Martin Kraken
Anfänger
Es wurde schon mehrfach erklärt.
Wenn du auf einer Anlage, welche bei 80hz einen Einbruch von 12dB hat, mischst und der Hörer hat in seinem Raum bei 80hz eine Erhöhung um 12dB klingt deine Musik bei diesem um die 80hz rum total mega übertrieben. Du hast 12dB zu viel rein gemischt und sein Raum nochmals 12dB rauf gepackt. Am Ende landest du bei +24dB bei den 80hz. Und das klingt nicht so gut ..
Und jetzt kommt das Wichtigste überhaupt: der Hörer kennt seinen Raum oder seine Karre. Der weiß genau wie musik dort normalerweise klingt. Wenn du jetzt meinst da mit einen verbogenen Mix nicht auf zu fallen, muss ich dir leider sagen du wirst auffallen. Und zwar negativ
Wenn man in einem idealen Raum mischt, dann hört es sich überall anders nicht so gut an, nur halt nicht ganz scheiße. Was viel wichtiger als der Raum ist, ist Erfahrung welche Freq. wichtig sind, weil sie eben in den meisten Abhören/Räumen zu hören sind. Wenn man keine Erfahrung hat, dann hilft Ozone schon, weil nicht nur der Raum eine Rolle spielt, sondern auch die Ohren, die in dem Raum sind. Mein Fehler ist zum Beispiel, dass ich hohe Freq. richtig scheiße finde.