![tom f](/synthesizer/data/avatars/m/3/3034.jpg?1575145408)
tom f
|||||||||||
hallo kollegen,
da ich mittlerweile ein bisschen in der lötkunst geübt habe und das handwerklich gut funktioniert würde ich gerne - mehr als übung denn als notwendigkeit - ein paar netzteile recappen. trafo tauschen habe ich auch schon erfolgreich gemacht - ist ja eine relativ simple sache
gibt es denn da besondere sachen auf die man aufmerkasm sein muss oder kann ich einfach hergehen und z.b. beim jupiter 8 einfach alles mit neuen teilen bestücken die die selben specs aber eine höhere qualität haben? ich würde da keinesfalls am material sparen...
das einzige was man da machen sollte ist doch lediglich vorher und ancher zu messen was das netzteil an spannung zur verfügung stellt - fehlerquellen gibt es doch kaum welche.
klar - richtig einlöten ist voraussetztung - aber das ist ja keine raketentechnik...
na jedenfalls danke ich für etwaige tips und anregungen - man kann ja immer mal etwas vergessen haben das relevant ist.
![Smile :) :)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_smile.gif)
da ich mittlerweile ein bisschen in der lötkunst geübt habe und das handwerklich gut funktioniert würde ich gerne - mehr als übung denn als notwendigkeit - ein paar netzteile recappen. trafo tauschen habe ich auch schon erfolgreich gemacht - ist ja eine relativ simple sache
gibt es denn da besondere sachen auf die man aufmerkasm sein muss oder kann ich einfach hergehen und z.b. beim jupiter 8 einfach alles mit neuen teilen bestücken die die selben specs aber eine höhere qualität haben? ich würde da keinesfalls am material sparen...
das einzige was man da machen sollte ist doch lediglich vorher und ancher zu messen was das netzteil an spannung zur verfügung stellt - fehlerquellen gibt es doch kaum welche.
klar - richtig einlöten ist voraussetztung - aber das ist ja keine raketentechnik...
na jedenfalls danke ich für etwaige tips und anregungen - man kann ja immer mal etwas vergessen haben das relevant ist.
![Smile :) :)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_smile.gif)