das ja eine etablierte Firma die schon wirklich gute Produkte geliefert hat, und b) finde ich ihre Begründung dafür nachvollziehbar (nämlich, dass der Ribbon Controller als Nebenprodukt vom Omega abgefallen ist (der dort als Stretchgoal deutlich aufgewertet wurde), und sie denken, dass er für sich alleine ein gutes Produkt darstellt. Ich bezweifel zwar deren Aussage, dass sich dadurch die Entwicklung vom Omega garnicht verzögert (völlig ausschliessen würde ich dies allerdings auch nicht), aber mir ist es eigentlich ganz recht, dass sie sich mal zwischendurch eine finanzielle Spritze holen, lieber warte ich zwei-drei Monate länger, als dass Aodyo Instruments vorher die Segel streichen muss. Und zusätzlich sind da einige Features implementiert, die sie nie für den Omega versprochen haben, aber laut ihren Kommentaren auch beim Omega zur Verfügung stehen werden.Sehe ich das richtig, dass das letzte Projekt “Anyma Omega” schon 2022 gestartet ist und noch nicht ausgeliefert wurde? Und im letzten Update von Februar wurden nochmal 6 Monate Verzögerung angekündigt. Hmm, schwierig, da zu vertrauen…
Deswegen finde ich den frischen Cash Flow gutAchtung ! Vorwarnung! Jetzt kommt eine fies egoistische Aussage:
Hauptsache die Firma bleibt flüssig genug, dass sie den Anyma Omega fertig bauen können!
Der Ribbon Controller ist da ja eh mit drinnen.
Wow...
Für den Omega haben sie 218.498,- € eingesammelt.
Für den Loom haben sie 160.554,- € eingestrichen.
Das sind insgesamt 379.052,- €...
Da ist aber irre viel Geld verbrannt worden.
Es ist klar, dass es da ein kaufmännisches Defizit gegeben haben muss. Ich finde es trotzdem schade, dass evtl. eine Menge Menschen, die an diese Projekte geglaubt haben, ihr Geld verloren haben. Genauso schade wäre es, wenn auf diese Art gute Ideen nicht verwirklicht werden könnten.Wer glaubt, dass man zwei Instrumente mit den gegebenen Spezifikationen entwickeln und in Produktion geben kann, ohne dabei mindestens 850k€ zu verbrennen, ist ein Narr. Punkt.
Wer glaubt, dass man zwei Instrumente mit den gegebenen Spezifikationen entwickeln und in Produktion geben kann, ohne dabei mindestens 850k€ zu verbrennen, ist ein Narr. Punkt.
Und wenn man denkt, man könne einfach zu einer Bank gehen und einen 200k€-Kredit für die Entwicklung oder Produktion eines Musikprodukts beantragen... Das ist denen eigentlich sheißegal.
Das ist dann der Unterschied zwischen der Finanzierung einer Business-Idee via Bank und Crowdfunding. Ohne einen soliden und validen Businessplan und entsprechender Sicherheiten gibt es in der Regel kein Geld von der Bank. Hier findet also durchaus eine Prüfung statt. Bei einem Crowdfunding-Projekt dürfte der Gestaltungsspielraum deutlich größer sein. Jemand der über fundiertes technisches Fachwissen verfügt, überzeugt nicht zwangsläufig auch mit betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten.Daraus folgt dann die vermutlich genauso naive Frage, warum die die Funding-Summe (wie ich aus Deinem Beitrag erahnen kann) so niedrig angesetzt haben? Steckt da Kalkül dahinter, um Trottel wie mich in Sicherheit zu wägen und zum Mitmachen zu animieren oder wie kommt man sonst auf die Idee, viel zu knapp zu kalkulieren?