Suchergebnisse

  1. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    Hi Nordcore, bei mir wird die Xoxbox im Geräte Manager nicht als irgendein "Com" Anschluss angezeigt, sondern unter dem Baum "USB-Controller" mit Ausrufszeichen als unbekanntes USB Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung). Wenn ich id Xoxbox ausschalte, ist der Eintrag weg, wenn...
  2. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    Danke vielmals für die detailreiche Beschreibung, Nordcore!!! Genau sowas hab ich gebraucht. Komme derzeit zu gar nix, aber ich werd Bescheid geben ob's geklappt hat.
  3. eisblau

    Random Pattern Generation für ACID/303 zulässig?

    Hi, gibt's auch für absolute Computer-Laien eine(n) deppensichere Windows Step by Step Guide für dieses OS Update? Weiss gar ned wo ich da bei meiner Xoxbox anfangen soll.
  4. eisblau

    HyperSynth Xenophone - Analog Monophonic Synthesizer

    Stimme zu, die FM ist etwas eigen. Am besten nimmt man die Squarewave für FM. Soll beim Xenophone schlicht und einfach der DCO Natur geschuldet sein. https://www.gearslutz.com/board/electro ... ne-25.html
  5. eisblau

    HyperSynth Xenophone - Analog Monophonic Synthesizer

    ad 1) Meine Beiden wackeln nicht. Hatte das immer wieder bei anderen Synths, Abschleifen oder Verstärken der Füßchen schafft Abhilfe. ad 2) Kam bei einem Hypersynth vor. Hab ihn aufgeschraubt, ein sehr kleines loses Teilchen gefunden und die Platine mit Fotos aus dem Netz genau verglichen...
  6. eisblau

    HyperSynth Xenophone - Analog Monophonic Synthesizer

    Glaub nicht. Kann das sonst noch was?
  7. eisblau

    Ende des VA-Synthesizer-Zeitalters?

    Stimmt. Dann sagen wir's so - der Prophecy ist im Grunde schon ein virtuell analoger Synthesizer (er wurde ja als Lead- bzw. Solosynthesizer konzipiert), aber mit zusätzlichen Synthesemodelloptionen. Jedenfalls im meinen Augen und Ohren.
  8. eisblau

    Ende des VA-Synthesizer-Zeitalters?

    @Moogu Für mich ist der Prophecy voll der urtypische VA, eben mit erweiterten Oszillatormodellen. Was als Synthesizer akkustische Instrumente synthetisch emuliert, simuliert ja auch "Analoge" Instrumente und die klassischen analogen Synthesizer waren auch dementsprechend entworfen, um...
  9. eisblau

    Ende des VA-Synthesizer-Zeitalters?

    Interessant ist ja, dass praktisch von Beginn der VA's bzw. virtuellen Hardware Synthesizer bereits "alles" möglich war, siehe Korg Prophecy oder - in extrem "futuristischer" Form - der Versuch des PPG Realizer. Für mich stellt der qualitative Höhepunkt der VA Engine auf jeden Fall der John...
  10. eisblau

    Ende des VA-Synthesizer-Zeitalters?

    Ha lustig, aber der 4stimmige Microkorg ist nun technologisch und featuremäßig wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss. Ist wohl so der ein Modedaing als "Minimoog" der 00er. Fand den Miniak immer klanglich viel besser, auch die Novation Mininova leistet um einiges mehr.
  11. eisblau

    Ende des VA-Synthesizer-Zeitalters?

    Sehe ich auch ähnlich.
  12. eisblau

    Ende des VA-Synthesizer-Zeitalters?

    Mittlerweile gibt es virtuell analoge Hardware-Synthesizer seit weit über 20 Jahren. Die meisten Hersteller bringen heute Hybride oder analoge Synthesizer heraus. Roland kopiert noch seine alten Legenden auf virtueller Ebene, was wie eine kleine Heiligsprechung zum Abschluss anmutet. Spannend...
  13. eisblau

    HyperSynth Xenophone - Analog Monophonic Synthesizer

    Sehr schöne Videos. Der Vergleich mit dem CS30 im Handtaschenformat sitzt. Ich habe 2 Xenophone und finde die Bedienung nach den Updates richtig spitze, da wurde viel nachgebessert. Auch der Duo Mode ist toll umgesetzt. Was ihn neben den ganzen Möglichkeiten in der Klanggestaltung auch noch...
  14. eisblau

    Oldschool Re-Edits

    /VeQA_Ff-uQU
  15. eisblau

    Oldschool Re-Edits

    Es gibt nicht viele Lieder, die so schön sind dass ich heulen muss. Das ist eines von diesen. Mehr 1984 geht nicht mehr. yS8FFsdZD2g
  16. eisblau

    Oldschool Re-Edits

    Mein neuer Edit. Steckt zwar viel Arbeit dein, bin aber nicht ganz zufrieden damit. Irgendwie unrund. Tipps? hzzqZtt_-zg
  17. eisblau

    Unterschied Mixermodul - VCA Mixer Modul?

    Hallo, ich bin am zusammenstecken meines neuen Modularsystems. Zur Auswahl hab ich hier einen Doepfer A-138 Mixer mit 4 regelbaren Inputs und 1 Output regelbar, das andere ist ein A-132-3 DVCA dual lin/exp VCA Modul mit jeweils 2x CV in regelbar, In ist regelbar und Output lin oder exp...
  18. eisblau

    Oldschool Re-Edits

    Ist der Link korrekt? Geht bei mir nicht.
  19. eisblau

    Crumar Bit 99 LFO Speed

    Hallo, laut der originalen Bedienungsanleitung sollen die LFOs des Bit 99 für FM artige Klänge in den Audiobereich gehen. Mit den LFO Wellenformen Square und Sinus geht das ansatzweise und sie erreichen bei 63 (Werte 0-63 möglich) ihre maximale Geschwindigkeit, aber Sägezahn erreicht bei LFO...
  20. eisblau

    Oldschool Re-Edits

    Ich meinte eh nur die Spielerei mit dem EQ. Ich warpe auch nix und schneide nach Gehör und Auge. :phat:
  21. eisblau

    Oldschool Re-Edits

    In den ersten Minuten springt IMHO a bisserl oft der Bass weg, ansonsten top Edit!!
  22. eisblau

    Oldschool Re-Edits

    In letzter Zeit beschäftige ich mich recht intensiv mit der Freeware Audacity, um authentische Edits und Maxi-Versionen meiner Lieblingslieder umzusetzen. Dabei verwende ich nur Copy/Paste, interne FX (Echo, Reverb, Chorus, Vocal Isolator) und EQing. Also so, wie man "damals" Maxis arrangiert...
  23. eisblau

    Minimal Wave

    Minimal Wave Rarität aus Liverpool FKfXoXywGcs
  24. eisblau

    Karp Odyssey mit Fullsize Tasten

    Ich wart noch bis Korg einen mit mittelgroßen Tasten herstellt, weil mir ein fullsized Odyssey einfach zu groß ist. Bis dahin komm ich mit den Minitasten gut zurecht.
  25. eisblau

    Der perfekte Synthesizer

    Kann ich nur unterschreiben. Der Modor NF-1 ist eine fantastische Maschine.
  26. eisblau

    Elektro Duo mit Lied übers Programmieren, TV ca.1987 gesucht

    Re: Elektro Duo mit Lied übers Programmieren, TV ca.1987 ges Ok, danke. Kann man bitte schon handlicher hier implementieren, niemand zerstückelt gerne YT Urls und in der Vorschau schauts nicht unbedingt fehlerhaft aus.
  27. eisblau

    Elektro Duo mit Lied übers Programmieren, TV ca.1987 gesucht

    Re: Elektro Duo mit Lied übers Programmieren, TV ca.1987 ges Hab's gefunden. War gar nicht einfach. Google-Search und Youtube schweigen sich bei allen möglichen Keywörtern wie Computerlied deutsch, Computersong 1987, Computermusik Clip, Duo mit Lied übers Programmieren, Amiga, TV Auftritt etc...
  28. eisblau

    MFB Dominion 1

    Re: MFB Dominion 1 OS Update 1.18 mit MidiOX Jawohl! Hab mein altes WinXP Netbook aus dem Keller geholt und mit 2x direkt hintereinandersenden hat es schließlich geklappt. Jedenfalls vermute ich dass es geklappt hat, eine Erfolgsbestätigung kam nicht, aber auch kein Error. Nach dem Einschalten...
  29. eisblau

    MFB Dominion 1

    Danke für eure Antworten! Ich habe nur das eine MIDI Interface und bin froh dass ich überhaupt eines habe, da ich den Computer nicht als DAW oder Sequencer benutze. Wie gesagt, ich habe alle eure Buffer und Delay Einstellungen akribisch ausprobiert, auch die Tipps von der Gearslutz Page und...
  30. eisblau

    Elektro Duo mit Lied übers Programmieren, TV ca.1987 gesucht

    Ich hatte das mal auf Youtube gesehen, doch mir fallen Interpret und Titel nicht mehr ein. Ein sehr trashiger Clip aus einem TV Auftritt mit "billigen" Video Effekten. Ich glaube der Song war recht elektropopmäßig (Amiga 500?) gemacht und 2 schräge Oberlippenflaumbärte in gelben Strampelanzügen...
  31. eisblau

    MFB Dominion 1

    Eventuell ein anderes Sysex Programm? F7 Delay 1000 ms im MIDI OX bringt nix. Auch die Tips der vorherigen Poster haben nichts gebracht. Wär mir ja an sich wurscht aber ohne korrektem Keyboard Update funktioniert der Dominion 1 leider nicht mehr. Hat vielleicht Tripbeat eine Empfehlung?
  32. eisblau

    MFB Dominion 1

    hello, hab midi ox installiert und os 1.18 als midifile problemlos updaten können. nur das keyboard sysex update kommt dauernd mit error daher. hab schon alle buffergrößen und delays in allen möglichen varianten ausprobiert, immer kurz "upd", dann "err". midiinterface ist novation remote sl...
  33. eisblau

    2x Monoklinke auf Stereo Miniklinke Output Adapter - woher?

    Re: 2x Monoklinke auf Stereo Miniklinke Output Adapter - woh Geil, danke!
  34. eisblau

    2x Monoklinke auf Stereo Miniklinke Output Adapter - woher?

    Hallo, jeder kennt das Problem: Der Synthesizer ist kompakt, klein und lädt zum Schrauben unter der Bettdecke ein. Nur leider hat er keinen Kopfhörer bzw. Miniklinken Ausgang, dafür das klassische Stereopaar via Klinke. Bin daher auf der Suche nach einem 2x Monoklinke auf 1x Miniklinke Ausgangs...
  35. eisblau

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Ein VP 330 Plug-Out wär doch was Feines für das System 8... gibt's da eventuell Pläne?
  36. eisblau

    Korg ARP Odyssey OHNE TASTEN / Desktop

    Versteh die Begeiterung nicht ganz. Die kleine Korg Version mit den Mini Keys ist eh schon fast Desktop.
  37. eisblau

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Nein. Da stecken zwar "Teile" der Engine drin, aber nicht in identischer Struktur.
  38. eisblau

    Ambika fährt immer nur im Multi Mode hoch

    Danke! Mobil hatte es mir kein File angezeigt. Jetzt hab ich's. Zu dem Link: Den kannte ich. Und ich weiß auch, dass es nicht wirklich ein Multi Mode ist sondern ein Voice setting. Trotzdem sollte der Stimmenmodus - oder die Stimmverteilung - wie immer man das nennen möchte - gespeichert...
  39. eisblau

    Ambika fährt immer nur im Multi Mode hoch

    Danke für die Tipps, aber ich kriegs einfach nicht hin weil wenn ich den Voice Mode neu speichere wird das nach dem Einschalten nicht übernommen. Hab mir auf mutable instruments den Link zu YAM angeschaut, klingt toll. Aber wo kann ich das OS File herunterladen - magst es mir eventuell schicken...
  40. eisblau

    Ambika fährt immer nur im Multi Mode hoch

    *push*
Zurück
Oben