lilak
|||||
nachdem ich jetzt seit wochen nur noch dem neuen oberheim SEM modular zuhöre möchte ich das gerne irgendwie mehrstimmig ausbauen - ohne noch mehr sems dazukaufen zu müssen. detroit chords here i come!
frage eins: gibts den filtersound überzeugend in modular? von doepfer gibts einen sem filter und dann lese ich immer von dem bubblesound sem. tauchen die was im vergleich zum orginal?
frage zwei: leider habe ich nur den kenton pro 2000 mkII und so wie ich den verstehe kann man damit nur 2 getrennte voices ansteuern. was gibts da als alternative um mindesten 4 oszis polyphon zu spielen. ich weiss nur von dem papareil MCV876 mit 6 voices aber da bekommt man ja nur die platine. kann man das als begeisterter aber ungeübter löter angehen? gibts dazu alternativen? will jemand sowas zusammengebaut tauschen?
frage eins: gibts den filtersound überzeugend in modular? von doepfer gibts einen sem filter und dann lese ich immer von dem bubblesound sem. tauchen die was im vergleich zum orginal?
frage zwei: leider habe ich nur den kenton pro 2000 mkII und so wie ich den verstehe kann man damit nur 2 getrennte voices ansteuern. was gibts da als alternative um mindesten 4 oszis polyphon zu spielen. ich weiss nur von dem papareil MCV876 mit 6 voices aber da bekommt man ja nur die platine. kann man das als begeisterter aber ungeübter löter angehen? gibts dazu alternativen? will jemand sowas zusammengebaut tauschen?