Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mach mal ein Beispiel, sonst is schwierig....
Olivier Messiaen "Oraison" von 1937 für 3 Ondes-Martenot
Raymond Scott frühe 60er Jahre Elektronik (sehr hip, auch heute noch relevant...)
Frank Zappa hat in den 70ern auch gerne mal mit Synths rumexperimentiert
Morton Subotnick, der Klassiker schlechthin
Ok, dann werf ich mal was in den Raum, aber ohne jede Gewähr.Ich finde zur Zeit die Sachen von Siriusmo sehr nett zum "Durchhören", finde aber auch so eher konzeptionelle Ansätze, wie z.B. die letzte Platte von Matmos, bei der sie nur mit ner Waschmaschine Musik gemacht haben, interessant. Oder Musik für Pflanzen (z.B. Mort Garson), Musik für imaginäre Filme, etc. pp
Ich weiß zwar nicht, was du nicht kennst, aber die beiden fand ich außerordentlich als ich sie entdeckte.Es sollte ja in diesem Thread eher um mir unbekannte, unterschiedliche Ansätze / Konzepte gehen
Ok, dann werf ich mal was in den Raum, aber ohne jede Gewähr.
Mark Fell
Deine "Nylon"-/Elektronik-Geschichten, die du auch schon früher mal hier im Forum in Form von Youtube-Videos verlinkt hattest, sind auf jeden Fall sehr eigen und gut - kenne nix Vergleichbares. Planst du eine Platte mit einigen Titeln mal zu veröffentlichen (z.B. auf Bandcamp)?
Ich weiß zwar nicht, was du nicht kennst, aber die beiden fand ich außerordentlich als ich sie entdeckte.
Wenn's "schräg" sein soll, könntest du auch hier fündig werden: https://petroglyphmusic.bandcamp.com/
Wirklich jedes Release auf "Game of Life":
https://gameoflife.bandcamp.com/
Moar
Mille Plateaux (Label) sei noch genannt.