Horn
*****
Ich arbeite nur sehr selten mit MIDI in Logic Pro X und immer, wenn ich es versuche, könnte ich schreiend gegen die Wand laufen. Mein Setup ist ganz simpel im Moment: ich habe ein Korg SV-1, einen Minibrute, einen Drumbrute und einen Roland JX-03 jeweils über USB mit dem Mac verbunden. MIDI-Eingabe funktioniert von allen Geräten. Allerdings auch dann, wenn ich es gar nicht will. Egal, welchen MIDI-Kanal ich einstelle, Software-Instrumente empfangen von allen Ports und auf allen Kanälen. Das ist lästig, aber es lässt sich noch damit leben.
Gar nicht funktioniert es, wenn ich mal externes MIDI als Spur versuche einzubinden. Ich spiele z. B. für den JX-03 ein paar Töne ein, editiere daran rum, will es wieder abspielen. Klappt auch. Will es nochmal abspielen. Tot. Ohne erkennbaren Grund. Und das ist nicht das erste Mal und keineswegs nur bei diesem Instrument so. Sowas passiert hier dauernd.
Hat jemand ähnliche Probleme? Kann mir jemand sagen, wo ich gute, gezielte Informationen zum Umgang mit MIDI in Logic finde? Weiß jemand, wie dieses komische MIDI-Envrionment heutzutage funktioniert?
Gar nicht funktioniert es, wenn ich mal externes MIDI als Spur versuche einzubinden. Ich spiele z. B. für den JX-03 ein paar Töne ein, editiere daran rum, will es wieder abspielen. Klappt auch. Will es nochmal abspielen. Tot. Ohne erkennbaren Grund. Und das ist nicht das erste Mal und keineswegs nur bei diesem Instrument so. Sowas passiert hier dauernd.
Hat jemand ähnliche Probleme? Kann mir jemand sagen, wo ich gute, gezielte Informationen zum Umgang mit MIDI in Logic finde? Weiß jemand, wie dieses komische MIDI-Envrionment heutzutage funktioniert?