Es ist vermutlich deutlich geworden, dass schnell gut ist und das man ohne schnell auch arbeiten kann aber es ist eben um Längen und bei den heutigen Preisen und Bedingungen eine SSD sinnvoll ist und wenn man die Wahl hat auch die 100€ mehr ausgibt für sowas wie schnellere Prozessoren oder mehr RAM, das hat immer Grenzen, meist finanzielle. Das ist ja zzt bei den Applekollegen arg, da sind PC User deutlichst im Vorteil, selbst bestimmen zu können, dass man das RAM jetzt mal bei 8GB lässt und das erst in 2 Monaten kauft, wenn wieder Kohle da ist. So entspannt kann man das sehen. Genießt das, denn der Appler muss immer mehr mit verlötetem Zeug rechnen und weniger Wahlfreiheit. Genau deshalb kauft man sich einen PC und ggf. nicht von der Stange.
Und es gibt länger Sachen, die Apple nicht mehr unterstützen würde. Vorteil - immer auch nutzen, denke zzt ist der Computerkauf in jedem Fall modular erschwinglicher, am Ende hat man ggf. das alles gekauft was man sonst so braucht, aber eben über 1/2-1 Jahr und nicht alles gleichzeitig, das entlastet eben auch.
Tja, mehr kann man nicht sagen, außer dass eine SSD an Sata3 ok ist und an PCI noch besser - wenn man kann, machen, aber ohne PCI ist es absolut OK, und in jedem Falle immer noch viel besser als mechanisch, die HDs sind eigentlich nur bei Preis und Menge besser, also als Backupmedium und Archiv - ich nutze sie zB für Fotos und Videos, Audioprojekte und Samples und Musiksammlung allgemein (also was ich so alles als CD hab landet da auch drin). Ist zwar nicht so übergroß, aber groß genug um nicht den Platz einer SSD zu verbratzen.
Bei den Prozessoren ist das noch einen eigenen Thread wert - aber wie immer - Faustformel: so viele Kerne wie möglich, aktuelle Generation, dann i7 möglichst und dann der Rest. RAM 8GB jetzt und bis 2015 vielleicht 16GB wenn es geht - so hat man sicher einen gut laufenden Rechner für das aktuelle OS, egal welches. Am schonensten geht allerdings Linux damit um, aber auch deshalb weil manche Dinge da gar nicht erst rein kommen
Sowas wie Audiosystem und so kennen die zB nicht.