Kash
.
Hiho,
ich hab folgendes Problem:
Am Audio-In meiner ESX hab ich die Acidlab Bassline angeschlossen weil ich das durch die Filter der ESX laden will.
Ich will das Eingangssignal einfach dauerhaft triggern. Wenn ich jetzt z.b. alle 16 Pattern-Buttons drücke damit er dauerhaft empfängt hört sich das jedoch nicht wie gewünscht an.
Irgendwie klingt es abgehackter als wenn ich einfach nur den Audio-In Part gedrückt halte.
Wenn ich jetzt z.B. im Audio-In Part auf record gehe, den Arpeggiator gedrückt halte und am Pattern-Anfang passend loslasse leuchtet nur die "1" und der audio-in Part dauerhaft aktiviert zu sein. Das ist aber ziemliche ölerei und kann ja irgendwie nicht richtig sein.
Was mache ich falsch? Im Handbuch konnte ich dazu nichts finden.
Hab mal fix ein Beispiel aufgenommen.
Erst hört man wie es sich anhört wenn man alle 16 Pattern-Buttons triggert, danach mit gedrückt gehaltener Part-Taste. Letzteres will ich eigentlich hören, nur ohne die Taste dauernd drücken zu müssen
ich hab folgendes Problem:
Am Audio-In meiner ESX hab ich die Acidlab Bassline angeschlossen weil ich das durch die Filter der ESX laden will.
Ich will das Eingangssignal einfach dauerhaft triggern. Wenn ich jetzt z.b. alle 16 Pattern-Buttons drücke damit er dauerhaft empfängt hört sich das jedoch nicht wie gewünscht an.
Irgendwie klingt es abgehackter als wenn ich einfach nur den Audio-In Part gedrückt halte.
Wenn ich jetzt z.B. im Audio-In Part auf record gehe, den Arpeggiator gedrückt halte und am Pattern-Anfang passend loslasse leuchtet nur die "1" und der audio-in Part dauerhaft aktiviert zu sein. Das ist aber ziemliche ölerei und kann ja irgendwie nicht richtig sein.
Was mache ich falsch? Im Handbuch konnte ich dazu nichts finden.
Hab mal fix ein Beispiel aufgenommen.
Erst hört man wie es sich anhört wenn man alle 16 Pattern-Buttons triggert, danach mit gedrückt gehaltener Part-Taste. Letzteres will ich eigentlich hören, nur ohne die Taste dauernd drücken zu müssen