Suchergebnisse

  1. TimotheusVanDieren

    Microtiming – Wie macht Ihr das?

    Ich mache das sehr häufig, nicht nur auf Drums, sondern überall wo es passt. Klar, eine Synth-Sequenz muss stramm geradeaus laufen, aber das meiste andere passe ich an. Entweder mit dem Humanizer in Logic oder auch per Hand. Gerne auch kombiniert mit Groove-Templates, also z.B. erst mal auf MPC...
  2. TimotheusVanDieren

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Ich will beides - gerade bei so einer komplexen Maschine ist das absolut nicht sinnlos.
  3. TimotheusVanDieren

    USB Probleme: Macbook mit mehreren Audio-Interfaces und Midi-Geräten betreiben

    Nein, das läuft gut. Ein aggregate device kostet Rechenpower, aber läuft stabil und sauber.
  4. TimotheusVanDieren

    USB Probleme: Macbook mit mehreren Audio-Interfaces und Midi-Geräten betreiben

    ... und das funktioniert (bei mir) wunderbar. Ich hab ein aktuelles MB Pro und ein Motu Traveler aus 2006, d.h. ich gehe von USB-C auf Thunderbolt auf Firewire.
  5. TimotheusVanDieren

    Black Lion Audio B173 Preamp - Erfahrungen?

    Ich habe den GAP pre 73 MKIII Plus mit Carnhill und bin sehr zufrieden. Der Unterschied zwischen mit und ohne Carnhill war nicht groß. Hab ihn trotzdem genommen. Ansonsten habe ich keine großen Vergleiche angestellt. Anderes, teureres mag besser sein. Für mich macht er genau was er soll. Die...
  6. TimotheusVanDieren

    27.01.18, Halle - Landesmuseum, wellenvorm

    Ich habe Herrn wellenvorm neulich in Münster gesehen. Ganz große Klasse!
  7. TimotheusVanDieren

    Glücklich, diese Geräte verkauft zu haben..

    Damit bin ich wahrscheinlich eher alleine: Juno 60. Es war gar nicht mal die Ausstattung (den 106 habe ich noch), aber der Klang war irgendwie überhaupt nicht mein Ding. Ich finde den 106 deutlich angenehmer und auch leichter in einen Mix zu integrieren. Matrix 6 Kombi mit Access-Controller...
  8. TimotheusVanDieren

    Probleme mit MIDI in Logic Pro X

    Auf YT gibt es einige Tutorials, die das Environment und seine Möglichkeiten ganz gut beschreiben. Wenn man das ein Mal begriffen und eingerichtet hat, läuft es (bei mir zumindest) einwandfrei.
  9. TimotheusVanDieren

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Ich habe einen gelben Sledge im näheren Umfeld, den ich wöchentlich spiele. Der läuft einwandfrei. Ein schwarzer, den wir da hatten, war total vermackt. Unerklärlich ...
  10. TimotheusVanDieren

    Doepfer MCV4 Gate/Learn Button

    Ja, hier auch. Der macht nicht den solidesten Eindruck.
  11. TimotheusVanDieren

    Zum letzten Mal: Warum geht Vintage nicht heute?

    Die Haptik ist mir tatsächlich fast genau so wichtig wie die Features. Ich habe lieber einige wenige richtige Instrumente, die gut in der Hand liegen, als den Tisch voll mit Boutiques und Volcas. Aber jeder so wie er mag.
  12. TimotheusVanDieren

    Zum letzten Mal: Warum geht Vintage nicht heute?

    System-8 kann 808, 909, 303? :dunno:
  13. TimotheusVanDieren

    Zum letzten Mal: Warum geht Vintage nicht heute?

    Vintage muss gar nicht sein. Die Technik ist nicht mehr so entscheidend wie noch vor ein paar Jahren. Wenn die Boutiques doppelt so groß wären (und meinetwegen auch doppelt so teuer), würde ich sofort ein, zwei kaufen. Aber in der Größe wird es nichts mit uns ...
  14. TimotheusVanDieren

    Songs mit maximal fetter 808

    Bei uns war er allgemein hoch angesehen. :-) Ich hab ihn letztens kontaktet, um mir die Erlaubnis zu holen, ein Sample von der Platte zu benutzen.
  15. TimotheusVanDieren

    Songs mit maximal fetter 808

    Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=Sd5gFx001qg
  16. TimotheusVanDieren

    Songs mit maximal fetter 808

    Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=FdizL4on-Rc
  17. TimotheusVanDieren

    Songs mit maximal fetter 808

    Nicht exakt fett, aber auch geil. Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=hjcBfuJwkMo
  18. TimotheusVanDieren

    1-Oszillator-Sounds ?

    Ach so, gerne verteile ich auch mal ein und denselben Sound mit einem, zwei oder drei OSC an unterschiedlichen Stellen im Track. Sozusagen als Unterstützung von Spannungsbögen.
  19. TimotheusVanDieren

    1-Oszillator-Sounds ?

    Hier halten sich die 1-OSC- und 2-OSC-Sounds die Waage. Je nach Anwendung. 3 OSC nur in Ausnahmefällen.
  20. TimotheusVanDieren

    Chill Track + Neuer Glamour Track

    Klasse! Und ein typischer 'Müller' ;-)
  21. TimotheusVanDieren

    Vergleich Monosynth (Sub Phatty, Se-02, Minitaur, Vermona Lancet)

    Studio Electronics SE-1X wäre vielleicht auch noch eine Option. Auf jeden Fall dick moogy, mit 3 Oszillatoren und man braucht keine Pinzette ...
  22. TimotheusVanDieren

    5U loopbare Hüllkurve

    Corsynth C106. Auf den habe ich gerade ein Auge... http://corsynth.com/home/modules/c106vcad
  23. TimotheusVanDieren

    Elektronikbausatz und der Zoll

    Die Jungs brauchen dringend eine Schulung. Der Hersteller muss keine Vertretung in der EU haben (wenn das so wäre, hätte jede kleine chinesische Bastelbude, aus der Körbe, Keramik oder andere sicherheitstechnisch unkritische Produkte kommen, eine Vertretung in der EU). Unbezahlbar. Als Einführer...
  24. TimotheusVanDieren

    Elektronikbausatz und der Zoll

    Der Zoll bemängelt die fehlende Kennzeichnung (CE, Hersteller, Bedienungsanleitung). Aus meiner Sicht fallen deine Teile gar nicht unter das ProdSG als übergeordnetes Gesetz, weil du sie für den Eigengebrauch importierst (wenn ich das richtig verstanden habe). In dem Schreiben vom Zoll selbst...
  25. TimotheusVanDieren

    Elektronikbausatz und der Zoll

    Hat der Zoll das Ding geprüft und festgestellt, dass es nicht den Vorgaben der EMV entspricht oder kommt es ihnen nur suspekt vor und sie meinen, es könnte nicht in Ordnung sein? Haben sie einen Prüfbericht angefordert? Komisch ...
  26. TimotheusVanDieren

    Was klappt musikalisch bei euch grade nicht!?

    Ich hab hier gerade einen Track, der fertig ist - bis auf den Bass. Ich kriege keinen passenden Bass hin, weder in Hardware, noch in Software, weder ein passendes Preset gefunden noch selbstgedrehtes passt da bisher rein. Ansonsten bin ich mit dem Ding zufrieden. Frustrierend ... Ich lasse ihn...
  27. TimotheusVanDieren

    Elektronikbausatz und der Zoll

    Nein, Inverkehrbringer ist der Einführer. Aus ProdSG, §2 Begriffsbestimmungen: Im Sinne dieses Gesetzes ... 15. ... ist Inverkehrbringen die erstmalige Bereitstellung eines Produkts auf dem Markt; die Einfuhr in den Europäischen Wirtschaftsraum steht dem Inverkehrbringen eines neuen Produkts...
  28. TimotheusVanDieren

    Elektronikbausatz und der Zoll

    Nach dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) ist die Einfuhr in den europäischen Wirtschaftsraum unter Freigabe der Zollbehörden ein Inverkehrbringen, wenn sie im Anschluss der Bereitstellung auf dem europäischen Binnenmarkt dient . Der TE stellt anschließend nichts bereit. Ich habe nicht...
  29. TimotheusVanDieren

    Elektronikbausatz und der Zoll

    Ein Argument, das vielleicht zieht: Du importierst das Gerät für den Eigenbedarf, nicht um es kommerziell in Verkehr zu bringen. Die Gesetze beziehen sich eigentlich immer auf das in Verkehr bringen und das tust du nicht. In wie weit du dich vielleicht selber durch ein unsicheres Gerät in Gefahr...
  30. TimotheusVanDieren

    10.-12.3.2017 Wallenhorst: Nerdlich der Mitte III

    Von mir auch ein dickes Danke an alle Beteiligten für einen sehr gelungenen Tag, insbesondere an Bert für die Organisation und Torsten für die Demo des großen PPG-Bestecks!
  31. TimotheusVanDieren

    Roland JD-800 demo

    Ich mag beide sehr gerne und werde mir auch einen 990 wieder besorgen. Beim 800 fehlen mir die Panorama-Spielereien, die mit dem 990 möglich sind. Ich mag auch den helleren Klang zusammen mit dem dunklen des 800. Beide kombiniert sind für mich das digitale Dream-Team. :phat:
  32. TimotheusVanDieren

    Bands, die erst gut waren und dann immer schlechter wurden

    Re: Bands, die erst gut waren und dann immer schlechter wurd Witzig: St. Anger war für mich das erste hörbare Metallica-Album seit ...And Justice For All. Und den Sound, besonders die Snares, finde ich großartig. :)
  33. TimotheusVanDieren

    Roland Boutique VP-03

    Ui, da wär ich sauer, wenn ich Herr Roland wäre. Das ist ja schon fast geschäftsschädigend. Vielleicht war der Out aber auch nur für einen Monitor und Audio ist über USB aufgenommen worden.
  34. TimotheusVanDieren

    Klingt das wirklich SO anders....?

    Geht mir genau so. Ich denke, jeder hat so seine mehr oder weniger festen Handgriffe beim Editieren und Spielen. Wenn jemand anderes dann mal am eigenen Gerät sitzt, gibt es schon immer mal einen Überraschungsmoment. Ähnlich gehts mir bei fertigen Tracks. Die klingen von anderen irgendwie immer...
  35. TimotheusVanDieren

    Electribe 2 vs. Beatstep Pro (Sequencer-Workflow)

    Zum Vergleich der beiden kann ich nichts beitragen, aber der BSP läuft bei mir völlig problemlos. Die Synchronisierung mit der DAW war anfangs etwas holprig, aber mit einem Update war das Geschichte. Ansonsten kann ich keine Macken feststellen. Vielleicht fordere ich ihn nicht genug, um Bugs...
  36. TimotheusVanDieren

    Jd800 aufschrauben

    Ja, die machen das nicht mehr. Zumindest habe ich Anfang des Jahres eine Absage bekommen. Die Tastaturen seien nicht mehr erhältlich... Ich muss dann jetzt bald mal die Laugen-Nummer machen.
  37. TimotheusVanDieren

    CV am Effektpedal [Ravish Sitar]

    Ich habe deine Aussage nicht angezweifelt, sondern mich nur gewundert, dass Trottel wie ich nicht vor sich selbst geschützt werden können. Um deine Analogie auf ein sachliches Level zu holen: Beim falsch Tanken geht das ja auch (zumindest in eine Richtung).
  38. TimotheusVanDieren

    CV am Effektpedal [Ravish Sitar]

    Jetzt dachte ich erst, naja, der AK ist ja nicht passiv, also Mono-Klinke reicht ... Dann Ich hätte da jetzt stumpf eine Mono-Klinke reingesteckt. Kann man den Schaden durch diese 'vorhersehbare Fehlanwendung' nicht irgendwie verhindern? Oder ist da nicht vielleicht schon ein Schutz drin? Wie...
  39. TimotheusVanDieren

    CV am Effektpedal [Ravish Sitar]

    Jetzt muss ich mal doof und ein bisschen OT fragen: Wenn ich irgendeine Steuerspannung in irgendein Modulationsziel führen will, dann nehme ich ein ganz normales Mono-Klinken-Patchkabel. Warum geht das hier nicht?
  40. TimotheusVanDieren

    Amazona.de: Geht’s noch?

    Re: STELLUNGNAME zu CBs Vorwürfen von Peter Grandl Die Sache selber halte ich für übertrieben hoch aufgehängt. Die Rechtfertigung hier von Amazona fragwürdig. Millionen Journalisten auf dieser Welt haben Insider-Kontakte in ihren Interessensgebieten/Fachrichtungen und arbeiten mit Echtnamen...
Zurück
Oben