Suchergebnisse

  1. lunarplexus

    Was macht MATHS und wie oder wofür nutzt man das?

    Ok, habs jetzt geschnallt. Bringt mir persönlich somit nicht viel. Habe entsprechende Module welche wenn nötig kombiniert alle Funktionen abdecken. Aber Danke für die Infos.
  2. lunarplexus

    Was macht MATHS und wie oder wofür nutzt man das?

    Im Manual stehen ja folgende Möglichkeiten: - Voltage Controlled Transient Generator (Attack/ Decay EG) - Voltage Controlled Sustained Function Generator (A/S/R EG) - Typical Voltage Controlled Triangle Function - Typical Voltage Controlled Ramp Function - Typical Voltage Controlled ADSR type...
  3. lunarplexus

    Was macht MATHS und wie oder wofür nutzt man das?

    Das Makenoise Maths wird ja als das interessante Ding gehandelt, ich frage mich aber immer was jetzt das interessante ist. Wenn ich mir die Seite von denen ansehe http://www.makenoisemusic.com/PATCHPAL.html weiss ich auch nicht mehr, besonders die Soundbeispiele hinterlassen bei mir nur ein...
  4. lunarplexus

    Das Maß aller Dinge ist immer noch SX-150 + Gakken

    Einfach geil :supi:
  5. lunarplexus

    Chris Fortier - Despegue (Peter Uertz Remix)

    ???????????????????????????????????? :?:
  6. lunarplexus

    Roland S 330 Preis ?

    Ausser dem ASR-10 (Kanye Wests Choice), welcher heute wieder weit mehr kostet als vor 5 Jahren oder auch der Roland SP-808, dessen Preise stetig steigen.
  7. lunarplexus

    Reset beim Analogsequenzer

    Ich bevorzuge ganz klar Reset auf den letzten Step, damit beim starten der erste Step zuerst gespielt wird. Habe mir nur aus diesem Grund den A-154 geleistet. Bei Analoguesolutions ist Reset immer Step 1. Erst durch drücken der Reset to 16 Taste springt er auf den letzten Step. Finde ich etwas...
  8. lunarplexus

    Welcher Sequenzer unterstützt noch Midiclock Slave Betrieb

    Re: Welcher Sequenzer unterstützt noch Midiclock Slave Betri Beim Atari gings gut, Atari war sowieso eine ganz andere Welt in Bezug auf Timing. Habe mir damals kaum Gedanken darüber gemacht. Probleme fingen bei mir erst an, beim Wechsel auf MAC und Cubase VST und zogen sich durch bis SX3 (PC)...
  9. lunarplexus

    Wenn die Leiterbahn zum Kondensator Minus führt???

    Hallo, Habe zwei Geräte von Garfield Electronics, leider habe ich die Netzteile nicht mehr, bzw. weiss nicht welche es waren..... Habe ein Teil nun mal aufgeschraubt. Vom Stromanschluss Tip geht eine Leiterbahn zu einem Kondensator-Bein, bei dem ein - aufgedruckt ist. Kann ich davon ausgehen...
  10. lunarplexus

    Das Maß aller Dinge immer noch Buchla + Pointi

    Danke Mann, Du bringst es auf den Punkt! :supi:
  11. lunarplexus

    Welcher Sequenzer unterstützt noch Midiclock Slave Betrieb

    Re: Welcher Sequenzer unterstützt noch Midiclock Slave Betri Geht leider wirklich nicht, siehe z.B. auch hier http://forum.cubase.net/phpbb2/viewtopi ... 24e158a3c2 Werde das jetzt endlich nach 20 Jahren Cubase dazu nutzen die Plattform zu wechseln. :mrgreen:
  12. lunarplexus

    Welcher Sequenzer unterstützt noch Midiclock Slave Betrieb

    Re: Welcher Sequenzer unterstützt noch Midiclock Slave Betri Habe auf der Suche nach der Lösung der Sync Problematik doch mal die Seite von Innerclock Systems aufgerufen. Muss sagen, die haben sich zu dem Thema Sync wirklich Gedanken gemacht. http://web.webhost4life.com/innerclock/ ...
  13. lunarplexus

    Welcher Sequenzer unterstützt noch Midiclock Slave Betrieb

    Re: Welcher Sequenzer unterstützt noch Midiclock Slave Betri Das genau möchte ich machen. Möchte eine Analogsequenzer Sequenz sauber recorden. Wenn ich das mit den Sequenzern als Slave vom Compi mache, klingts nachher immer irgendwie untight. Werde mir wohl Ableton Live Intro holen - kostet...
  14. lunarplexus

    Das Maß aller Dinge immer noch Buchla + Pointi

    Um wieder auf Buchla zurückzukommen
  15. lunarplexus

    Welcher Sequenzer unterstützt noch Midiclock Slave Betrieb

    Ich möchte meinen Computer lieber wieder als Slave laufen lassen, wie früher ;-) Mein Cubase SX3 unterstützt das leider nicht mehr. Welcher tuts? Oder gibt es einen Synchronizer oder sowas, welcher Midiclock in Midi Timecode wandeln kann? Habe gesehen, dass es gerade einen Logic Express Thread...
  16. lunarplexus

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Ich habe immer den Eindruck für Dich Dirk ist Musik eine Form von Wissenschaft, Arbeit oder Wettbewerb. Was ist mit der Gefühlsebene? Gerade Deine Favoriten wie Kraftwerk oder Stockhausen bedienen meiner Meinung nach sehr die erstgenannten Bereiche. Die Viefalt der durch Synthesizer und andere...
  17. lunarplexus

    Das Maß aller Dinge immer noch Buchla + Pointi

    Wenn Dich doch Synthesizer nicht interessieren - wieso hast Du sie damals verkauft? Haben sie Dich früher interessiert?
  18. lunarplexus

    Die vier Kriterien der Elektronischen Musik

    Re: Das Maß aller Dinge immer noch Buchla + Pointi Ausschnitt aus "Karlheinz Stockhausen - Die vier Kriterien der Elektronischen Musik" Stockhausens blah, blah... beweist einzig, dass er ein guter Verkäufer war und jedes Exkrement als Musik verkaufen konnte und dass seine Anhänger eine...
  19. lunarplexus

    Das Maß aller Dinge immer noch Buchla + Pointi

    Das Video erinnert mich klanglich an meine Kindheit, als ich gummibänder z.B. über schlecht schwingende käseschachteln gespannt habe... Allerdings könnte man solche Klänge auch mit dem Yamaha VP-1 machen :supi:
  20. lunarplexus

    Juno 106 Fader nur bei technology transplant??

    Habe bei denen vor kurzem bestellt. Ging alles sauber und schnell über die Bühne. Und wenn ich ausrechne wie viel Zeit ich zuvor schon auf der Suche nach passenden Fadern verschwendet habe, stimmt sogar das Preis-Leistungs Verhältnis.
  21. lunarplexus

    Post your top 3 of the most overrated gear !

    Dass hier Klassiker wie: TB-303, DX-7 oder gar der Minimoog hier als überbewertet dargestellt werden... Leute über euch kann man nur :D :D :D :D :mrgreen: Der Minimoog prägte die Musik der 70er massiv Der DX-7 den Sound der 80er und die TB-303 die Clubs und Parties der 80er und 90er Solch...
  22. lunarplexus

    Umbau einer MFB-522 auf Eurorackformat

    Vergiss nicht, dass der Pegel der Outputs (normaler Studiopegel) für die Verarbeitung in einem Modularsystem eigentlich zu niedrig ist...
  23. lunarplexus

    Moog Taurus 3?

    Ach, Du bist schon ein witziges Kerlchen. Zeig mal ein Video von Dir? Auf so ne hobby Trolle wie Dich steh ich echt :gay:
  24. lunarplexus

    LfO oder ADSR..

    Du musst zugeben, ein Monsterkoffer wäre sozusagen die Anschaffung fürs Leben, da kanns auch mal etwas teurer sein :supi:
  25. lunarplexus

    Anyware Tinysizer - Modular System auf kleinstem Raum

    Re: Anyware Tinysizer, Modular System auf kleinem Raum Also schon lustig wie sich die Diskussion hier entwickelt. Wenn man ein bisschent umbaut... Wenn man Platinen raufstöpselt - Dumm nur wenn man überlegt was eine entsprechend grosse über alle Patchfelder reichende Lochraster Platte kostet...
  26. lunarplexus

    JX3P: PG-200 oder via Midi?

    Midi und PG gleichzeitig ist halt der grosse Vorteil des MKS-30 gegenüber dem JX3P.
  27. lunarplexus

    3HE vs 5HE: Klang und Qualität?

    Das mit der Übersichtlichkeit ist doch auch nur relativ. So ein mittelgrosses System mit ca. 100 Modulen in 3HE lässt sich noch ohne grosse Wege bedienen. Für die gleichen Module in 5HE braucht man doch eher ne (Wal)Halle mit ner selbstfahrenden Leiter :gay:
  28. lunarplexus

    Elektron "Octatrack" - Neu zur Musikmesse ?

    SP-202, SP-303, SP-404 oder eben den SP-808 - SU7000 etc. Diverse Groovesampler aus den 90ern Was jetzt beim OCTAMUMRACK so toll neu sein soll?????? Oder an einem 64 MB Samplespeicher... :fawk: Klar ist 10x teuer und ist aus dem heiligen Norden, das muss ja gut sein :mrgreen:
  29. lunarplexus

    Vince Clark: Ich brauche keine Synthesizer

    http://www.hispeed.ch/Entertainment/209 ... Id=7633525 Irgendwie hat er recht :gay:
  30. lunarplexus

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Re: Modular Gearporn / Modular Info - (YT/Video/Fotos) Wieso fertig, da fehlt noch einiges!
  31. lunarplexus

    the SEM sound in poly

    Tja, das Roland MPU-101 ist einfach jeden cent wert. Einschalten, Auf Poly schalten und ab gehts. Keine nervigen Menus etc.
  32. lunarplexus

    Flachbandkabel "falsch" anschließen

    Wie siehts bei Analoguesolutions Modulen aus? Muss das rote Kabel auch nach unten im Doepfer Case? Habe mein Analoguesolutions case leider verkauft und verpasst das Busboard auszumessen. Jetzt habe ich mir doch wieder ein Modul von denen bestellt, doch möchte ich es gerne richtig anschliessen...
  33. lunarplexus

    Welche VCO's (bzw. Kombi)

    Wenn Du mit Deinem E-Bass halt gerne elektronisch klingende, knarzige Bässe möchtest ist auch der "billige" A-110 von doepfer nich zu verachten. Wer hat den Malekko Industries Wiard VCO schon gehört?
  34. lunarplexus

    oldschool techno/trance, welches equipment

    Na klar, sicher benutzt, als Monitor Mixer für den Liveauftritt. Gerade der DaftPunk, Sony Major Act und Sohn von Mr. "Born to be alive" hat sicher Daddies Spielzeuge benutzt, ausserdem kam der eh erst auf den Markt als sich das Ganze schon dem Ende zuneigte. Gerade der gute Mixer und die...
  35. lunarplexus

    On/Off... was das denn ?

    Wenn das Thema schon mal angesprochen wird, kennt jemand einen günstigen Einschalt Sequenzer wie er z.B. für grössere P.A. verwendet wird, aber eben in günstig. Mir wellt es ständig den Sicherungsschalter raus beim Einschaten, wenn ich vergessen habe das eine oder andere Gerät zuvor einzeln...
  36. lunarplexus

    Polyphoner Moog zur NAMM?

    Ist ein Korg Triton, steht in einem der von Dir geposteten Links: http://www.vintagesynth.com/forum/viewt ... 15#p484795
  37. lunarplexus

    Extrem niedriger Pegel beim AS HH-88 HiHat Modul

    Mal einige der "Hinweise": - es ist btw. der grösste lötpfusch den ich je gesehen habe. - Unfaßbar so ein Dilletantismus - Da ich nicht sicher bin ob die Asol pfusch HH an 15V läuft - so schrottig leise - schrott das ganze ! wer hier nun ein kulinarisches Problem hat, ist wohl offensichtlich...
  38. lunarplexus

    Extrem niedriger Pegel beim AS HH-88 HiHat Modul

    :lol: der war gut., besonders auch das mit dem "Vorwurf". Genau was ich meinte. Ich sehe keinerlei Vorwürfe in meinem Post. Es ging um eine rein sachliche Argumentation zu den Drum Modulen, welche nun einfach mal seit einigen Jahren auf dem Markt sind, und die eben einen bestimmten Sinn...
  39. lunarplexus

    Extrem niedriger Pegel beim AS HH-88 HiHat Modul

    Deshalb haben auch alle Module extra einen 6.3mm Anschluss, ausser dem HH88 wo es wohl Platzprobleme gab. Wenn man auf der Analoguesolutions Seite genau hinschaut, sieht man auch dass die Drums als "Percussion Voices" betitelt werden. Die normalen Concussor Module aber als "Synthesizer...
  40. lunarplexus

    Extrem niedriger Pegel beim AS HH-88 HiHat Modul

    Habs jetzt extra mal getestet. Ich denke bei euch liegt ein kleiner Denkfehler vor. Die Idee der Module ist doch eine modulare Roland Style Drummaschine. Also die Bass Drum der CR78, 808, 909, die Claps, Snares, Clave, HH usw. als separate Module. Der Output geht also normalerweise direkt ins...
Zurück
Oben