Einzelne Youtuber haben Videos über ihre Ausschüttungen eingestellt, da kann man schon etwas ableiten. Natürlich ist ein sehr wichtiger Aspekt die Klickmenge. Videos, die nicht angeguckt werden, bringen natürlich nichts. Aber es hängt auch ganz stark davon ab, welche Arten von Werbung eingeblendet werden, wie schnell die Werbungen weggeklickt werden, in welcher Kategorie man unterwegs ist, usw.
Man kann also nicht sagen, dass viele Klicks auch automatisch viel mehr Einnahmen generieren. Nehmen wir an, Du hättest 10.000 Follower und würdest eine Buchbesprechung einstellen, die 100.000 mal angeguckt wird und ein Buchverlag macht in Deinem Video Werbung. Dann kann es trotzdem sein, dass jemand mit 9.500 Followern und nur 90.000 Aufrufen mehr verdient, weil diese Person besser vergütete Werbungen auf der Seite einblendet, weil z.B. Lifestyle mehr bringt und die Leute dann auch eher Produkte über die Werbung kaufen.
Das sind jetzt alles nur Beispiele. Ein weiterer Aspekt ist ja auch, dass Du ständig neuen Content liefern musst, weil ein Video ganz schnell aus dem Gedächtnis raus ist. Dann gibt es noch einen Algorithmus, wie Youtube Videos vorschlägt. Der ist etwas undurchschaubar und wird auch ab und zu geändert. Dadurch haben manche Youtuber auch plötzlich massiv fallende Aufrufzahlen, einfach weil Youtube sie nicht mehr vorschlägt.
Das Thema ist also nicht ganz so einfach und auch kein Selbstläufer. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du heute noch mit Katzenvideos den großen Reibach machen kannst, dürfte her gering sein. Besser ist, Du bist jung, fährst tolle teure Autos, hast schöne Frauen an Deiner Seite und fliegst viel durch die Welt. Es gehen auch noch ein paar andere Kategorien, wo es auch gut laufen kann. Klar sollte aber auch sein: nur mal ab und zu ein Video machen, vielleicht sogar noch zu völlig unterschiedlichen Themen, das mag vielleicht in der Anfangszeit von YT noch okay gewesen sein, das kann man aber heute vergessen. Deshalb haben ja bekannte Youtuber auch mehrere Kanäle, wo sie unterschiedliche Themen behandeln. Vielleicht ein Kanal mit Videospielen, ein Kanal für die dicken Autos, Reisen und Lifestyle und dann noch ein Kanal z.B. nur mit Pranks.
Und eigentlich musst Du auch jede Woche liefern. Heutzutage ist die Aufmerksamkeitsspanne gering, besonders bei Sachen, die viele andere auch anbieten und wenn Youtuber zu lange nicht mehr bringen, verlieren sie auch ganz schnell Abonnenten. Daher muss man klar sagen: erfolgreicher Youtuber zu sein ist eigentlich mittlerweile ein Job. Manche haben ja sogar Angestellte, die z.B. den Schnitt machen, sich neue Sachen ausdenken, usw.