Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
& keen Wunder @ war ja auch grün.mein Fritzbox Modem klang auch so![]()
verstehe ich gar nicht. Ich meine auch daß AFX oft auf diesen Störmüll beschränkt wird. Er hat so geniale Kompositionen hingelegt wie kaum ein anderer im Elektronik Musik Bereich.Hehe, ja falscher Künstler…(also erfährt hier im Forum nicht so viel Liebe, der gute AFX). Aber egal
![]()
Ihr könnt mich jetzt alle auslachen, aber ich hab das hier: Samplebrain_Win.zip heruntergeladen, entpackt und die samplebrain.exe gestartet, da meldete sich die Firewall von Win10 und motzte. Dann hab' ich das abgebrochen.Hat schon jemand probiert
Anhang anzeigen 153228
ich krieg da nüscht raus, irgendwie..
Windows hat wohl auch einen Gatekeeper, im Mac muss man vorher die Nutzung erlauben, sowas ist analog in Windows auch irgendwo, wo man 1x "trotzdem starten" klicken muss. Die Stelle ist beim Mac "Sicherheit und Datenschutz" unterer Teil "allgemein" Apps Download erlauben - nach Start findest du da einen anklickbaren Satz unter dem "Store-Kram" - der besagt "trotzdem starten" sinngemäß.. ab da kriegst du dann noch eine Freigabe für den Ordner/Filezugriff und dann erst läuft die Soft.Ihr könnt mich jetzt alle auslachen, aber ich hab das hier: Samplebrain_Win.zip heruntergeladen, entpackt und die samplebrain.exe gestartet, da meldete sich die Firewall von Win10 und motzte. Dann hab' ich das abgebrochen.
Jetzt lässt sich die samplebrain.exe nicht mehr starten. Ja, ich bin blöd. Aber kann mir jemand bitte einen Workaround aufzeigen?
Meinst Du eventuell Glitch? Das gab es damals nur für Windows, meine ich.vieleicht fällt mir ja mal wieder ein wie das hieß
Standalone.
Ja mit "Glitch" war da was im Namen. Super...da weiß ich schonmal mehrMeinst Du eventuell Glitch? Das gab es damals nur für Windows, meine ich.
wie spielt man ein geladenes sample ab ?
Gibt unzählige VST zum Thema "Audio Mangling"... neben Glitch 2, StutterEdit von iZotope verschiedene Ansätze von SugarBytes sowie Glitchmachines. Darüber hinaus aus einige Tools auf Basis von NI Reaktor und M4L bzw. MAX/MSP. Mein Lieblingstool ist übrigens das hier - nicht so bekannt, aber man kommt recht flott zu interessanten Ergebnissen, gibt es für Mac, Win und Linux sowohl in einer 32-bit wie auch 64-bit Version. Kontakt mit Colin ist auch problemlos möglich - freundlicher Typ.Ja mit "Glitch" war da was im Namen. Super...da weiß ich schonmal mehr
edit: cool ...da gibts ja einiges sogar for free. Das was ich hatte ist nicht dabei aber diese sind dann wohl sogar noch besser / stabiler :
O.k. bei dem Brain Ding gehts wöhl darum Samples zu verbiegen dämmert mir gerade. Ist natürlich cool um die Eigene Stimme oder auch Elektronisch verfremdete Stimmen zu verbiegen. Coole Sache mal sehen..
![]()
Die 5 besten Free Glitch VST Plugins: Für Windows und Mac
Free Glitch VST: Brauchst Du das Chaos in deinen Songs? Check die Top 5 Free Glitch VST Plugins aus inkl. Free VST Plugin Download Links!www.delamar.de
Das ist ein frei laufendes Teil, kein Plugin - man kann dort einige Samples auswählen (rechts oben) und links ein Basissample wählen und die Ausgabe ist "unten"..wie standalone ? wie kriegt man den sound in die daw ?
und wie spielt man ein geladenes sample ab ?