Suchergebnisse

  1. Digitalkäse

    Open Electribe Editor / Tribe SX Samples organisieren

    Re: Korg ESX Samples organisieren ? Danke reliq! Geanu das ist es. Auf den Reiter ziehen.. Und ich habe mich schon blöde geclickt! :pckill:
  2. Digitalkäse

    Open Electribe Editor / Tribe SX Samples organisieren

    Re: Korg ESX Samples organisieren ? Beim Open Electribe Editor habe ich es auch noch nicht hinbekommen. Vielleicht wird die Funktion ja noch gar nicht unterstützt?
  3. Digitalkäse

    Open Electribe Editor / Tribe SX Samples organisieren

    Re: Korg ESX Samples organisieren ? beim Wave Organisizer geht es so:
  4. Digitalkäse

    Open Electribe Editor / Tribe SX Samples organisieren

    Re: Korg ESX Samples organisieren ? Also pro ESX- File können 256 Mono Samples und 128 Stereo Samples geladen werden. Wenn Du mehrere ESX- Files auf die Karte tust, hast Du dementsprechend mehr Samplesets zur Verfügung. Anstelle des neuen >Open Eöectribe Editors< benutze ich bei meiner...
  5. Digitalkäse

    Reinhold Heil-Interview auf amazona.de!

    Ah, eine Schlaumeieransage und auch wichtige Information für die Welt, welche Annahmen du so auf Lager hast. Noch weitere? Denn alleine die Schlumpfgeschichte wäre ja etwas sehr dürftig. Ja, da hast Du meine volle Zustimmung. Dürftig und völlig redundant! Die "Herzlichen Glückwunsch" von...
  6. Digitalkäse

    Reinhold Heil-Interview auf amazona.de!

    Ich auch nicht, aber ich nehme mal an, dass man dort nicht einfach in den Farben von Opa Schlumpf herum laufen darf ...
  7. Digitalkäse

    Elektron Analog Keys / Analog Four / "A4"

    Re: Neues von Elektron + Analog Talk “Even flute sounds,” says Elektron :hupe:
  8. Digitalkäse

    Eure wichtigsten / lieblings Samples für Drums & Percussion?

    Re: Eure wichtigsten / lieblings Samples für Drums & Percuss Ist ja eigentlich kein geheimer Geheimtipp, aber ich lege auf die Melodieparts gerne schmutzig klingende Streicher oder was anderes, nehme dann zusammen mit denn Drumparts so ein zwei Takte auf, mache daraus einen Slicesample und lege...
  9. Digitalkäse

    Probleme mit Boss DR 660

    Sync-Mode auf MIDI-Sync eingestellt vielleicht?
  10. Digitalkäse

    Probleme mit Boss DR 660

    Wenn die Batterie (geschätzte LEbensdauer 5 J) alle ist, dann sollte !BATT Lo" im Display erscheinen.
  11. Digitalkäse

    Suche analogen Synth zur Erweiterung des bestehenden Setups

    Re: Suche analogen Synth zur Erweiterung des bestehenden Set Es gibt von Elektron noch einen Analog Four. Kurz: A4. Der kostet so um die 1050€.
  12. Digitalkäse

    Spectralis 2 kommt da noch was??

    Beim letzten Update hat es für den Specralis 1 ja auch etwas länger gedauert. Mit der Kiste kann man sich eh in Geduld üben.. Also keine Bange. Im Spectralis Forum sagt der Jörg noch, dass an Sync LFOs, Knopf- und Overdubrecording und MIDI Control gearbeitet wird...für das nächste Update...
  13. Digitalkäse

    Sieht Eure Korg ESX farblich auch nach Leberwurst/Lachs aus?

    Re: Sieht Eure Korg ESX farblich auch nach Leberwurst/Lachs @ Berliner Schule: Aber wenn Du auf den Drumparts und Keyparts einen Sliceloop lädst kannst Du doch unter Partedit + SliceNo mit dem großen Rad durch den sliceloop fahren und die gewünschten Slicescheibchen so neu arrangieren bzw...
  14. Digitalkäse

    Sieht Eure Korg ESX farblich auch nach Leberwurst/Lachs aus?

    Re: Sieht Eure Korg ESX farblich auch nach Leberwurst/Lachs Das Ding ist doch auch zum Samples verleberwursten und Loops in Lachsscheibchen slicen. Streckwurst geht auch noch.
  15. Digitalkäse

    EMX/ESX im Ausverkauf?

    Wie schön! per Audio In bestücken? fleißig !
  16. Digitalkäse

    EMX Data Encoder

    Hallo, gibt es eine inländische Alternative zu Syntaur? Bei justmusic und ALPS finde ich nichts entsprechendes. hier gibt es ja alles möglich für die Tribes u.a. an Ersatzteilen: http://www.syntaur.com/korg_electribe.html Schönes langes Wochenende
  17. Digitalkäse

    Spectralis Soundarchive

    liegt alles auf http://specsamples.zapto.org/Spectralis_Soundbanks/
  18. Digitalkäse

    Electribe Live Programmieren!

    Bei der ESX geht das auch, wenn die Part Mute Taste gedrückt bleibt und dann ein Part gewählt wird. Geht natürlich auch mit der Shift Taste. Je nach dem wie man gerade die Pfoten spreitzt (Fingersatz für fricklige Klangboxen Kapitel eins)
  19. Digitalkäse

    BOSS SE-70 FX Batterie-Test

    Mit write & exit + Einschalten tut sich am SE-50 nichts, was einen Testmodus aktiviert. Liegt wohl am fehlenden coolen Encoder. Im Handbuch steht auch nichts, wenn ich nicht was übersehen habe. Batterie hält bis zu drei Jahre. Vielleicht mal ein Haltbarkeitsdatum drauf kleben. Gibt aber...
  20. Digitalkäse

    Spectralis Soundarchive

    Ich glaube, dass die meisten der Bänke hier gelandet sind: http://specsamples.zapto.org/ :invader2:
  21. Digitalkäse

    The Klirrfaktor: Something Wrong (modular, voc, sax)

    tuxedomoonesk oder -ös :band:
  22. Digitalkäse

    Vermona Mono lancet demo2

    Dann kann der Lancet also auch Wahnsinn? :selfhammer:
  23. Digitalkäse

    Spectralis 1....2!

    so ca 6 1/2 Kilo
  24. Digitalkäse

    Micro Korg / Clock ?

    Am Korg den MIDI OUT und am Fricke Teil den MIDI IN genommen?
  25. Digitalkäse

    Micro Korg / Clock ?

    Du kannst wohl in dem Midimenü die Clock im Microkorg auf intern stellen. Dann müsste das Ding doch als Masterclock funktionieren und das MFB Ding sollte syncron zu Arpeggiator, LFOs und Delay laufen.
  26. Digitalkäse

    24.11.2012 Indie & Electronic Festival in Braunschweig 19:00

    24.11.2012 Indie & Electronic Festival in Braunschweig 19:00 UHR im LOT-Theater fünf Acts zu je 1,50 http://www.lot-theater.de/427.html
  27. Digitalkäse

    Was macht Elektron besser als Electribe MX/SX

    Bei ESX ist die compare Taste shift und Pattern, also die erste Taste unter dem Display.
  28. Digitalkäse

    der gerät

    Das Gerät ist ein Korg X-911 Guitar Synthesizer . :invader2:
  29. Digitalkäse

    yamaha ps20 - / triggern / umbauen / midi ?

    Hallo Kalle Wirsch. Gratuliere Dir zum Erwerb dieses Instruments! Bei Erwerb von Tischhupen aller Art lohnt es sich vorher immer hier vorbeizuschauen. Da steht was die Dinger so alles können und es gibt Klangbeispiele. Außerdem gibt es viele nützliche Hinweise, was Du alles an den Geräten...
  30. Digitalkäse

    Update & Datensicherung KORG ESX

    Für den Mäc gibt es hier was: http://code.google.com/p/open-electribe ... loads/list Ob die Kiste gar nix erkennt, wenn die samples zu groß sind kann ich Dir leider nicht sagen. Ich glaube die elctribe nimmt maximal 27 MB an. Auf jeden Fall mal die Auflösung der samples nachgucken. Laufen wav...
  31. Digitalkäse

    Update & Datensicherung KORG ESX

    Hallo. Sind Deine Wav-Files auch 16 bit und 44.1kHz ? Höhere AUflösung funktioniert nicht. Und probiere mal das Tool von scratchdot aus, welches dub Dir empfolen hat. Damit flutschten deine Samples leichter in deine Maschine. :invader2:
  32. Digitalkäse

    wav. auf Korg esx-1 macht Probleme

    Du könntest ein Stereosample verwendet haben. Das belegt dann wohl auch zwei Parts. :invader2:
  33. Digitalkäse

    wav. auf Korg esx-1 macht Probleme

    hast du es schon mal damit versucht, die Karte in der esx selbst zu formatieren? haben die wav- Dateien 16 bit? ich glaube wav dateien kann man nur einzeln nacheinander in die esx laden. Browsen durch Ordner oder ähnliches geht glaube ich nicht. hier gibt es ein Tool für eine etwas bessere...
  34. Digitalkäse

    Techniker im Raum Braunschweig/Wolfsburg?

    Hallo Feinstrom, Ich würde es mal Sinus Musik in der Bertramstraße 23 in Braunschweig versuchen. Ein Freund von mir hatte Probleme mit seinem Harmonium und hat mich mal gefragt wer so was in Braunschweig reparieren könnte oder Bescheid weis. Habe ich dann zu Sinus Musik verwiesen, zum mal...
  35. Digitalkäse

    Frage zu SmartMedia Karten, SD Karten und Versionen mit SM vs SD Slot - Electribe MX / SX

    Ja, genau das Tool ist es !!! 1. wave-organizer öffnen, 2. Samples in den wave Organizer exportieren, 1-255 monosamples,127 stereosamples, (wegen dynamik auf + 12 dB stellen,wenn so gewollt) 3. speichern als ESX-file, 4. diesen auf die Karte ziehen, in die ESX laden, 5. schwupp...
  36. Digitalkäse

    Frage zu SmartMedia Karten, SD Karten und Versionen mit SM vs SD Slot - Electribe MX / SX

    Ja, so um die 25 bis 27 mb, wenn ich mich nicht irre. Aber wenn die mal x von einer 32 GB karte aus nutzbar wären, also mit tasächlichem Zugriff drauf, wäre das schon mehr als genug. Karte rein , Karte raus und dieses USb-Kartenlesegerät hier ist auf dauer auch nicht so toll. klingt ja lecker...
  37. Digitalkäse

    Frage zu SmartMedia Karten, SD Karten und Versionen mit SM vs SD Slot - Electribe MX / SX

    Mit dem Tool komme sogar ich zurecht. Wenn Du zwischen mehreren ESX-files browsen kannst, sag mal bitte Bescheid, ob das geht. Das wäre ja immerhin ein Fortschritt. Ich darf ja noch mit meinem alten Teil smart-media Karten arbeiten. Immerhin macht das Gerät ansich sonst echt Spass. grüße...
  38. Digitalkäse

    Frage zu SmartMedia Karten, SD Karten und Versionen mit SM vs SD Slot - Electribe MX / SX

    Ja ,dass ist wirklich voll Moppelkotze mit dem Samplehandling. Von der Karte ein sample nach dem anderen laden, ist schon etwas rückständig. Ohne den wave oragnizer hätte ich wahrscheinlich schon aufgegeben , die ESX zu benutzen. Kann man mit der neuen ESX wenigstens zwischen mehreren...
  39. Digitalkäse

    Umzug nach Wolfsburg...Brauche Tipps

    WoB : paktisch, quadratisch , ... in WOb geht man wohl, wenn nicht ins VW- Wek ,nicht ins Seminar oder nicht in den Supermarkt in den Sauna Klub. Da würdest du neben deinen Studienkollegen ja schon mal unter Leute kommen. Ist ja neben Studienziel nicht zu vernachlässigen, der Aspekt...
  40. Digitalkäse

    neue lobo-tracks

    Das ist ja witzig. Gerade dachte ich doch bei Track Nummer 1 : "hey das klingt ja wie ein Stück von Suicide !!" 8) 8) und dann beim zweiten Hinsehen lese ich : "ein track a la suicide. warum auch nicht." Hihi. Finde ich gut, wenn es mal was neues von denen gibt. Kann ja auch gerne von...
Zurück
Oben