Handys machen die Performance aber auch nicht schlechter - Ich denke, dass es noch immer gute Konzerte gibt, also wieder gibt wenn sie wieder statt finden.
Es gibt Reihen und Festivals wo ich gern hin gegangen bin und nie enttäuscht wurde oder wenig - alles nach 2010..
Diese Verteufelung bestimmter Technik ist mir schon immer ein großes Rätsel gewesen.
Ich finde nur, dass es sich ein bisschen liest wie "alte Säcke bleiben in ihren alten Zeiten kleben"
2018 gab es ein Autechre-Konzert im kompletten Dunkel - 800 Leute warten zusammen auf elektronische Musik und bekommen sie auch. Das war gut! Auch Plaid irgendwann in den 2000ern oder Autechres ersteres Konzert was ICH sah 1995 auf der Popkomm in Köln in nem Laden irgendwo auf den Ringen - fand ich gut. Absolut NULL Show, aber hat gut zum hören. Die Leute mit einer guten Show behält man ggf besser.
Aber mich flashen schon eher und mehr Leute die Gesang verwenden, besonders wenn es passt.
Bobby McFerrin brachte einen ganz anderen Spaß - mit Stimmen und Spontanem - egal wann, immer wenn ich da war..
In Köln gibt es eine Reihe mit "strangen" Elektoacts. Da war's immer interessant, hab ich meist mit Fotos belegt gepostet..
Das würde ich immer wieder tun, alles Acts, die ich vorher meist nicht kannte - aus aller Damen Länder.. "sounds wrong feels right"
Irgendwo im Ruhrgebiet in einem AZ gab ein Herr Namens Sisto Rossi ein 20 Minuten Konzert (innerhalb eines Festivals)- das mit ein paar Modulen - und auf den Punkt. Er musste noch 2 Zugaben machen. Zu Recht. Das war auch so 2019 oder 2018 oder sowas.
Sehr liebevoll ist auch Elektroanschlag im freundlichen Osten in Altenburg - das war immer ein Fest. Gemischt, wenig Klischees, einfach Musik.
Soll ich weiter machen?
Da waren alle interessant.
Auch so ziemlich alles was Raster Noton an Acts auf die Bühne schickt, fand ich gut, schön laut!
Auch alles Musik, die es vor 2000 gar nicht gab..
Ja, sicher ein paar Leute machen Fotos und so - stört mich beim hören eher nicht, weil das mach ich ja mit diesen seitlichen Sensoren. Ich mag's nur nicht wenn die grölen und schubsen oder sowas. In der Hinsicht bin ich dann doch alter Mann, Pogo muss nicht - nicht mal bei Nitzer Ebb.
Lanze brechen für Musik nach 2000 oder 2010 oder 2015... gern.
Zeigt her eure Füße!!
Sagen wir zB noch Chrysalide in den späten 201Xern und Sonic Area so 2013 oder 2012 oder so.
ich würde hier noch viel anfügen können, ich gehe nämlich ständig auf Konzerte - und ich bin sicher, dass ich nicht mal die Spitze angekratzt habe.
Es gab so viele gute Performances - auch von kleinen Acts - kreative, kaputte, abefahrene - sowas mag ich gern, also in Tateinheit mit Musik, die es wert ist sie zu hören
ich finde, dass es ganz sicher keine Top 5 für mich gibt, so wie ich nur für 1 Tag oder einen halben eine Top5 Alben aufsetzen könnte, weil ich schon in 2 Stunden wieder Lust auf was anderes habe.
Deshalb greifen viele hier sicher auf uralte 80er Sachen zurück, weil es eben die ersten Konzerte waren, natürlich hat mich das auch geflasht - Wobei ich erst mit dem Besitz eines Autos wirklich intensiv Konzerte sehen konnte. Der SINN des Autos ist auch bei mir wirklich Kultur angucken und mitbekommen, erleben.