Wir werden bald über Dinge lachen..

http://webciety.de/?p=3166

Aber wie man sieht: Anschlüsse und Co, Sachen die man einfach hinkriegen kann können irgendwann ganz selbstverständlich werden. Aber nicht selten muss einer ein Machtwort sprechen.

Ich füge an:

* Wir ordern DSL und können morgen einen anderen Provider holen, im Vertrag steht EINE Zahl, die man als Preis pro Monat sieht, es stehtn irgends eine Fußnote oder ein 0€, es wird klar angesagt und eine schnell erreichbare Hotline führt einen freundlich und schnell zum Ziel ohne Warteschlange *träum*

* Wir wechseln einen Handytarif binnen 2 Tagen, ohne jede Komplikation oder Kohle oder irgendwelcher Restriktionen

* Wir kaufen ein iPhone und können damit zu Aldi über einen Stick ins Netz, die Apps sind frei und das OS offen. Total Selbstverständlich, natürlich auch versucht keiner mehr rumzuknacken, weil alle genug Kohle haben

* Bei Ebay wird nicht mehr betrogen und es gibt keinen Anlass mehr für den Bereich "Das Kapital" ;-)

und und und..
 
Die bekannte Formel lautet "Vom Primitiven über's Komplizierte zum Einfachen".

Das gilt auch für unsere komische Elektro- und Drahtloswelt. Was die da im Blog listen sind ja eher Sachen von vorgestern, über die wir bereits heute lachen.

Worüber und wie wir morgen lachen:

- Computermaus, sowas aber auch. Hatten die Leute damals keine eigene Stimme, auf die der Computer hört?
- Formate. Es muss mal eine Zeit ohne automatische Formatkonvertierung gegeben haben. Echt? Kaum zu glauben.
- Flachfernseher. Äh was bitte? Keine Beamer für die Hosentasche, sondern Riesenwandteile mit extra Soundsystem?
- iPod. Sag bloß man musste sich die Musik "in das Teil reinladen" und Formatzwang gab das auch noch?

To be continued ...


 
Einschalten. geht.
Ohne Manual sofort verständlich. Komisch, wenn man damals immer diese Riesenschinken mitliefern musste.
Tastaturen gabs früher? Lustig.
Wie? Gehirnstrom? Sowas nutzt du noch? Es gibt doch..
Max4Brain, oh was haben wir geflucht wegen der Anpassung.

Raumfahrt? Das war doch damals nur innerhalb des Sonnensystems, oder?
War New Berlin auf dem Mond damals eigentlich noch von der SPD regiert?
Was zum Teufel war noch mal die FDP? ;-)
Whaddahell ist HUNGER?
Krieg? Hä? Kenn ich nicht? Ich geh mal Wale streicheln.
 
Realität.

Realität?

Sag bloß, ihr seid damals ausm Tank rausgekrabbelt und habt das Interface abgekoppelt?
Und ihr hattet SEX???? :shock: Austausch von Körperflüssigkeiten ???????

Iiiiiieehgitt.... wie ekelhaft.
 
sorry, glaub ich nicht - auch diese "hochkultur" wird vergehen und damit ihre ganzen technischen errungenschaften.

und irgend welche archäologen in der zukunft werden dann dinge finden die für sie einen haufen ungelöste fragen aufwerfen.
 
@mik93
Einspruch, unbekannte Wesen vom entfernten Planeten Pluto (leben ist dort möglich) werden die Menschheit ausgerottet haben und es wird keine Archäologen geben die das bewerkstelligen könnten. :nihao: Das hat mir ein Vöglein gezwitschert und gesagt ich sei der Auserwählte der es seinem Volk beibringen soll aber ich glaube das geht in die Hose.

mfg sinot
 
kpr schrieb:
- Computermaus, sowas aber auch. Hatten die Leute damals keine eigene Stimme, auf die der Computer hört?
Also ich hab keine Lust ständig mit dem Computer zu quatschen. Da ist die Mausbedienung viel schneller. Und auf gedankenlesende Kisten hab ich schon gar keine Lust. Als Experiment für betimmten Aufgaben vielleicht, aber nicht fürs tägliche Arbeiten.
 
Urinstinkt schrieb:
kpr schrieb:
- Computermaus, sowas aber auch. Hatten die Leute damals keine eigene Stimme, auf die der Computer hört?
Also ich hab keine Lust ständig mit dem Computer zu quatschen. Da ist die Mausbedienung viel schneller. Und auf gedankenlesende Kisten hab ich schon gar keine Lust. Als Experiment für betimmten Aufgaben vielleicht, aber nicht fürs tägliche Arbeiten.

Es wird dann Vintage Tools geben, mit denen man seinen Computer auf retro trimmen kann. Maus gehört dazu. Und ein großes Anschlussfeld mit allen möglichen verschiedenartigen Anschlussbuchsen für Steckertypen, die alle extra handgefertigt sind :D
 
kpr schrieb:
Es wird dann Vintage Tools geben, mit denen man seinen Computer auf retro trimmen kann. Maus gehört dazu. Und ein großes Anschlussfeld mit allen möglichen verschiedenartigen Anschlussbuchsen für Steckertypen, die alle extra handgefertigt sind :D
Gibts schon. ;-)

steampunkPC.jpg

steampunkLaptop2.jpg

Quelle: http://www.wired.com
 
sinot schrieb:
@mik93
Einspruch, unbekannte Wesen vom entfernten Planeten Pluto (leben ist dort möglich) werden die Menschheit ausgerottet haben und es wird keine Archäologen geben die das bewerkstelligen könnten. :nihao: Das hat mir ein Vöglein gezwitschert und gesagt ich sei der Auserwählte der es seinem Volk beibringen soll aber ich glaube das geht in die Hose.

mfg sinot

mal abgesehen davon das Pluto kein planet ist (würde vor ein paar jahr abgestuft zum... ach was weiß ich), hab ich gar nicht gesagt das die menschen aussterben werden, sonders das mal wieder alles den bach runter geht ;-)
 
Vor 2-3 Wochen oder so, hatten sie innerhalb von Tracks (Arte) einen Bericht über Steampunk. Leider kann man sich das wohl nicht mehr online anschauen.
 
Dieses 80er Jahre Konzept Steam Punk Kram ist eine logische Weiterführung der Idee aus den späten 50ern. Aufgegriffen hatte das dann auch das Special Effects Team für George Pal's "Time Machine", die das Gefährt der Story folgend Jahrhundertwende und viktorianisch auf Zeitreisenlook gepimpt haben. Diesem haben sich dann auch Robert Zemeckis Bob Gale für BTTF angeschlossen und für Teil 3 die Lok entsprechend aussehen lassen.

071.jpg


Natürlich fliegt die Lok ja auch :D
 
ich bin ein absoluter Fan von Steampunk. Ich denke das Steampunk auch deshalb so gut ankommt, weil es die Romantik in Dingen wiederbringt und weil es kreativ ist. Ich hätte gern so einen PC von Hernn Jake von Slatt. :)
 
toll,steampunk, kannte ich garnicht.
schöne sache,wie bis ins kleinste detail manche teile handwerklich ausgearbeitet/ausgetüftelt sind.
und mehr oder weniger funktionieren,also die mechanischen sachen.cool. :supi:

nautilus und so.
 
l_fcffce5051d64938ab6a483638b1239e.jpg

Schaltzentrale-022.jpg


die maschinchen sind doch immer wieder schön anzusehen

traurige Szenarien:

Moog ist führender Katzendarm und Bodentreter-Hersteller. :stop: :stop:

Synthesizer? Sind das diese altmodischen Keyboards mit überflüssig vielen Reglern, die nicht mal ein Klavier perfekt simulieren können? :roll:

Musik? Sind das diese rhythmisch aneinandergereihten Geräusche elektronisch magnetischer Schwingungen wahlweise harmonischer Intervalle, erregt durch in audibler Frequenz oszillierender Materalien?

die LinndrumII kommt ist im nächsten Winter endlich in die heiße Designstudien-End-Phase.

witzige Szenarien:

Bionische Synthesizer verbrauchen täglich 1l Wasser, um stimmstabil zu bleiben, schwurbeln und rauschen zwar nicht mehr, aber schnarchen..

Der G2 kostet 130€ auf dem Gebrauchtmarkt. :D :D

Schwurbel ist die Schnittstelle in alle anderen erdenklichen Dimensionen und erzeugt chaotisch verteilt in den Universen Wurmlöcher. Geschickt gefiltert lässt sich das Raum-Zeit-Kontinuum kontrollieren.

vieles eher unwahrscheinlich, aber witzig..
 
Der Trend, dass Synthesizer heute als "das sind die von Früher" gesehen werden stimmt aber schon jetzt. Man sieht auch immer mehr Bands, die das quasi als Trend verwenden. Allerdings mit dem Kult wie wir ihn kennen. Danach muss man sicher modden, damit man damit noch "auffällt".
 
die Leute werden bald darüber lachen, daß man sich Modularsysyteme hält, deren Resultate nicht weit entfernt von VSTis sind,,,,,,,,,,,,,,,,, manchmal wundere ich mich auch über mich selbst.............. Aber es ist so direkt und so pur wie kaum etwas anderes!
 


News

Zurück
Oben