Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hier die Abschnitte aus dem drumstation manual
http://img269.imageshack.us/img269/2294/nov1g.jpg
http://img300.imageshack.us/img300/549/nov2.jpg
http://img269.imageshack.us/img269/3544/nov3.jpg
http://img35.imageshack.us/img35/6637/nov4.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/3370/nov5.jpg...
je nachdem welches GM set man nimmt (80 oder 90) ist immer eine Bassdrum auf der 24 (=C0)
Mit der "Assign bank" (utility mode/ fkt. 7) funktion kann man die aber nach oben verlegen (ab 84)
damit geht eigentlich alles dann, die 626 geht ja von 25 bis 99 wenn ich das richtig lese grade
na Platz ist wohl heutzutage kein Problem mehr
320k ist einfach näher am Original, wenns denn schon "mit Verlusten" sein soll --> weniger clipping, weniger Verzerrung, weniger Artefakte, die bei MP3 immer entstehen
Man kann es mit jpg komprimierten Bildern vergleichen, ab 85% Qualität ist...
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Ja ... 3.A4hrigen
erst lesen - dann weiter oberflächlich nachplappern "was man so aufschnappt"
Für mich sieht das eher danach aus das sich da ein paar kids (bzw. deren Eltern) schnell das Konto füllen wollten. Mit über 500 Mio auf der Kante würde ich...
Wenn man sich mal ne halbe Stunde in die Fakten einliest zu diesen Prozessen, sieht man das da nicht viel dran ist. Wie leicht es ist, zu dem Thema ein Riesenfass aufzumachen hat ja unsere Zensursula gerade demonstriert.
http://sonalksis.com/
sofern man nicht eh schon auf dem sonnox/ UAD level ist, mit Dongles usw., ist das hier ne feine Sache. Braucht eben kein Dongle und klingt ordentlich sauber
1994 gabs schon den dicksten Truck von "Camel The Move", was zwar dem Tabakkonzern letzlich gar nix brachte (die Produkte von denen sind am unteren Ende des Raucher Mainstreams) aber gleichzeitig schon gar nix mehr mit der LP Idee zu tun hatte. Das war schon reine Geschäftemacherei zu der Zeit...
Aus FFM Sicht waren natürlich Jam & Spoon mit grossem Abstand stilbildend. Das ganze Hildenbeutel/ Väth Zeug aus der Zeit fand ich damals schon lahm. Firedance kam erst 94, das war noch mit das Beste. Ich meine Barbarella? wtf.
Hardfloor lag auch weit vorne - aber das war ja nu mal 303 Acid...
Wer bei "trance" an supersaw mit breakdown und Trommelwirbel, Tiesto und ähnlichen Müll denkt liegt einfach völlig daneben.
http://www.discogs.com/Various-Trancefo ... ease/72183
DAS war die eigentliche (erste) Idee von Trance - im Sinne von elektronischer Musik - für den floor. Davor war...
lame encoder mit -b 320 -q 2 funktioniert, besser gehts eigentlich technisch nicht.
MP 3 verändert immer files die stark mit Kompressor/ Limiter behandelt wurden. Kann oft dazu führen das das file als MP 3 im clipping ist.
Laarmann macht ne Kolumne beim Berliner Stadtmagazin 030
http://www.berlin030.de/content/blogcategory/50/90/
PS. ich hab meine 808 verkauft als ich die Miami bekommen hab :P
Das es für einige, die es gebrauchen können "günstig" ist, keine Frage. Aber derartige Preisdiskriminierung bei Software ist eigentlich ein Unding. Nach derzeitigem Kurs sind 399 $ 282 Euro.
Gut die LP war auch schon mitte der 90er ein völliger sellout mit Frontpage und Low Spirit am Ruder. Ich sag nur "Camel the move" etc.
Das die Dorfleute und verirrten Deppen weg sind finde ich sehr gut.
Die Musik und die clubs laufen immer noch erfolgreich weiter wenn man es richtig aufzieht.
Nein die cuts, besonders für DJs sind überwiegend Neumann VMS, also technisch das bestmögliche.
Leider stösst man irgendwann immer an physische Grenzen, und besonders bei stark komprimierten Bässen kann so etwas passieren. Dabei wird die Nachbarrille teilweise angeschnitten, was bei den nicht...
Das unterschiedliche Oberflächenbild liegt in erster Linie am Schneideverfahren. DMM liefert die dünnsten und flachsten Rillen, die amerikanische "Scully" Schneidemaschine mittlere Werte und die deutsche "Neumann VMS" die "dicksten". Wichtig ist noch die Spielzeit pro Seite, je weniger...
Beim Doepfer Regelwerk gehts auch da man die step Auflösung pro track ändern kann (sind 8 tracks a 16 steps)
Allerdings kommen dabei eher "wilde" sachen raus.
also Videokassette hat bei mir den Abgang gemacht, ebenso nomale kleine Musikkassette. Auch das DV-tape und DAT sind obsolet geworden...Plattenspieler tut dagegen weiter was er seit anno dings tut.
Nachdem was ich bisher mit denen zu tun hatte (telefonisch mit München, in Person in Berlin) sehe ich keine Chance für eine Besserung der Situation, auch bei einer (wie auch immer gearteten) Verschlimmbesserung. Ich habe erlebt wie die arbeiten. Die einzig richtige Konsequenz ist - wenn man...
nette Idee aber mehr als 1000 Leute wird er kaum zusammenkriegen, denn die meisten die das angeht lehnen die GEMA komplett ab. Als Organisation ist sie hoffnungslos veraltet und in Bürokratismus erstarrt.
Substyler macht das wohl jetzt doch "mehr als nur 3 copies".
http://www.x0xsh0p.de/
Richtig billig ist das wegen der kleinen Stückzahl wohl eher nicht.
Einiges vom Original design muss auch umgebastelt werden wegen dem flacheren Gehäuse dann.