Ja, das stimmt, Programa hat er nach seinem Ausstieg bei Neuronium gegründet, habs oben schon editiert, sorry.
Herr Lopez lebt inzwischen in England, nennt sich Joseph Loibant und hat ein eigenes Label:
http://www.at-mooss.com/ Dessen Webdesign stammt aber offenbar aus dem Jahr 1992, sieht fast so übel aus wie früher musivox.de.vu
An die KPR77 hatte ich auch zuerst gedacht, das wäre auch das einzige Ding, was von der Anordnung der Bedienelemente paßt, die Ansicht ist allerdings im Video extrem verzerrt (mit Teleeinstellung von der Seite gefilmt).
Hat noch jemand eine Idee zu dem flachen Synthi mit den Holzseitenteilen und den Kippschaltern? Könnte natürlich aufgrund der Perspektive auch wieder total verzerrt sein, da aber zumindest Carlos auf Bildern mit Synthesizern der mir bislang unbekannten Marke DUY zu sehen war (offenbar eine spanische Manufaktur, dahinter steckt ein gewisser Rafael Duyos), könnte das auch einer von diesen Dingern sein.
Vor lauter Recherche sollte man auch mal lesen, was der Vorposter schrieb
![Embarassed :oops: :oops:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_redface.gif)
Ich hatte oben ja schon an eine Folientastatur und daher an einen EDP gedacht, der Firstman war mir aber völlig entfallen.
Hab aber noch was gefunden, was passen könnte: Cat oder Kitten von Octvae Plateau. Firstman SQ-01 ist eine silberne, abgerundete Kiste ohne Holzseitenteile, hat auch keine Knöppe dran.
Wenn ich mir die Bilder des Cat angucke, so paßt zwar die Form der Holzseitenteile, aber die Kippschalter sind Metall mit Kunstoffkappe (man sieht sogar die Muttern, der Cat hat aber versenkte Schiebeschalter mit Plastikgriff), solche hab ich hier auch liegen, und die Tastatur ist einfach zu flach, um keine Folie zu sein.