RetroSound
*****
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe neulich mal einen JD800 gesehen, der das Problem hatte, man konnte den Kleber nach unten laufen sehen. Getropft hat es dort wohl noch nicht, aber immerhin. Dann habe ich bei meinem nachgesehen und da ist auch kein Laufen zu sehen, von daher bei mir wohl Entwarnung.RetroSound schrieb:Es sind nicht alle JD vom Red Glue Wahnsinn betroffen. Mein JD hat das Problem nicht. Der Kleber hält bombenfest.
Max schrieb:Sehr schön!
leider ist der rote Kleber noch drin, aber zum Glück noch gar nicht rausgelaufen. Hab gerade eben Ätznatron und Epoxidkleber bestellt...
Shunt schrieb:Würde ich nicht machen, da deiner wohl gar nicht von dem Problem betroffen ist.
micromoog schrieb:meiner leider auch mit "Zahnfleischbluten", komisch, dass der nur ganz sporadisch immer mal wieder eine "Blombe" verliert :
micromoog schrieb:Leider hat ja der Zahnarzt (Roland) die Prophylaxe bzw. Wurzelbehandlung diesbezüglich abgekündigt...
Ich dachte ich weise an der Stelle nochmal auf meinen Lösungsansatz hin. Ob der jetzt besser ist weiß ich allerdings auch nichtMax schrieb:Hab gerade eben Ätznatron und Epoxidkleber bestellt...
RetroSound schrieb:Ich weiß nicht, aber ich könnte mich von dem niemals trennen. Irgendwas hat er an sich was mir extrem gut gefällt.
Jörg schrieb:RetroSound schrieb:Ich weiß nicht, aber ich könnte mich von dem niemals trennen. Irgendwas hat er an sich was mir extrem gut gefällt.
So geht es mir mit dem DX7 II. Keine Ahnung wieso. Aber ich muss es ja auch nicht begründen.
Zurück zum JD800. Der Grundsound ist irgendwie dicker als beim JD990 und erst recht als bei den JVs.
Hat das irgendjemand mal wissenschaftlich untersucht woran es liegen könnte?