F
francesco
||
Hallo zusammen,
ich stelle mir gerade einen kleinen Eurorackkoffer zusammen. Die Ansteuerung erfolgt hauptsächlich über eine RS-35 "Pitch to Voltage Modul" (bereits vorhanden) mit einem E-Bass und klappt auch schon ganz gut. Als Filter und VCA ist ein Döpfer Morphing Filter verbaut und ein 4-fach Envelope Generator ist auch schon da. Bislang nutze ich die VCO's von meinem Voyager RME, der soll aber in Zukunft wieder andere Aufgaben erfüllen. Deswegen suche ich jetzt 2 VCO's und hab jetzt folgende Fragen:
Soll ich zwei identische VCO's nehmen oder gibt es irgendeine spannende Kombi?
Soundlich will ich mich absichtlich ein wenig vom Moog absetzen, was ist da empfehlenswert und was weniger?
Preisobergrenze wäre so der VCO 2 RM (nat. für beide VCO's zusammen).
Natürlich spiele ich mit dem System nicht nur Basssounds. Es soll ruhig ein wenig krachig werden, Ziel ist aber musikalische Verwertbarkeit.
Gruß, Frank
P.S.: Demos von VCO's im Netz hab ich mir schon viele anghört. Da aber deren Ersteller offentsichtlich alle unterschiedliche musikalische Ziele verfolgen ist ein Vergleich schwer. Selbertesten ist ja aus organistorischen Gründen leider auch schwierig. Darum ruhig her mit Euren subjektiven Meinungen.
ich stelle mir gerade einen kleinen Eurorackkoffer zusammen. Die Ansteuerung erfolgt hauptsächlich über eine RS-35 "Pitch to Voltage Modul" (bereits vorhanden) mit einem E-Bass und klappt auch schon ganz gut. Als Filter und VCA ist ein Döpfer Morphing Filter verbaut und ein 4-fach Envelope Generator ist auch schon da. Bislang nutze ich die VCO's von meinem Voyager RME, der soll aber in Zukunft wieder andere Aufgaben erfüllen. Deswegen suche ich jetzt 2 VCO's und hab jetzt folgende Fragen:
Soll ich zwei identische VCO's nehmen oder gibt es irgendeine spannende Kombi?
Soundlich will ich mich absichtlich ein wenig vom Moog absetzen, was ist da empfehlenswert und was weniger?
Preisobergrenze wäre so der VCO 2 RM (nat. für beide VCO's zusammen).
Natürlich spiele ich mit dem System nicht nur Basssounds. Es soll ruhig ein wenig krachig werden, Ziel ist aber musikalische Verwertbarkeit.
Gruß, Frank
P.S.: Demos von VCO's im Netz hab ich mir schon viele anghört. Da aber deren Ersteller offentsichtlich alle unterschiedliche musikalische Ziele verfolgen ist ein Vergleich schwer. Selbertesten ist ja aus organistorischen Gründen leider auch schwierig. Darum ruhig her mit Euren subjektiven Meinungen.