Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice)

Naja, ein bißchen Gebrumme.

Vielleicht ist das hier klanglich interessanter, auch wenn es bloß von mir ist:



Wenn sowas mit dem Behringer möglich ist -- warum nicht zwei Module kaufen?

Stephen

👍🏻 Genau dafür kommt der bei mir ins Rack. Vermutlich noch ein oder zwei A-185-2 davor geschaltet 😁
 
Kann es sein, dass der 2-XM bei Reso viel stärker ausdünnt? (Das war doch auch eigentlich eine der Kernkompetenzen von Oberheim im Vergleich zu Sequential?)
Nö, aber ich drehe da im Beispiel munter zwischen LP/Notch/HP hin und her. In den ersten 30 sekunden und etwas länger ist nur Lowpass zu hören, bis zur vollen Resonanz und zurück.

Edit: Hier noch was simples. Nur Low Pass, erst ohne Resonanz, dann zur vollen Resonanz und zurück.

Anhang anzeigen 2XM_Raw_LP_reso.mp3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf PC, da ist der Extra-Wurst Codec von Apple leider nicht mit bei.
Scheinbar auch nicht beim zusätzlich installierten K-Lite Codec Pack.
Was muss ich denn da am besten installieren?
 
Hm.. der 2xm um den werde ich nicht rumkommen. vollanalog einen 2Stimmen Akkord mit jeweils 2 osc anzuschlagen habe ich noch nie gemacht.
Das muß Göttlich sein bzw. der kleine Analog Himmel :cool: Das wird mir der Spaß wert sein für das kleine Geld. Und er passt ja ins Setzkästle, frisst nicht viel Platz
und seine Oszis kann ich sogar in mein Modular einbinden.
Tja und 4voice ist dann das wo man nie geglaubt hätte das außer in einem Museum mal für sich alleine ,schön kompakt zu besitzen. Das ist schon ein dicker Hund.
Aber mir würde 2Voice echt schon reichen denke ich.
 
Hm.. der 2xm um den werde ich nicht rumkommen. vollanalog einen 2Stimmen Akkord mit jeweils 2 osc anzuschlagen habe ich noch nie gemacht.
Das muß Göttlich sein bzw. der kleine Analog Himmel :cool: Das wird mir der Spaß wert sein für das kleine Geld. Und er passt ja ins Setzkästle, frisst nicht viel Platz
und seine Oszis kann ich sogar in mein Modular einbinden.
Tja und 4voice ist dann das wo man nie geglaubt hätte das außer in einem Museum mal für sich alleine ,schön kompakt zu besitzen. Das ist schon ein dicker Hund.
Aber mir würde 2Voice echt schon reichen denke ich.
Die Behringer Synths kann man doch üblicherweise im Polychain Modus kaskadieren.
Wenn das bei dem 2-XM auch gehen sollte, könntest du auf noch mehr Stimmen aufstocken.
 
Hm.. der 2xm um den werde ich nicht rumkommen. vollanalog einen 2Stimmen Akkord mit jeweils 2 osc anzuschlagen habe ich noch nie gemacht.
Das muß Göttlich sein bzw. der kleine Analog Himmel :cool: Das wird mir der Spaß wert sein für das kleine Geld. Und er passt ja ins Setzkästle, frisst nicht viel Platz
und seine Oszis kann ich sogar in mein Modular einbinden.
Tja und 4voice ist dann das wo man nie geglaubt hätte das außer in einem Museum mal für sich alleine ,schön kompakt zu besitzen. Das ist schon ein dicker Hund.
Aber mir würde 2Voice echt schon reichen denke ich.
Das G.A.S. stark in Dir ist. Weise entscheiden Du musst. 🕉️🧘
Deinen Propheten Du nutzen kannst!
 
Es wird wohl das ungelöste Mysterium der Synthesizer-Geschichte bleiben wieso Tom Oberheim seine Eurorack-SEM-Module nicht produziert hat. Die hätten sich mangels Alternativen super verkauft. Jetzt ist es zu spät.
Ich bin glücklicher Besitzer eines Two Voice Pros: er klingt mindesten so gut wie ein Minimoog. Duophonie ist schon was feines! Einzig das Tuning ist etwas anstrengender.
 
Es wird wohl das ungelöste Mysterium der Synthesizer-Geschichte bleiben wieso Tom Oberheim seine Eurorack-SEM-Module nicht produziert hat.

Jenseits der 80 ändern sich die persönlichen Prioritäten manchmal.

Habe ich mir sagen lassen.

Die hätten sich mangels Alternativen super verkauft. Jetzt ist es zu spät.
Ich bin glücklicher Besitzer eines Two Voice Pros: er klingt mindesten so gut wie ein Minimoog.

Dann würde ich mich nciht beschweren, sondern Demut und Dankbarkeit walten lassen dafür, daß ich so ein schönes Instrument mein Eigen nennen darf.

Duophonie ist schon was feines! Einzig das Tuning ist etwas anstrengender.

Ja, das Leben ist voller Fährnisse.

Stephen
 

Similar threads



Neueste Beiträge

Zurück
Oben