Suchergebnisse

  1. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    Mir ist noch was eingefallen. Der Donner B1 wäre noch eine günstige Möglichkeit. Der Sequenzer kann auch ein externes gerät steuern und obendrein hättest du noch einen ganz brauchbaren 303 Clone. Alles recht einfach gehalten und mit Einschränkungen, aber 99€ ist echt eine Ansage...
  2. Quasimono

    HW-Sequenzer gesucht für RD-9 und TD-3

    den Keystep 37 finde ich im Vergleich etwas armselig. Mit dem Pro bekommst du für etwas mehr als das doppelt an 🤑, mindestens (!) das vierfache an 🥳 !
  3. Quasimono

    HW-Sequenzer gesucht für RD-9 und TD-3

    Du könntest langfristig planen und gleich in die vollen gehen. Das wäre zwar erst mal der absolute Overkill, aber über Sequenzer brauchst dir dann in diesem Leben keine Gedanken mehr machen. https://squarp.net/hapax/ für lausige 1300€ ist das echt ein Schnäppchen. 😁 Theoretisch ja, in der...
  4. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    Ja stimmt, was fasel ich denn da ! 🤔 Das schließen des Gates, löst ja die Release-Phase aus.
  5. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    In dem zusammengegangen würde ich nicht von Modulen, sondern von Komponenten sprechen, zum Modul wird es, wenn es ein eigenständiges Gerät ist, daß man in ein Modulsystem stecken kann. edit: Unfug, siehe hier drunter. 🙄 Ja, ganz wichtig ! Muß ja nichts tiefgreifendes sein, erst mal die...
  6. Quasimono

    HW-Sequenzer gesucht für RD-9 und TD-3

    Das ist nicht wahr, Midi ist recht flott, Latenzen treten meist wo anders auf, z.B. wenn eine empfangende DAW die ankommenden Daten verarbeiten, wandeln und dann ausgeben muß. Oder wenn man zuviele Instrumente via Midi-Thru verkettet, bei kleine Hardware Setups ist das aber vernachlässigbar...
  7. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    Dafür halte ich fest verdrahtete Synthis für wesentlich sinnvoller, live stöpseln ist schwierig und schnelle Sound Wechsel sind unmöglich. Modularsysteme sind hauptsächlich fürs Studio und zum tüfteln. Irgendwer, oder was muß ihnen ja sagen, welchen Ton sie spielen sollen und wie lange. Das...
  8. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    Ok, kurze Abhandlung: Dein RD-9 ist praktisch ein spezieller Synthesizer für Drum Sound, der einen Sequenzer integriert hat, mit dem du Noten und Parameter steuern kannst. In der Kombination nennt sich das Drumcomputer, oder Drum Machine. In seltenen Fällen ist kein Sequenzer integriert, das...
  9. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    Bei mir war es so, daß ich sehr früh, so ab 5, oder 6 Jahren, an diversen Dingern rumspielen durfte, ich kann mich noch gut an den Wasp, mit seinem dicken Kumpel OSCar erinnern. Erst danach habe ich in der Stadtbibliothek Bücher gewälzt, vorher hätte ich gar nichts damit anfangen können.
  10. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    https://blog.landr.com/de/synthesizer-verzeichnis/ :xenwink: Mit welcher Tastatur ? Ein Sequenzer ist schon ziemlich essentiell, besonders bei deiner angestrebten Musik ! Einer muß sein, eingebaut, oder stand alone !
  11. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    Vieles kann man übrigens gut bei Wikipedia nachschlagen, ein gutes Glossar kenne ich allerdings nicht. https://de.wikipedia.org/wiki/Drumcomputer https://de.wikipedia.org/wiki/Sequenzer_(Musik) So ist es ! Korg MS-20 waren früher oft in Schulen vorzufinden, den in unserer Schule durfte ich...
  12. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    Der klingt bombe ! Aber ja, die Verarbeitungsqualität ist bestimmt nicht so dolle. Wenn du aber wenig bis gar keine Ahnung hast, nach welchen Kriterien sucht du dir dann deine Module aus !? Wenn dir jemand mit Plan, ein kleines System zusammenstellt ja, ansonsten wird es schwierig.
  13. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    Weil es deutlich günstiger ist, am Anfang muß man sich ja nicht gleich in Unkosten stürzen, außerdem ist für den Anfang, so reduziert wie möglich, immer gut. Und ich mag den monophonen Charme. 🙂 Ich sagte ja, das die ok sind, es ging mir um die Begrifflichkeiten. Ich würde mir ein paar Wochen...
  14. Quasimono

    Hallo und Einsteigerfragen

    Ich rate davon ab, mit Modulsystemen anzufangen, das ist eher was für Fortgeschrittene. Was monophones mit klassisch subtraktiver Synthese, ist mit Abstand das beste um einzusteigen und die Grundlagen zu erlernen. Aber der Neutron ist ja auch kein Modulsystem sondern ein Synthesizer mit...
  15. Quasimono

    Bitte um Löt-Hardware Kaufberatung

    Die nötige Geduld hätte ich, wenn ich Lust dazu hätte. 😁 Außerdem geht man da auch ein Gewisses Risiko ein. Das von @phunk80 erwähnte Aixun T3A sieht gut aus, aber ich denke, so pro brauche ich es gar nicht, andererseits ... 🤔 Mal schauen, ein etwas anderes Set könnte so, oder so ähnlich...
  16. Quasimono

    Bitte um Löt-Hardware Kaufberatung

    So einen ähnlichen habe ich auch, stimme dir zu, das ist schön handlich, aber nicht regelbar und auch kein Gebläse. Na ja, ich würde mich eher zwischen gelegentlich und häufig einschätzen. Ich finde so ein Kombi-Dingen ganz gut, zusammen mit der Absaugung sind das dann nur zwei Geräte auf dem...
  17. Quasimono

    Bitte um Löt-Hardware Kaufberatung

    Ich weiß, daß ich Abstriche machen muß, aber 200€ ist die Grenze für alles zusammen ! Mir geht es darum, innerhalb dieses Rahmens, halbwegs gut abzuschneiden, auch mit einem gewissen Risiko.
  18. Quasimono

    Bitte um Löt-Hardware Kaufberatung

    Ja, das Risiko ist mir bewußt. Die Links dienen hier auch nur als Beispiel. Dann wird es aber deutlich teurer. Auch hier ein gewisses Risiko, das ich eingehe, da ich nicht so viel Geld ausgeben will. Nein, nicht täglich, aber immer mal wieder und unter Umständen viel am Stück. So fein wird es...
  19. Quasimono

    Bitte um Löt-Hardware Kaufberatung

    Hallo Leude, ich bin der Neue. :huebsch: Ich möchte mir eine Lötstation mit Heißluftgebläse und eine Absaugung zulegen. Habe aber überhaupt keinen Durchblick was gut ist und von was man besser die Finger läßt. Ich habe mir einfach mal zwei Geräte ausgesucht, vielleicht kann der ein, oder andere...
Zurück
Oben