chain schrieb:
p.s. es ist meine externe Auslagerplatte
Genau deswegen habe ich schon seit Jahren mein NAS, als SOFTWARE RAID 5 laufen. Software, wo ja immer so viel schlechtes drum geschrieben wird, schlechte Performance
(bei mir ca. 700 MB/s, da würde man schon ein 10 GBit Netzwerk benötigen um das zu nutzen) und weitere Legenden.
Software ist Hardware unabhängig, bei Hardwarefehlern, in einen neues Windows rein (selbst in ein Desktop System XP, 7) und während es Neu Syncronisiert, hat man bereits Zugriff auf seine Daten. Bei Hardware kannst nach Jahren froh sein, wenn du den gleichen Controller oder das Maibboard findest und nach Tagen auf deine Daten wieder zugreifen, oder auch nicht.
Vier komplette Sever, haben somit meine Daten schon erfolgreich überlebt. Nachdem ich vorher Jahrelang nur Rückschläge mit Hardware RAID hatte.
Gleiches gilt auch für Linux, FreeNAS und Konsorten. Schlechte Performance, Tagelang warten für die Wiederherstellung und Samba fehleranfällig.
chain schrieb:
...
Welches ist davon das Beste
der Kumpel, hat die recovery Tollbox und damit auch nur keinen Erfolg
Wechsel den Kumpel,
Fürs wiederfinden ist Ontrack Easy Recovery Pro sehr gut.
Aber für CRC Errors, wie ich schon mal erwähnte "in der Regel aussichtslos, außer Datenrettungsfirma". Oder vielleicht fällt einem noch ein Wundertool ein.
Goggle oder so?
Das Problem ist hierbei, das das Wiederherstellungs Programm 2 Verschlüsselungen bzw. Algorithmen überwinden muß.
1. die RAR Kompremierung
2. den Inhalt selbt. Den können aber die meisten Wiederherstellungs Programm nicht mehr herstellen, wenn im Komprimierungscode etwas fehlt.
Ist wie bei den beschädigten RAR Dateien, wo keine oder zuwenige Wiederherstellungsinformationen mitgeliefert werden.
Stell erstmal alles was geht, wieder her, evt. auch mit Ontrack zusätzlich und schau was davon noch geht. Vielleicht gehen ja nur ein paar Dateien nicht
(ist vielleicht gerade der Bereich, wo das Programm abgestürzt ist).
Wenn du dann fertig bist, die HD LowLevel formatieren. Neu mit NTFS (Full), wenn alles klappt kannst sie wieder verwenden.
Aber als BackUp Platte solltest du dir heutzutage zumindest ein RAID 1 System anschaffen oder bauen
khz schrieb:
Wenn du eine Partition neu formatiert hast sind die Daten unwiderruflich weg.
...
Nein ist es nicht. Das sieht mal wieder, warum es die Pedition "gegen Wikipedia Spenden" gibt.
Wenn nach einer Formatierung gleich wiederhergestellt wird, ist es kein Problem, ohne das auf dem
Datenträger etwas geschrieben wurde. Wenn aber ein Wundertool Fileshreder spielt evt.
Und bei LowLevel ist ganz schwierig, da in jeden Sektor 0 geschrieben wird.
Datenretter können aber durch Restmagnetismus und andere NSA Tools, sogar dies wiederherstellen.
Aber halt, das wäre ja die Idee, schreib der NSA. HD von Edward, in eBay.ru gekauft, leider nicht lesbar. Bitte um wiederherstellung.