Suchergebnisse

  1. Neonlicht

    Fairlight CMI 30A: “The Sound Of The 80’s”

    Wären da irgendwelche Analogfilter drin, die hier im Forum so vergöttert werden, würde es heissen: Schon gestern bestellt... :selfhammer: (Aber gut, knapp 4 Studio Electronics Omega 8 wären für das Geld auch drin).
  2. Neonlicht

    Suche Sound Modul das "Trashig" u. "Interessant" klingt

    Wenn man es programmieren kann, ist FM sicher mit das interessanteste, was es gibt, auch heute noch. Zum Beispiel den TX81z-Expander, ist oft auch so in der 100 €-Klasse zu bekommen und hat Features wie zB diverse Wellenformen auf Operatorebene.
  3. Neonlicht

    Suche Sound Modul das "Trashig" u. "Interessant" klingt

    Re: Suche Sound Modul das "Trashig" u. "Billig" klingt Guck dir die Kisten genau an, der FB01 ist ein FM-Modul, die anderen Rompler. K1 hat zb keine Filter, die Roland D-110 hingegen schon..usw.
  4. Neonlicht

    Suche Sound Modul das "Trashig" u. "Interessant" klingt

    Re: Suche Sound Modul das "Trashig" u. "Billig" klingt Die typischen Roland-Rompler wie D-110/U-220 und so weiter...
  5. Neonlicht

    Ist euch live schonmal ein Gerät abgeraucht?

    Full Ack. Ist ja nicht das einzige Thema, bei dem das so ist. Viele kennen doch heute gar kein MIDI mehr.
  6. Neonlicht

    Ist euch live schonmal ein Gerät abgeraucht?

    Jau, das stimmt wohl.Ich benutze aber auch Creator statt Cubase. Sind ja auch bewährte Konzepte, die schon über 25 Jahre gut funktionieren.
  7. Neonlicht

    King Korg vs Moog

    Solche Simpelsounds kriegt man doch wirklich aus fast jeder Kiste raus. Wäre schön, wenn es hier mal mehr um das musikalische Können als um irgendwelche Marken gehen würde ;) denn das ist ja bei den Herrschaften durchaus vorhanden.
  8. Neonlicht

    Ist euch live schonmal ein Gerät abgeraucht?

    Würde ich auf jeden Fall mal gerne in Aktion sehen. Die aktuellen Sequenzer sehen auch so aus wie damals die Sachen auf dem ST ? Welche denn ?
  9. Neonlicht

    Ist euch live schonmal ein Gerät abgeraucht?

    Apple IIe ? Wie sieht denn dann der Sequenzer aus ? Ich dachte ja, ich wäre mit meinem Atari ST schon altbacken unterwegs ;)
  10. Neonlicht

    Historische Krachmacher

    ---
  11. Neonlicht

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    Ja, ich habe mich hier mal gründlich eingelesen: http://www.notator.org/html/notator_faq.html#boxes Wie gesagt, der Export war ein Schnäppchen und wenn ich am S-550 die Stimmen im Vorfeld zuteile, gibts auch keine Probleme.
  12. Neonlicht

    Schwebebahn Zyklus [Dub Techno]

    OT: Nicht viel, auf Ebay wird ein Kabel angeboten, dass vom Atari-DIN-Out auf SCART wandelt.
  13. Neonlicht

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    Danke, bis jetzt tut alles so, wie es soll und das Kistchen war auch ziemlich günstig. Man soll sie nicht für "timingrelevante Aufgaben" nutzen, das las ich auch anderswo. Habe beim Kauf der Sachen aber auch gutes erlebt, die Software kam zB originalverpackt aus Australien noch mit...
  14. Neonlicht

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    Mal wieder zurück zum Thema, mein Creator ist da und läuft soweit, auch das Export-Interface, dass den Atari um 3 MIDI-Outs erweitert. Werde mich jetzt mal ans Manual machen.
  15. Neonlicht

    Roland System 1m / System 1 (Promars, SH2, SH101, System 100 Plugouts)

    Re: System 1 - bekommt SH2 Emulation Wo bleibt denn die Jupiter-8-Emulation für die Anfänger ? :twisted:
  16. Neonlicht

    New England Digital Synclavier - Alles was es dazu gibt.

    Ist leider nicht von mir, hatte die nur zufällig gefunden.
  17. Neonlicht

    Welchen Synth als erstes Gerät?

    Superlux heissen die. Gehen sehr gut für das Geld.
  18. Neonlicht

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    Danke mal wieder an Microbug...
  19. Neonlicht

    Delay - Reverb etc. für Analog Synths - billig oder Luxuskla

    Re: Delay - Reverb etc. für Analog Synths - billig oder Luxu Jo, easy. Ich benutze keine VSTs, weil ich davon nichts halte, nur Hardware. Tretminen würden mir an meinen Geräten nichts bringen, ich habe auch nichts monophones. Probier doch einfach so ein 19"-Multi-FX wie das von Florian Anwander...
  20. Neonlicht

    Klaus Schulze als Psytrance Produzent getarnt!

    Hier steht Schulze definitiv in den Credits und das wesentlich mehr Seele als das bum bum bum da oben: TFV15M8Agiw
  21. Neonlicht

    Delay - Reverb etc. für Analog Synths - billig oder Luxuskla

    Re: Delay - Reverb etc. für Analog Synths - billig oder Luxu Absurder Schwachsinn. Gerade Gitarreneffekte verfälschen das Signal massiv, beschneiden Höhen und haben meistens einen Low Cut drin, weil sie eben auf den Frequenzgang von Gitarren ausgelegt sind. Da kannst du auch sagen...
  22. Neonlicht

    Welchen Synth als erstes Gerät?

    Danke ARNTE, endlich sagts mal einer. Tixie, die hundertste.
  23. Neonlicht

    Poly 61 fährt nicht hoch

    Mach die Kiste mal auf und steck die beiden Verbindungskabel zwischen den beiden Platinen richtig fest, das hat meinen damals wieder in Schuss gebracht. Können auch oxidiert sein oder es ist etwas mit der Batterie. Das sind meistens die Hauptschwachstellen.
  24. Neonlicht

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    Schon verständlich, aber fand ich sehr interessant - vor allem vom Grundklang her :supi: .
  25. Neonlicht

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    Was ist denn da passiet ? Warum denn gleich 2 ? Ich überlege allerdings auch, mir den S-550 nochmal zuzulegen.
  26. Neonlicht

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    In der Tat! Sehr gute Sounds habe ich da gleich mitgekauft. War das mit deinem Fairlight so ?
  27. Neonlicht

    Konzertkritik Tangerine Dream

    Und wenn sie nicht gestorben sind, dann dudeln sie noch heute.
  28. Neonlicht

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    Viele gute Sachen erwähnt, aber das möchte ich doch besonders hervorheben. Ich stelle heute öfters eine Sucht nach Authentizität fest, also obwohl man in der westlichen Zivilisation des 21. Jhds. lebt, wird zwanghaft nach etwas "echtem" gesucht. Also man sieht sich dne bärtigen Singer/Songwriter...
  29. Neonlicht

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    ja, ist bei mir zu Hause. Habe den S-550 für kleines Geld bekommen und ist genau das, was ich wollte. Nach ein paar Wochen hatte ich mich auch eingearbeitet, ist halt keine 1-VCO-Popelkiste. Ich finde die Strukturen aber sehr übersichtlich, dank der Tasten an der Front kann man sich nicht...
  30. Neonlicht

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    Deswegen habe ich mir den S-550 geholt, für mich der beste Sampler aus der Zeit in Sachen Bedien- und Bezahlbarkeit. Der Fairlight für Arme :supi:
  31. Neonlicht

    Was ist so toll an Uralt-Samplern?

    Die haben aber keine Seele.
  32. Neonlicht

    Welche analogen Klassiker bestechen durch Langlebigkeit?

    Exakt, deshalb habe ich das bei meinem JX8P auch präventiv machen lassen. Die Filter-ICs sind da noch nichtmal so das Thema, gibts auch günstig, weil sich die Leute eher für den 3P interessieren. Mit dem Netzteil steht und fällt alles. Habe auch gleich Kondensatoren und anderes altes Gelumpe...
  33. Neonlicht

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    Top top. Ich hab mir jetzt auf Ebay Creator von C-Lab geschossen, komplett mit allem dabei. Hatte keine Lust auf halbe Sachen, PC kaufen oder sowas. Kommt jetzt aus Australien.
  34. Neonlicht

    Konzertkritik Tangerine Dream

    Der Typ sagt wenigstens mal, was Sache ist und erstarrt nicht in Ehrfurcht vor sogenannten "Legenden".
  35. Neonlicht

    Korg ARP Odyssey

    Von mir aus kann er auch blassrosa mit neongelben Steifen sein, hauptsache er kommt.
  36. Neonlicht

    Korg ARP Odyssey

    :supi: Korg hat immerhin die Balls of Steel als einziger Japaner was Analoges rauszubringen.
  37. Neonlicht

    MacBeth Elements - Euphorie!

    Re: Macbeth Elements... wenig euphorie bei synth-freaks? Wenn ich ein seltsames Gerät für seltsame Klänge will, hol ich mir nen DX7...kost auch nicht soviel.
  38. Neonlicht

    Roland Gerät bei Roland reparieren lassen

    Mich würde interessieren, ob die auch Zeug von vor 1990 reparieren würden...
  39. Neonlicht

    Dieser Sound ist ...von welchem Synth?

    Klingt für mich stark nach FM-Synth mit starker Amp-Modulation (wirkt bei FM-Synths ähnlich wie Cutoff-Modulation).
  40. Neonlicht

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    Am geilsten fänd ich natürlich die Director-S-Software für den S-550, da kommt dann richtiges Page R-Feeling auf. Aber ist kaum zu finden und wenn, kann und will ich auch die Preise dafür nicht zahlen. Aber interessant ist es schon, was Roland damals möglich gemacht hat mit der S-Serie. Schade...
Zurück
Oben