N
Neo
...
Kaum eine Firma polarisiert ja so wie Doepfer, ausgenommen Behringer vielleicht noch.
Als Doepfer mit der 100er Serie begann, habe ich mich wie irre gefreut, vor allem auch wegen der Bezahlbarkeit. Dann habe ich kurz vor dem Kauf mal so ein System gehört und war maßlos entäuscht. Alles was ich von Modularsynths gehört habe, fehlte hier. Kein Bottom, kein Druck, übersprechen der Module, schlechte Verarbeitung usw. usw.
http://www.cyborgs.de/synthesizer/music_start/music_frameset.html
(unter Tests, Doepfer A100)
Alles was er hier schreibt, fand ich noch gnädig. Also mir ist klar warum Doepfer so billig (im Wortsinn) ist. Auch mein Empfinden war, das es sich um ein reines FX System handelt, mit dem man ausschließlich quietsch, plöng, ratter ratter, pjööööng, usw. machen kann. (Was wohl für die meisten Fans von damals reichte)
Nun sagte man mir, das hätte sich geändert und die Module wären besser und vor allem spielbar geworden. Stimmt das ?
Die Frage richtet sich nicht nur an Doepferbesitzer sondern auch an die, die sich so ein System kaufen wollen oder wollten und sich dann doch anders entschieden haben. Was waren die Gründe für oder gegen den Kauf eines Doepfersystems ?
An die Besitzer: Wofür wird das System am meisten verwendet, als Effekt, Melodie, sequenzing ?
Als Doepfer mit der 100er Serie begann, habe ich mich wie irre gefreut, vor allem auch wegen der Bezahlbarkeit. Dann habe ich kurz vor dem Kauf mal so ein System gehört und war maßlos entäuscht. Alles was ich von Modularsynths gehört habe, fehlte hier. Kein Bottom, kein Druck, übersprechen der Module, schlechte Verarbeitung usw. usw.
http://www.cyborgs.de/synthesizer/music_start/music_frameset.html
(unter Tests, Doepfer A100)
Alles was er hier schreibt, fand ich noch gnädig. Also mir ist klar warum Doepfer so billig (im Wortsinn) ist. Auch mein Empfinden war, das es sich um ein reines FX System handelt, mit dem man ausschließlich quietsch, plöng, ratter ratter, pjööööng, usw. machen kann. (Was wohl für die meisten Fans von damals reichte)
Nun sagte man mir, das hätte sich geändert und die Module wären besser und vor allem spielbar geworden. Stimmt das ?
Die Frage richtet sich nicht nur an Doepferbesitzer sondern auch an die, die sich so ein System kaufen wollen oder wollten und sich dann doch anders entschieden haben. Was waren die Gründe für oder gegen den Kauf eines Doepfersystems ?
An die Besitzer: Wofür wird das System am meisten verwendet, als Effekt, Melodie, sequenzing ?