Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Den Original Leica Glow hatte zumindest bei den 35er NUR das Pre-Asph Summilux V2....Ich denke, es gibt in etwa soviele 'der Moog Sound' wie 'der Leica Look'.
Aha, Langeweile?Der einzig wahre Moogsound kommt aus dem Behringer Model D!!!
???Aha, Langeweile?Der einzig wahre Moogsound kommt aus dem Behringer Model D!!!
Little Phatty und Slim Phatty klingen deutlich anders als Sub Phatty und Sub 37. Der Little Phatty war ja der letzte Synth, an dessen Enwicklung Bob noch selbst beteiligt war - und egal ob das nun Mythos ist oder Voodoo, der Little Phatty klingt viel „ursprünglicher“ und „echter“ nach Moog als Sub 37 und Konsorten. Das ist schwer zu erklären. Model D ist der „alte Moog“. Voyager und Little Phatty waren Bobs Visionen der Weiterentwicklung. Die Subs sind die „modernen“ Moogs der neuen Generation.Ich bin mir aber ehrlich gesagt nichtmal bei LittlePhatty, SubPhatty, Sub37 sicher ob die relativ gleich klingen.
Der einzig wahre Moogsound kommt aus dem Behringer Model D!!!
Merkwürdig, einen Unterschied muss es geben. Little Phatty klang für mich immer dick und schwülstig, Voyager dagegen filigran. Es kann ja eigentlich dann nur das Filter sein....Little/Slim Phatty und die Voyagers klingen vom Grundsound her sehr, sehr ähnlich. Zumindest konnte ich keinen Unterschied beim Vergleich der einzelnen Oszillatoren hören, als ich beide mal parallell hatte.
Der Little Phatty hat die Möglichkeit, das Filter zu übersteuern, der Voyager nicht. Vielleicht meinst Du das? Wenn man die Verzerrung weglässt, klingen Voyager und Little Phatty m. E. wirklich sehr ähnlich.Merkwürdig, einen Unterschied muss es geben. Little Phatty klang für mich immer dick und schwülstig, Voyager dagegen filigran. Es kann ja eigentlich dann nur das Filter sein....Little/Slim Phatty und die Voyagers klingen vom Grundsound her sehr, sehr ähnlich. Zumindest konnte ich keinen Unterschied beim Vergleich der einzelnen Oszillatoren hören, als ich beide mal parallell hatte.
The LP sounds quite different to the voyager to me. The filter is voiced differently to the voyagers for a start, ie its response sounds slightly different. It opens up a little more than the voyagers in the top end so it sounds a bit brighter. The overload control adds a dimension that the voyager just cant do;its def got a more aggressive sound even with the overload at zero.
Yes they both have the moog character and feel but i see the LP as the perfect immediate raw, portable and cheeky moog that works in pretty much every musical situation and the voyager more as a studio/sound design very deep instrument that can be used live of course but is a little more complex to get to grips with in terms of its interface.
https://forum.moogmusic.com/viewtopic.php?p=24046#p24046
Moog Source! Geiles Teil....und der Typ holt echt magisches aus ihm raus
Der Source ist für mich einer der schönsten Synthesizer. Klang ist natürlich
Supersonic
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=pcxhLxVyqr4
Moog Source! Geiles Teil....und der Typ holt echt magisches aus ihm raus
Der Source ist für mich einer der schönsten Synthesizer. Klang ist natürlich
Supersonic
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=pcxhLxVyqr4