Suchergebnisse

  1. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    Hier eine weitere Anwendung des Trafos, bei der man die Wicklungslage sehen kann...
  2. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    Übrigens, braun und gelb(oben) haben untereinander Durchgang wie erwartet, aber keinen Durchgang zu weiss, also die 240V Wicklung hat auch keine Funktion. (bei gebrückter Sicherung und Verbindung der beiden gelben Anschlüsse)
  3. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    So ist die Verschaltung auf der Platine in 220V Stellung.
  4. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    Nabend, dachte ich zuerst auch, aber ein Test mit einem der Trafos mit Platine ergab, dass die 220V Wicklung, auch unter Ziellast, exakt die Spannungen brachte die ich brauche. Die 240V Wicklung liegt weiter daneben. Du verwechselst den sekundären gelben mit den beiden auf der primären Seite...
  5. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    Hier ein originaler Schaltplan, der einen ähnlichen Trafo im ursprünglichen Einsatz zeigt. Davon habe ich auch zwei hier. Bv. 41-5112.65-06.7 https://elektrotanya.com/PREVIEWS/63463243/23432455/oldies/aeg/aeg_kl65_t_tu_ku_magnetophon_sch.pdf_1.png
  6. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    Erste Tests ohne Platine brachten keine Ergebnisse. Ich überbrückte die Sicherungen und belegte die 220V Wicklung direkt. Also L1 auf beide gelben Anschlüsse, N auf den weißen Anschluss. Ergebnis war keine Funktion. Hmm, also wieder Durchgangsprüfung der Wicklungen. Fazit kein Durchgang von...
  7. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    Hallo, ich bastle zurzeit an einem Fender Princeton 5F2A aus der Tweed Epoche, den ich noch mit einem Röhren Federhall ergänzen möchte. Mein Plan ist es, weitestgehend nur Zeugs zu benutzen, welches ich schon habe. Resteverwertung soweit die Gerümpelkiste reicht... Zum Thema: Der Netztrafo, den...
  8. soderstrom

    Video-Übertragung über größere Strecken

    Hallo, ich glaube du liegst mit deiner genannten Kabellänge gerade noch in dem Bereich der mit einem guten HDMI Kabel realisierbar wäre. Der nächste Schritt wäre ein HDMI Repeater, der das Signal verstärkt. Ansehen: https://www.amazon.de/dp/B009117JP8/ref=psdc_316960011_t1_B004QM8QTU Im...
  9. soderstrom

    Anspieltips für "aussergewöhnliche" elektronische Musik?

    Silke F. hier im Forum oder auf Youtube.
  10. soderstrom

    Neue MIDI-Sprache. Was sich schon immer alle gewünscht haben.

    Ich experimentiere gerade mit MIDI über Bluetooth LE, erstaunlich wie einfach und gut das bisher geht! Ich denke es bedarf keiner grundsätzlichen Neugestaltung von MIDI, ein wohlüberlegtes Update welches die Altgeräte weiterhin im Fokus behält aber an der ein oder anderen Stelle moderne Ansätze...
  11. soderstrom

    Open Source Editor für Oberheim Matrix 1000

    Interessant, das werde ich mir mal anschauen. Danke für die Info.
  12. soderstrom

    Fender SQ VM Modified Bass VI und Verstärker

    Die klassischen Vibratosysteme sind alle recht anfällig was das Tuning betrifft aber geil im Sound. Das hast du relativ schnell raus, was geht und was nicht. Einfach mal ausprobieren...
  13. soderstrom

    Fender SQ VM Modified Bass VI und Verstärker

    Ja, Squier ist ein guter Tip. Ein Klasse höher bei Squier wird es aus meiner Sicht schon richtig gut, die Classic Vibe Serie ist dann wirklich super. Jazzmaster und Jaguar wären vom genannten Soundideal auch sehr passend. Dazu noch ein Death by Audio Reverbration Machine Pedal, damit deckst du...
  14. soderstrom

    Kompressor, Mischpult und Saturationempfehlung. Studioplanung!

    Hier werden aus meiner Sicht einige Sachen durcheinander gebracht bzw. fehlerhaft dargestellt. Das angeführte Beispiel Urei 1176. wurde über die Zeit in zig Revisionen gebaut. Es gab welche mit Class A Ausgangsstufe, mit oder ohne Rauschoptimierung, mit Eingangsübertragern oder "bösen" ICs als...
  15. soderstrom

    Retrokits universeller Miniklinke auf Din Midi Adapter

    Woher soll das Adapter-Kabel wissen, welche Polarität richtig ist? Ein Schalter umzulegen ist auch praktischer als Kabel auszutauschen, oder?
  16. soderstrom

    WLAN stört Firewire Audioausgabe - Hilfe benötigt

    Danke für euere Antworten. Mir ist nicht klar ob die Störung via Funk oder digital ist, ich tippe auf einen Resourcen Konflikt der Treiber der einzelnen Module auf dem Motherboard. Ich hasse diesen Computer Sch**ß Ich probiere es mal mit einer zusätzlichen Firewire- oder WLAN Karte. Trial and...
  17. soderstrom

    WLAN stört Firewire Audioausgabe - Hilfe benötigt

    Hi Leute, ich habe Probleme mit meinem Werkstatt Rechner. Ein älterer Windows 10 Rechner, bei dem das WLAn in die Tonausgabe über Firewire (Focusrite Saffire Pro 40) reinmurkst. Es kommt zu sporadischen Aussetzern und hörbaren Störungen. Die Firewire Schnittstelle und das WLAN Modul sind Teil...
  18. soderstrom

    Schalter umlöten-brauche Hilfe

    Hast du auch ein Foto von dem ausgelöteten Schalter? Vielleicht gibt es den noch irgendwo anderst...
  19. soderstrom

    Analoger Kleinmixer gesucht

    Ja, lieber einen gebrauchten Mackie als den vergleichbaren Behringer.
  20. soderstrom

    Neunaber als kostengünstige Quantec QRS Alternative?

    Geht mir ähnlich! Das würde ich gerne mal selbst ausprobieren...
  21. soderstrom

    Behringer UMC1820 vs. Focusrite Scarlett 18i20 2nd Gen

    Beides nicht richtig. Das von R.Neve gegründete Focusrite wurde 1989(!) liquidiert, das heutige Focusrite hat nichts mit Neve zu tun, Novation auch nicht. Internet-Foren-Mythen... https://en.m.wikipedia.org/wiki/Rupert_Neve https://en.m.wikipedia.org/wiki/Focusrite
  22. soderstrom

    Top Ten Multieffektgeräte

    Lexicon PCM70 wegen Weltklasse-Hall, Roland DEP5 wegen Endloshall und FX für Ambient, Lowfi und 80ies Sound. Kein Multieffekt im engeren Sinne, aber ein Dynacord VRS 23 dazu als Delay und ich bin glücklich.
  23. soderstrom

    Frage zu Studioakustik / Bassabsorber

    Ja, es gibt auch zu viel Absorbation, ist aber im richtigen Bass Bereich gar nicht so einfach zu erreichen. Grundsätlich will man einen ausgeglichenen Frequenzverlauf auch im Ausklang des Raumes. Überdämmte Räume sind auch nicht besonders angenehm zum Arbeiten, deshalb bei der Konzeption und bei...
  24. soderstrom

    Der Silke Kanal - Irrenanstalt für Fortgeschrittene

    #577 Du arbeitest hart für deinen Fanclub - viel Feind, viel Ehr! :cheer:
  25. soderstrom

    Welche Kopfhörer!

    HD25 ist für Location Recording nett, im Studio wird sich das niemand auf Dauer zumuten wollen. Für das Studio würde ich auch die besseren Sennheiser und Beyerdynamic Kopfhörer vorschlagen. Ist vorallem auch eine Geschmackssache, wie immer. Ich habe Beyer DT 990 und 880 zum arbeiten am Mix...
  26. soderstrom

    Geräte die sehr heiss werden verbrauchen mehr strom - ist das so!?

    Nein, kann man so nicht verallgemeinern. Es gilt grundsätzlich P=U*I, also die Leistung ist das Produkt aus Spannung und Strom. Des Weiteren spielt die Art/ Aufbau des Gerätes, bzw. der Verwendungszweck und die implementierten Kühlkonzepte eine Rolle.
  27. soderstrom

    Bla bla bla

    Bla bla bla
  28. soderstrom

    Tiger Crew - Kevin is in Jail

    Ned schlecht! Jetzt in 3D, mir gefällts! Bäääännngeerrr...:cheer:
  29. soderstrom

    Aufholverstärker, oder wie heißt das Ding??

    Hallo, wie du schon selbst schreibst, wäre ein händisches Nachregeln eventuell ausreichend. Die meisten EQs die ich kenne machen das so und da du das selbst aufbauen willst würde ich es eher simpel halten. Gute Ideen zu diesem Thema findet man auf groupdiy.com. Mein Tip wäre mal zu schauen wie...
  30. soderstrom

    Yamaha CS15D

    Gewebeschlauch, habe ich in dieser Anwendung auch noch nicht gesehen. Scheinbar eine Art Isolierung gegen Berührung. Komisch... Mein Tip bezüglich der fehlende Spannung: Teste die beiden (kleinen, blauen) Tantals, die sind immer verdächtig in dieser Anwendung. Hier würde ich sie ungesehen...
  31. soderstrom

    "Ein-Satz-Ratschläge"-Thread zum Thema Produktion

    Sicheres Dateimanagement und regelmäßige Backups sind die Basis eines erfolgreichen prof. Arbeitens. PS: Backups befinden sich am besten an einem anderen, sicheren Ort. Dies verhindert Totalausfall bei Diebstahl, Blitzschlag, Brand oder durch Hoch- und Löschwasser.
  32. soderstrom

    Welche Monitorboxen in die Raumecke

    Leider läßt sich die Physik nicht gänzlich übergehen. Kein Lautsprecher strahlt nur nach vorne ab, vorallem in den problematischen tieferen Registern wird der Lautsprecher zum Kugelstrahler, mit oder ohne Bassreflex Rohr. Wandnahe Aufstellung von Lautsprechern bedeutet pro Wand bis zu 3dB...
  33. soderstrom

    Bleigesang™

    Markenname und SEM (Search Engine Marketing) Strategie steht, jetzt brauchst du noch das Produkt dazu...:cheer:
  34. soderstrom

    Bleigesang™

    Ja, bei mir auch.
  35. soderstrom

    Recapping für Anfänger

    Keine Ahnung, da ich den Bausatz, das Gerät und die Schaltung nicht kenne. Das will ich nicht kommentieren... Mein Punkt ist grundsätzlicher Natur. Ich denke das ein Netzteil ein denkbar schlechter Ort ist für "Lötübungen" von Laien. Ich möchte hier niemand zu Nahe treten, es handelt sich hier...
  36. soderstrom

    Recapping für Anfänger

    Ja, recapping ist nur der Austausch von Kondensatoren (engl. capacitor)
  37. soderstrom

    Recapping für Anfänger

    Ich stimme dem swissdoc zu, wenn es keine Defekte gibt, dann gibt es auch nichts zu reparieren. Wenn ein Netzteil sich verabschiedet, dann bedeutet das in den wenigsten Fällen, das irgend was anderes mit geht. Das sind meistens Internet Horror Geschichten, die an ganz anderen Stellen zu...
  38. soderstrom

    Hallali - Federhall selbst gehäkelt

    Hi Martin, da du den 6G15 als Vorbild anführst wäre eventuell die FET Version das richtige für dich. Preiswert, Single Rail PSU, sehr ähnlicher Sound wie das Original. Ich habe beide aufgebaut und kann ein klare Empfehlung aussprechen, wenn man nach einem Surfy-Sound für die Gitarre(!) sucht...
  39. soderstrom

    Beatles und Tears for Fears

    Stimmt, kann man hier gut nach lesen...https://en.m.wikipedia.org/wiki/Jeff_Lynne_and_the_Beatles
  40. soderstrom

    Beatles und Tears for Fears

    Das stimmt, Jeff Lynne hat nie ein Geheimnis aus seinem wichtigsten Einfluss gemacht, er verstand laut einem Interview ELO als eine Art Fortsetzung der Beatles nach deren Auflösung.
Zurück
Oben