Suchergebnisse

  1. marv42dp

    DAW PC Eigenbauvorschlag 2015

    Das trifft halt nicht auf jeden zu, und ja, Du bist kein "normaler" Anwender, wenn für Dich ein 1000€-Rechner das Kleinstmögliche ist, womit Du auskommst. Weit über 90% der Poweruser kommen damit locker noch ein paar Jahre aus. Ich habe Profis im Portfolio, die mit weniger Leistung auskommen...
  2. marv42dp

    DAW PC Eigenbauvorschlag 2015

    Und dafür machste nen Fullquote? Für welche Zielgruppe? Mein Laser ist für das durchschnittliche Heimstudio schon Overkill. Nicht jeder kann/will über 1000€ für einen Rechner ausgeben, der sich zu 99% nur langweilt. Für Firmen ist obiger Laser tatsächlich auch Eco, und der Business-Laser...
  3. marv42dp

    Partition auf ext. SSD auslagern: dauernd kaputte Dateien ?

    Re: Partition auf ext. SSD auslagern: dauernd kaputte Dateie Njein. Für Nur-Lesen wäre eine SSD sogar viel besser. Aber auch sonst kann man Entwarnung geben: selbst Billig-SSDs halten genug Schreibzyklen aus, um einen durchschnittlichen Privat-PC mindestens 15 Jahre zu betreiben.
  4. marv42dp

    Komponenten für Musik PC

    Bei 8 manchmal auch noch. ;-) Der Kern ist so unterschiedlich nicht, es scheitert manchmal nur an Abfragen der Installer. Manuell geht's dann meist. Und danke für die Blumen. :-)
  5. marv42dp

    DAW PC Eigenbauvorschlag 2015

    Bigtower bringt bei Vollbestückung aller Slots vielleicht 5-10 °C für die PCIe-Karten...also im Normalfall eher nichts. Thunderbolt braucht man außerhalb der Apfelwelt bisher nicht, und noch sieht es so aus, als wäre es ein Flop. Obwohl es aus technischer Sicht eigentlich ziemlich cool ist.
  6. marv42dp

    Datensicherung

    Beide sind mögliche Kandidaten. Ja, ist Teil meiner Standardinstallation. Da gibt es keine allgemeingültigen Empfehlungen. Alle halbe Jahr klingt aber vernünftig, auch wenn mir bisher noch keine einzige Platte nach (teilweise erheblich) längerer Lagerung nicht mehr angesprungen ist. Meine...
  7. marv42dp

    Datensicherung

    Also dass Windows sich bei zuvielen Daten "verschluckt" ist äußerst unwahrscheinlich. Meines Wissens verlässt es sich aber auf die CRC-Prüfung der Hardware, und wenn z.B. ein kaputter Controller dabei versagt, kann es passieren, dass Windows nichts von den Fehlern mitbekommt. Eine Möglichkeit da...
  8. marv42dp

    Win 8.1 -die Krönung von allem.

    Nein, so schwarz/weiß ist das bereits seit einigen Jahren nicht mehr. Der Schutz von Antivirensoftware ist objektiv messbar und belegt. Natürlich kann er niemals 100% sein, aber das macht ihn nicht obsolet. Bzgl. der Linux Angriffsvectoren: Au contraire. Der Endanwender bekommt davon nur...
  9. marv42dp

    Datensicherung

    Genau das ist das Problem, bei optischen Datenträgern ist es absolute Glücksache, ob die Daten in 5 Jahren noch lesbar sind - und Du weißt das eben (ohne erheblichen regelmäßigen Prüfaufwand) auch erst, wenn es bereits zu spät ist. Ich habe vor ein paar Jahren meine archivierten Daten von CD/DVD...
  10. marv42dp

    DAW PC Eigenbauvorschlag 2015

    Auch hier nochmal danke für das Feedback - freut mich, dass die Kiste rennt. Das Xeon-Upgrade ist eine gute Idee, und wird bei der Mainboard-Auswahl für die nächste Verstion extra berücksichtigt (war Zufall, dass es diesmal passte). Und ja, der Händler, auf dem meine Preise beruhen, ist ziemlich...
  11. marv42dp

    video und audio mischen -> freeware

    Super ist gut (tm). ;-) Auch gut, und einen Ticken einfacher zu bedienen ist Mediacoder Die beiden sind so ziemlich die Schweizer Messer der Video Transkodierung, De- / Re-Muxung und sonstiger Schweinereien.
  12. marv42dp

    Datensicherung

    Ja, sehe ich auch so.
  13. marv42dp

    Datensicherung

    Kommt drauf an, was und wie Du sichern willst. Für einfache dateibasierte Sicherung reichen z.B. Tools wie Microsoft Synctoy, wenn's etwas komplexer ist, setze ich gerne Allsync (www.allsync.de) ein. Vorteil der dateibasierten Sicherung ist der schnelle Zugriff und der geringe...
  14. marv42dp

    DAW PC Eigenbauvorschlag 2015

    Ja, das GA-Z97-HD3 hat 2 PCI-Slots, die Delta sollte also laufen. Die PCI-Slots sind auf allen modernen Boards (egal ob AMD oder Intel) allerdings über eine PCIe-PCI-Bridge angebunden, was bei empfindlichen Karten Probleme machen kann...leider lässt sich nur via Trial & Error herausfinden, ob...
  15. marv42dp

    Win 8.1 -die Krönung von allem.

    Man muss an 8 normalerweise nicht rumbasteln, kann also es auch genauso gut für den Musikrechner einsetzen. Kompatibilität von Hard- und Software natürlich vorausgesetzt, aber da gibt es nur marginale Unterschiede zwischen 7 und 8 - die interne Versionsnummer von 7 ist 6.1, die von 8 ist 6.2...
  16. marv42dp

    Datensicherung

    Eine Kopie ist keine Kopie. Die Wahrscheinlichkeit, dass das einzige Backup fehlerhaft ist, ist gar nicht so gering. Wer nur eine Kopie macht, muss die regelmäßig komplett prüfen, d.h. komplett auf eine andere Platte umkopieren. Ab der 2. Kopie sind die Daten halbwegs sicher. Hat eine Kopie...
  17. marv42dp

    Win 8.1 -die Krönung von allem.

    Ein Computer ist von der Komplexität her nicht mit einer Pizza vergleichbar. Da gibt es kein fertiges Produkt von der Stange für alle Anwendungsszenarien. Je offener und vielseitiger eine Plattform verwendbar ist, desto mehr Eigenanteil erfordert auch die Einrichtung und Anpassung an das...
  18. marv42dp

    Win 8.1 -die Krönung von allem.

    Nö. Also erst dachte ich das auch, aber als mein Win7 irgendwann mal richtig abspackte, und ich eh vor einem Neuanfang stand, machte ich aus reinem Forschungsdrang doch erstmal ein Inplace-Upgrade auf 8 und dann 8.1 Das Upgrade behob nicht nur alle Probleme der gealterten Win7-Installation...
  19. marv42dp

    Win 8.1 -die Krönung von allem.

    Lustigerweise ist Win8 noch unproblematischer. Ist auch eigentlich nur Win 7.2. Man muss halt für Desktops die Kacheln rauswerfen, bei Geräten mit Touchscreen rockt Win8 umso mehr.
  20. marv42dp

    Win 8.1 -die Krönung von allem.

    Öhm, doch. Auch 8 "braucht" noch einen Virenscanner, und Kaspersky ist da keine schlechte Wahl - Einzelfälle wie den von Berni gibt es bei allen Scannern. Ich betreue 300+ Rechner mit Kaspersky, und hatte den beschriebenen Fall noch nie.
  21. marv42dp

    Nochmal Windows Optimierung

    Mach das Rückgängig, dann sollte alles wieder rund laufen. Den Speichermanager zu sabotieren ist so ziemlich die schlechteste Idee, die je ein Tuning-Heini hatte.
  22. marv42dp

    DAW PC Eigenbauvorschlag 2015

    ECO (ca. 450€) RAM Corsair 4GB CML4GX3M2A1600C9B CPU Core i3-4330 2x3,5GHz CPU Kühler Scythe Katana 4 DVD-Brenner Samsung SH-224DB/BEBE Netzteil BeQuiet Straight Power BQT E9 400W HDD Seagate ST1000DM003 1 TB Midi Tower Fractal Design Core 3300 Mainboard Gigabyte...
  23. marv42dp

    Internet mit Stick und Windows 8

    Ja, genau, ist nur das Modem. Prepaid ist möglich, ich würde da Congstar empfehlen - T-Mobile Netz, bessere Abdeckung gibt es (noch) nicht.
  24. marv42dp

    PC mit SSD sinnvoll?

    Die Transfergeschwindigkeit ist für die meisten Szenarien eher nebensächlich! Der Hauptvorteil von SSDs in Sachen Antwortzeiten des Systems sind die IOPS, und das ist auch der Grund, warum SSDs auch an SATA2 (oder gar SATA1) schon einen sehr deutlich spürbaren Vorteil bringen.
  25. marv42dp

    Notebook RAM aufrüsten / Fragen

    Ist doch nicht verkehrt ein gut funktionierendes System auf identische Hardware zu spiegeln. Zu Deinen Beobachtungen in Sachen XP/Win7: Auf älterer Hardware hat XP tatsächlich noch die Nase vorn, und so lange man es offline betreibt, kann man auch weiter damit arbeiten. Sobald aber mehr als 2...
  26. marv42dp

    Win7 auf SD Karte

    Ja, Du musst dafür die SD vom Wechselmedium zur Festplatte umpartitionieren: http://www.uwe-sieber.de/usbtrouble.html#partitionieren Die Einwände von Burt kann ich allerdings komplett sekundieren - Speicherkarten sind schlicht nicht dafür ausgelegt, und gerade SD ist so ziemlich das unterste...
  27. marv42dp

    Internet mit Stick und Windows 8

    3G (UMTS/HSDPA/HSUPA) ca. 20€ 4G (LTE) ca. 40€ Neu. Gebraucht natürlich weniger, aber dann ist es meist ein alter Stick, der mit neuen Betriebsystemen Treiberprobleme haben kann.
  28. marv42dp

    bestes Wiederherstellungstool

    Das, was Du da siehst, sind nicht die physischen Sektoren, sondern nur eine Abstraktion der Software. Nach einer zweiten Denkrunde müsste es aber tatsächlich möglich sein, denn die Firmware weiß ja durchaus, welche Sektoren belegt sind. Die Software müsste allerdings am Dateisystem vorbei...
  29. marv42dp

    bestes Wiederherstellungstool

    So ein Tool existiert m.W. nicht. Es ist technisch wahrscheinlich auch so gut wie unmöglich das umzusetzen, denn via Software kannst Du nicht beeinflussen, in welchen physischen Sektor die Platte die Daten schreibt. Das entscheidet nämlich die Firmware nach eigenem Gutdünken.
  30. marv42dp

    Internet mit Stick und Windows 8

    An welcher Stelle hakt es denn genau? Die meisten aktuellen Sticks melden sich als Multifunktionsgerät an, und starten ihre Treiberinstallation automagisch vom mit angemeldeten Wechseldatenträger oder CD-ROM. Meist hilft es dann das Setup manuell als Administrator zu starten (Rechtsklick auf...
  31. marv42dp

    bestes Wiederherstellungstool

    R-Studio ist da mein Tool der Wahl. http://www.r-studio.com/de/ 2. HD mit entsprechend Platz ist aber Pflicht (mit jedem Tool, es sei denn Du kennst Dich mit Testdisk und den üblichen Speicherorten von Partitionierungs-/Dateizuordungstabellen aus).
  32. marv42dp

    DAW PC: Eigenbauvorschlag 2012

    2014 ist in Arbeit. ;-)
  33. marv42dp

    Nützliche Tools für den Windows PC

    Clover - spendiert dem Windows-Explorer "Tabs" und "Lesezeichen" http://ejie.me
  34. marv42dp

    USB Isolator verursacht Nichterkennung der Hardware ?

    Die Frage ist eher: warum meinst Du 3000 Watt zu brauchen? Wie viele Geräte hängen dran, und was ist deren maximale Leistungsaufnahme? Die wird zwar bei Kleingeräten nur selten erreicht, aber etwas Sicherheitsspielraum sollte drin sein.
  35. marv42dp

    Firefox kotzt mich mich mittlerweile an

    Re: Firefox kotz mich mich mittlerweile an Hoffentlich unter Linux. Sonst wäre das nämlich unter gröbst fahrlässig einzustufen.
  36. marv42dp

    Firefox kotzt mich mich mittlerweile an

    Re: Firefox kotz mich mich mittlerweile an Nochmal: nein, sie ist keineswegs haltlos. Bei den allermeisten Nutzern wird die Whitelist mangels Wissen um die Problematik eingeschaltet bleiben. Haltlos wäre sie nur, wenn die Whitelist standardmäßig abgeschaltet, und nur mit explizitem Opt-In...
  37. marv42dp

    Firefox kotzt mich mich mittlerweile an

    Re: Firefox kotz mich mich mittlerweile an Wie gesagt: die Verflechtungen lassen sich mit öffentlich zugänglichen Daten nachvollziehen, da braucht man sich also nicht auf die herausgepflückten Fehler im Artikel zurückzuziehen. Natürlich bleibt es jedem überlassen sich ein eigenes Bild zu...
  38. marv42dp

    Firefox kotzt mich mich mittlerweile an

    Re: Firefox kotz mich mich mittlerweile an Cherrypicking ist noch mieser. Das Angesprochene ändert nichts an der Erpresser-Problematik.
  39. marv42dp

    Firefox kotzt mich mich mittlerweile an

    Re: Firefox kotz mich mich mittlerweile an Für den Anwender fast keine direkten, indirekt unterstützt man mit AdblockPlus aber eine Verzerrung des Marktes, und das ist nie gut für den Kunden. Die Whitelist liess bei meinen Test übrigens auch nicht nur unaufdringliche Werbung durch.
  40. marv42dp

    Firefox kotzt mich mich mittlerweile an

    Re: Firefox kotz mich mich mittlerweile an Tja, eine Zwickmühle - egal, was die Zeitung macht, sie macht es falsch: berichtet sie kritisch drüber, ist sie wegen gegenläufiger Interessen voreingenommen. Berichtet sie unkritisch, ist sie auf der Gehaltsliste der Gauner. Berichtet sie gar nicht...
Zurück
Oben