Mit dem Sampler hab ich noch nicht gearbeitet. Das schau ich mir mal an. Mein Ansinnen ist es, dass z.B. Kanäle 9-16 immer zu hören sind, ohne dass ich dafür einen Audiotrack erstellen muss. Also eine permanente Monitorfunktion. Für den Return von externen Effekten. Mit einer größeren Anzahl an Audiospuren wäre das auch problemlos möglich, aber leider ist ja die Anzahl auf 8 begrenzt. Bei 4 Effekten bleiben dann noch 4 Audiospuren zum Arbeiten übrig. Eine benutz ich zur Zeit als permanenten Monitor des Instrumenteneingangs, also blieben 3 zum Arbeiten. Was fehlt, ist eben eine Einstellung, was mit den Eingängen passieren soll. Diese fehlen in der Mixer-Ansicht. Als ich las, dass beim UMC1820 die Eingänge ohne Audiotracks abhörbar sind, wollte ich wissen, wie das funktioniert. Momentan hab ich das UMC404 angeschlossen, aber das 1820 steht schon in der Warteschleife, ist halt gerade nur nicht lieferbar. Beim UMC404 brauch ich eine Audiospur pro Eingang zum Monitoring.