Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
huhu
waraum sollte ich dir böses wollen?
wenn ich richtig liege dann meinst du bei dem track theoriearbeit die effekte die so 8 bit mäßig und ziemlich verhallt daherkommen oder?
das ist ein 1/16 Becken (also so was ähnliches halt aus der MD) dass hat die Mastereffeckte der Machinedrum...
wieder weniger
tachchenchen,
ich habe ja diesen thread vor geraumer zeit ins leben gerufen...nun möchte ich auch mal wieder die veränderungen bei mir bekannt geben.
mache derzeit alleine musik, da mein kumpel zu bissi ist.
hatte außerdem keinen bock mehr so viel zu schleppen.
hatte...
wieder weniger
tachchenchen,
ich habe ja diesen thread vor geraumer zeit ins leben gerufen...nun möchte ich auch mal wieder die veränderungen bei mir bekannt geben.
mache derzeit alleine musik, da mein kumpel zu bissi ist.
hatte außerdem keinen bock mehr so viel zu schleppen.
hatte...
fein fein
oh das klingt gut...
nur die frage welche stile da drauf sollen?
wenn mein sooud kompatibel ist dann steuer ich gerne etwas dazu bei.
bin immer offen für diese art der musikverbreitung.
ich würde noch vorschlagen, dass zu jedem track die möglichkeit besteht den künstelnamen...
aha
ja so kann das gehen, dass dachte ich mir auch.
hat jemand eine ahnung ob die füße des mopho geschraubt sind?
dann könnte man die ja einfach abschrauben und dort dann den mopho ans blech schrauben.
danke,
e.
tach zusammen,
ich würde gerne für einen kumpel der nicht so begabt ist zwei dsi mopho ins rack verbannen. dort sollen sie dann fest und auch fest verkabelt verweilen.
am liebsten wäre mir, dass beide nebeneinander sind.
wer ne idee hat ich bitte darrum
best
-e.
fein fein
ja nee ist doch klar...ich will hier auch nicht vermittelt werden.
wenn sich was ergibt dann ist das gut und wenn nicht dann eben nicht.
ich betreibe das als hobby und möchte nur nicht immer selbst draufzahlen müssen...
außerdem gibts ja "The Nerd" der macht die guten Gigs klar...
nuja musst wohl sehen was davon geht...
ein feines kompliment - danke!
...gerne doch...ich komm immer gerne fürn schmalen taler zum auftritt.
schmal meint dabei fahrtgeld, getränke (ok doch nicht schmal) und etwas zum schlafen und essen...also wenn du mal was veranstaltest.
leider muss...
unter folgendem link könnt ihr zwei neue tracks von mir hören und verreißen:
http://share.ovi.com/channel/efendi.public
beide sind mit einer MD und einem MicrQ gemacht und live eingespielt.
Der MicroQ wird dabei von der MD getriggert und liefert sein signals auch wieder an die eingänge...
sound samples habe ich mir fast immer via google geholt...manchmal habe ich einfach aus audiodemos von synthesizern was rausgeschnitten.
die andere wesentlich reizvollere alternative ist ein kleine aufnahmegerät welches du mit dir rumschleppst. damit kannst du dann alle möglichen geräusche...
vorsichtig formuliert
ich sage es mal so...einen vernünftigen rechner kaufen ist schon mal sehr gut...
wenn du schon mit ableton arbeitest gibt es eigentlich auch keinen grund das zu lassen. dann halt noch den akai apc40 dazu und du kannst ja produzieren und je nach gewicht von rechner auch...
nuja musst wohl sehen was davon geht...
moin,
scheint ja so, dass du nicht gerade am geldmangel leidest.
ich würde mir deswegen mal einen tag zeit nehmen und zu einem händler fahren. am besten vorher anrufen und absprechen, dass die gewünschten geräte da sind. dann würde ich dort einfach...
hä?
...ich versteh gerade nicht so recht?
willst du nun midi oder audio aufnehmen?
ich würde ja jammsessions am masterout aufmehmen und dann eventuell noch etwas mastern und fertig ist...
oder du synchronisierst deine MD mit deiner Software und nimmst in mehreren Durchgängen die...
sorry aber du spricht wahres...ic bin den ganzen tag wie ein guppie hinter jedem rechner mit internet hergewesen...mein arbeitgeber fands total sinnlos...nun das nur kram den ich nicht brauche und das was ich suche gibts mal wieder nicht...dafür gab es jetzt wodka...reichlich!
e.
hui
so don't belive the hype oder so...
wir sachsen würden sagen:
Dos Is Fei Soe Sinloes!
Braucht kein Schwein und mir wurden drei neue Grooveboxen versprochen - kotz!
Was ist denn nun mit der LinndrumII
Hä? Nix Wa?
Pöbel, motz...
antwort:
hallo,
ich antworte mal aus der perspektive eines liveschraubers, der dann gerne auch mal mitschnitte macht und diese auf cd brennt.
1. zu deinem problem mit den drums der MM. ich hatte meine MM mal via Midi mit einer Jomox Jazzbase zusammengeknüppert. Die MM hatte dann die...
super support
hallo,
ich habe gerade einen totalausfall mit meinem microq von waldorf klären lassen.
die haben mein system neu aufgespielt, den waldort von der liteversion auf die vollversion aufgepimpt und das aktuelle system draufgespielt.
mails wurden immer direkt beantwortet, ich...
antworten:
moin und herzlich willkommen!
für mich klingt das was du vor hast schon noch nach liveauftritt. allerdings eben mit der konzentration aufs wesentliche.
ich habe derzeit bei einem kumpel die möglichkeit einige sachen in der mpc5000 umzusetzen.
- da kannst du samplebasiert...
Hallo,
da es keinen Hersteller gibt, der mir ein Angebot für einen extrem kleinen (10 cm mal 10 cm mal 4cm) Mixer macht hier meine Frage gibt es Pläne zum selber bauen?
ich benötige:
3 mal Line-Stereo-IN
1 mal Stereo-OUT
für die Eingänge Gain und Bal
für den Stereoausgang einen...
Hallo,
ich habe in einem Test von Mic auf Amazona gelesen, dass bei der MD einzelne Trigger leicht nach vorne oder hinten verschoben werden können...
Wie geht das ich kann im Handbuch nichts finden und auch ein stetiges probieren bringt den Effekt nicht.
Die Swingfunktion kenne ich aber das...
antworten:
also das mit den knacksern was ich hören kann würde ich eher als kleine knarzer bezeichen, die bei mir auch zustande kommen, wenn ich p-locks nochmals verschraube.
außerdem müsste ich mal noch wissen wie deine einstellungen bei den restlichen filterparametern sind....
ich habe...
antworten:
ok einige schwammige antworten meinerseits, da ich auch lange ein liveset suchte und nun schon einigen kram und erfahrung habe.
ich glaube, dass die mpc500 nicht so sehr geeignet ist wegen dem kleinen display und den fehlenden funktionen im vergleich zur 1000er mit JJ OS.
den...
verkackt :(
scheinbar ist da wirklich was faul...
habe mit schift/global gestartet, dann will er ein os empfangen.
das funzt aber nicht, geht zwar los aber bricht entweder mit "checksum error" ab oder mit "messp data". habe auch schon fast alles an geschwindigkeiten beim sequencer...
danke für den tip...funzt leider nicht
danke für den tip...aber es passiert gar nichts...
ich kann denn micro auch nur durch netzteil an/abstecken an und ausschalten...multi taste drücken bringt aber leider gar nichts es gibt einfach nur wieder ein paar zerschossene elemente auf dem display...
hallo ich suche dringend zu übermittlung von standart midifils an einen waldorf microq einen seuqencer für den mac, da ich das mit ableton nicht hinbekomme...
danke für die hilfe
e.
hallo,
vor einigen tagen habe ich hier im forum einen microq gekauft.
er funktionierte erst auch einwandfrei. heite habe ich ihn eingeschaltet und es funktioniert nicht mehr nur auf dem display sind einige kästchen zu sehen und ein zerrschossenes waldorflogo...
ich hatte schon einiges mit...
antwort
moin moin,
ich würde auch mal wissen wollen was für ein set das so insgesammt ist.
was wird wie angetrieben, ist wie verschaltet und welche räume werden befeuert?
vorerst muss ich sagen, du solltest ein frequenzweiche anschaffen, damit die box entsprechend arbeitet.
mach doch...
ja klar
ja - ist mir schon klar...
ich möchte aber max mal 2HE und oben drauf kommt eine groovebox, die als sequencer dient.
deswegen solls in eine anderes...vieleicht kleineres gehäuse
nun ? Vorschläge?
Tach zusammen,
habe mich in den Sound des TG-33 verliebt und finde den Joystick äußerst sexy. nun ist es leider so, das ich dieses Gerät lieber im 19´format hätte....
Ist es vorstellbar das Gerät auseinander zu bauen und die Komponenten in eine 19´Kiste zu versetzen?
Hatte schon mal...
endscheidung gefallen
die endscheidung ist gefallen...die machinedrum ist da und in den ersten drei tagen sind schon so eigige tracks in arbeit gegangen.
aufgrund der erfahrung mit der monomachine ging die einarbeitung recht schnell...jetzt ist die machine leer gelöscht und ich beginne mit...
zu mono
huhu ich nochmal mit einigen fragen an dich:
spielst du klavier? wenn ja dann spiel duch auch mal eine ganze melodie live da spahrst du track im sequenzer und es ist so richtig richtig live....
ansonsten solltest du einfach via midi out der MD an den Midi in den Mono gehen. bei...
nuja musst wohl sehen was davon geht...
huiuiui das sind mal feine ansprüche.
ich will dich mal nicht langweilen mit:"nimm einen computer", "nimm eine mpc"...
ein kommentar sei mir allerdings gestattet.
das ändern eines tons bei einer monomachine ist einfacher und geht viel schnelle als...
zur mono
einige hinweise zur monomachine:
- mk1 und mk2 sind beide ohne keyboard!
- die keyboardversion ist eine begrenzte sonderedition der mk1 zum erstellen und spielen von synthtraks nicht wirklich wichtig aber verdammt chic ist das keyboard schon...aber ob der preis lohnt und ob du das...
...
jaja die monomachine ist wirklich ein feines teil.
ich sehe mir trotzdem im august mal die md an und entscheide dann...songmode ist nicht so meins...obwohl probieren sollte ich das mal.
versuch auf alle fälle den polymode, der ist wirklich der hammer, dann reicht natürlich die mono...