T
TRF
..
Ich bin zwei Wochen am Technomachen und möchte nun auch etwas zum Greifen und Klimpern haben. Sprich ein Synthesizer/Keyboard muss her. Ich möchte jedoch nicht einfach mal eben ne Menge Geld investieren nur um Monate später herauszufinden, dass Musik doch
nicht so das Wahre ist. Daher suche ich eine einfache möglichst Günstige Einsteigerlösung.
Meine Budgetobergrenze ist 150 Euro.
Meine Ansprüche sind dem Budget entsprechend bescheiden. Analog sollte das Gerät sein und 10 oder mehr Tasten aufweisen (Klavier oder Touch oder normal ist egal). Ein paar Dreh- oder Schieberegler, wie man sie von den typischen Softwaresynthesizern kennt (Atack, Decay, Sustain Release, LFO,...) sollten auch dran sein. Klar wird nicht alles möglich sein,... aber 3 bis 5 dieser Regler währen schon toll. Den durch den Synth zu schiebenden Primärsound würde ich bevorzugt aus nem Oszillator (sin, saw,...) und nicht von nem Sample (Trumpet, Church und so) haben wollen. Extras sind nciht nötig (Sequencer, Arpegiator und solch Zeug muss nicht drin sein,.. würde ich wohl eh nicht nutzen).
Ansprüche an den Sound habe ich keine weiteren und Trends und Modernität sind mir egal. Optisch kann das Gerät auch aussehen, wie es will. Es sollte jedoch nicht gleich beim ersten Berühren auseinanderfallen. Es darf auch gebraucht und von jemand anderen selbst gebaut sein.
Ich habe mir den Korg Monotribe und den Korg Volca Bass recht weit oben auf meine Favoritenliste gesetzt, da sie peislich in meinem Rahmen sind, und viele Funktionen haben (von denen ich nicht mal alle brauchen werde). Die Korg Monotrons sind auch nicht schlecht, aber doch ein wenig zu unvariabel. Das angebotene Set der 3 Monotrons jedoch ist preislich und von der gemeinsamen Vielfalt her wiederum interessant.
Komplexere Geräte dürfens durchaus sein, da ich gerne Sounds bastle... (aber ich schätze, da sagt das Einstiegs-Budget nein).
Doch da hört die Liste bekannter und bezahlbarer Synths auf. Bei Keyboards sehe ich fast nur digitale Sampler und blick auch nicht wirklich durch. Und die anderen Synths, die ich gefunden habe, sind weit über das Budget, was ich zum Einstieg investieren will.
Vielleicht kennt jemand noch andere günstige analoge Keyboards und Synths, die meinen Kriterien entsprechen.
nicht so das Wahre ist. Daher suche ich eine einfache möglichst Günstige Einsteigerlösung.
Meine Budgetobergrenze ist 150 Euro.
Meine Ansprüche sind dem Budget entsprechend bescheiden. Analog sollte das Gerät sein und 10 oder mehr Tasten aufweisen (Klavier oder Touch oder normal ist egal). Ein paar Dreh- oder Schieberegler, wie man sie von den typischen Softwaresynthesizern kennt (Atack, Decay, Sustain Release, LFO,...) sollten auch dran sein. Klar wird nicht alles möglich sein,... aber 3 bis 5 dieser Regler währen schon toll. Den durch den Synth zu schiebenden Primärsound würde ich bevorzugt aus nem Oszillator (sin, saw,...) und nicht von nem Sample (Trumpet, Church und so) haben wollen. Extras sind nciht nötig (Sequencer, Arpegiator und solch Zeug muss nicht drin sein,.. würde ich wohl eh nicht nutzen).
Ansprüche an den Sound habe ich keine weiteren und Trends und Modernität sind mir egal. Optisch kann das Gerät auch aussehen, wie es will. Es sollte jedoch nicht gleich beim ersten Berühren auseinanderfallen. Es darf auch gebraucht und von jemand anderen selbst gebaut sein.
Ich habe mir den Korg Monotribe und den Korg Volca Bass recht weit oben auf meine Favoritenliste gesetzt, da sie peislich in meinem Rahmen sind, und viele Funktionen haben (von denen ich nicht mal alle brauchen werde). Die Korg Monotrons sind auch nicht schlecht, aber doch ein wenig zu unvariabel. Das angebotene Set der 3 Monotrons jedoch ist preislich und von der gemeinsamen Vielfalt her wiederum interessant.
Komplexere Geräte dürfens durchaus sein, da ich gerne Sounds bastle... (aber ich schätze, da sagt das Einstiegs-Budget nein).
Doch da hört die Liste bekannter und bezahlbarer Synths auf. Bei Keyboards sehe ich fast nur digitale Sampler und blick auch nicht wirklich durch. Und die anderen Synths, die ich gefunden habe, sind weit über das Budget, was ich zum Einstieg investieren will.
Vielleicht kennt jemand noch andere günstige analoge Keyboards und Synths, die meinen Kriterien entsprechen.