Re: Sieht Eure Korg ESX farblich auch nach Leberwurst/Lachs
Der Stretchpart kann in Echtzeit über den Tune-Regler/Tempo getunt/getimestretched werden.
Beispiel: Du hast nen Drumloop in sync mit 120bpm, dann kannst Du über Tune die Tonhöhe verändern ohne das sich die Abspielgeschwindigkeit ändert, der Loop bleibt schön im Sync.
Das kann man mit den Werksounds gut mal testen, die Loops scheinen alle für 120bpm optimiert zu sein?
Der Slicepart scheint folgendermaßen zu funktionieren:
Jeder der 16 Steptaster scheint eine 16tel Zeitscheibe des Gesamtloops zu aktivieren/abzuspielen.
Beispiel: Du hast nen Drumloop der genau einen Takt lang ist und die Bassdrum kommt genau immer auf 1,5,9 und 13.
Wenn Du genau diese Steptaster 1, 5, 9und 13 nun ala Lauflichtprogrammierung aktiviert hast hörst Du nur die Bassdrum, sozusagen "Recycle" in mechanisch
.
Sprachloop: Eine Stimme sagt einen Satz und das zweite Wort fängt bei der fünften 16tel des Taktes an, dann drückst Du Step 5 und man kann das Wort isolieren.
Das würde allerdings auch über den Samplestartpunkt-Regler und der Amp-Hüllkurve funktionieren.