Wertebereich von Reglern in Bitwig begrenzen

selon

......
Hallo, ich würde gerne den über einen MIDI-Controller erreichbaren Wertebereich von Reglern in Bitwig begrenzen. Beispiel: Ein FX-send in einer Spur soll so eingestellt sein, dass der maximale Wert nicht 0 dB sondern -10 dB beträgt. Geht das?
 
Moin,

ja, das sollte in der MIDI-Mappings Ansicht gehen. (Ich habe aktuell nichts mit MIDI aufgebaut, deswegen kann ich von mir nichts zeigen)

Unten rechts findest du die Mappings Ansicht:

1739002369841.png

Hier gibt es vermutlich etwas dazu zu lesen:

 

Anhänge

  • 1739002143199.png
    1739002143199.png
    17,5 KB · Aufrufe: 0
  • 1739002329281.png
    1739002329281.png
    66,5 KB · Aufrufe: 0
Danke für die Antwort. Bei mir gibt es diese Auswahl unter Action und Set Value leider nicht. Da kann man bei mir nur Werte in % angeben. Liegt das evtl. an den Encodern (Akai APC Key25 Mk2)?
 
Gilt das für alle Sends in dem Projekt?
Oder nur für einen Track?

Für alle:
dann lege einfach ein Tool Device an die erste Stelle des FX Kanals mit minus 10 dB. (Ist ja alles digital und somit sollte es egal sein, wo die Begrenzung stattfindet)

Nur für einen Track/Send:
Lege noch einen FX Kanal an. In den kommt nur ein Tool mit -10 dB. Und diesen routest du auf den gewünschten FX.
 
Hallo, ich würde gerne den über einen MIDI-Controller erreichbaren Wertebereich von Reglern in Bitwig begrenzen. Beispiel: Ein FX-send in einer Spur soll so eingestellt sein, dass der maximale Wert nicht 0 dB sondern -10 dB beträgt. Geht das?

  1. Du kannst auch ein Midi CC Device und zusätzlich einen MIDI CC Modulator benutzen und damit genau die Bereiche definieren, die du steuern willst. Wenn du MIDI CC weiter leiten willst.
  2. Wenn du direkt einen Parameter eins SoftSynths steuern willst, brauchst du das Midi CC Device nicht, sondern nur den MIDI CC Modulator

1739018562047.png



1739018675130.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt das für alle Sends in dem Projekt?
Oder nur für einen Track?

Für alle:
dann lege einfach ein Tool Device an die erste Stelle des FX Kanals mit minus 10 dB. (Ist ja alles digital und somit sollte es egal sein, wo die Begrenzung stattfindet)

Nur für einen Track/Send:
Lege noch einen FX Kanal an. In den kommt nur ein Tool mit -10 dB. Und diesen routest du auf den gewünschten FX.

Ich habe Blödsinn geschrieben.
Denn das Dry Signal kommt dann nicht durch.

Lege einen leeren FX an und dessen Send zum Effekt auf -10.

Oder du machst das mit einem Macro in den Track Remotes der den Send nur bis -10 aufdreht. Und den Macro mappst du dir auf deinem Controller.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben