tomylee
..
hi leute,
ich bin mal wieder auf dem sprung, diesmal von Kiel nach Berlin, war gut zu erfahren wo Ulrich Schnauss aufgewachsen ist (war direkt in Molfsee) und Musikwissenschaft hätte auch was zu bieten gehabt in Kiel, aber nun gehts weiter in Berlin
Ich frage mich wie ich dort am besten eine Dachgeschosswohnung finden sollte, könnt ihr Berliner mir da ein paar Tips geben?
Ich suche einfach ne kleine günstige Wohnung, verkehrslage ziemlich egal, (hab auto) um da ein Studio hineinzubauen, alles schalldicht zu machen und dort für länger eine homebase einrichten.
Irgendwie ist es ziemlich kacke im internet rumzusuchen, da kommen die ganzen immobilienhaie vor denen ich angst hab ^^
studentenwg.de oder wg-gesucht.de werde ich als nächstes durchforsten, wobei ich bis jetzt noch nicht wirklich weiß welche Stadtteile für Musiker am attraktivsten wären...
naja sehr wichtig ist mir die lage nicht, ich brauche einfach mal nen guten raum mit abgeschrägten wänden um stehenden wellen zuvorzukommen, ist der grundklang schon mal nicht schlecht, kann man nämlich mit wenigen optimierungen einen super arbeitsplatz zuhause einrichten, leider hatte ich das bisher nicht mal in meinem angemieteten Studioraum in Hamburg, hatte mit der akkustik der räume bisher in jeder stadt relativ wenig glück
also ein paar tipps von den Berlinern hier wären cool, und vielleicht hat der eine oder andere ja einen konkreten hinweis zu einem "objekt", das wäre dann großartig für mich und ich denke wenn mir da jemand der sich gut auskennt, was sehr passendes vermitteln könnte, mache ich da selbstverständlich auch ne provision locker
auch von meinem anliegen weit abweichende vorschläge sind willkommen, ihr seid ja musiker wie ich (es sei denn ihr seid gerätesammler oder musikkonsumenten, oder musikwissenschaftler ) also wisst ihr bestimmt genau was mir wichtig ist, also frage ich mal generell, wo würdet ihr in Berlin was mit eurem Studio wie machen, und vorallem warum? Bin gespannt auf ein paar Anregungen
Gruß
thomas
ich bin mal wieder auf dem sprung, diesmal von Kiel nach Berlin, war gut zu erfahren wo Ulrich Schnauss aufgewachsen ist (war direkt in Molfsee) und Musikwissenschaft hätte auch was zu bieten gehabt in Kiel, aber nun gehts weiter in Berlin
Ich frage mich wie ich dort am besten eine Dachgeschosswohnung finden sollte, könnt ihr Berliner mir da ein paar Tips geben?
Ich suche einfach ne kleine günstige Wohnung, verkehrslage ziemlich egal, (hab auto) um da ein Studio hineinzubauen, alles schalldicht zu machen und dort für länger eine homebase einrichten.
Irgendwie ist es ziemlich kacke im internet rumzusuchen, da kommen die ganzen immobilienhaie vor denen ich angst hab ^^
studentenwg.de oder wg-gesucht.de werde ich als nächstes durchforsten, wobei ich bis jetzt noch nicht wirklich weiß welche Stadtteile für Musiker am attraktivsten wären...
naja sehr wichtig ist mir die lage nicht, ich brauche einfach mal nen guten raum mit abgeschrägten wänden um stehenden wellen zuvorzukommen, ist der grundklang schon mal nicht schlecht, kann man nämlich mit wenigen optimierungen einen super arbeitsplatz zuhause einrichten, leider hatte ich das bisher nicht mal in meinem angemieteten Studioraum in Hamburg, hatte mit der akkustik der räume bisher in jeder stadt relativ wenig glück
also ein paar tipps von den Berlinern hier wären cool, und vielleicht hat der eine oder andere ja einen konkreten hinweis zu einem "objekt", das wäre dann großartig für mich und ich denke wenn mir da jemand der sich gut auskennt, was sehr passendes vermitteln könnte, mache ich da selbstverständlich auch ne provision locker
auch von meinem anliegen weit abweichende vorschläge sind willkommen, ihr seid ja musiker wie ich (es sei denn ihr seid gerätesammler oder musikkonsumenten, oder musikwissenschaftler ) also wisst ihr bestimmt genau was mir wichtig ist, also frage ich mal generell, wo würdet ihr in Berlin was mit eurem Studio wie machen, und vorallem warum? Bin gespannt auf ein paar Anregungen
Gruß
thomas