Was zeichnet / malt ihr so?

Meine Berglandschaft ist jetzt vollendet sag ich mal :cool:
49491630ib.jpg
Könnte aus der Spätphase von Monet sein. Klasse!
 
Zu den Portraitbildern:
Hast Du da irgendwelche Hilfsmittel zur Übertragung der groben Konturen wie Overhead-Projektor oder Beamer benutzt? Mir ist nämlich aufgefallen, dass die Proportionen und Positionen der Gesichtselemente (Augen, Nasen, Münder, Ohren usw...) erstaunlich gut getroffen sind.
 
Könnte aus der Spätphase von Monet sein. Klasse!
War das jetzt ...meist du das echt? Wow! Sorry, hab mir noch nie Bilder von Monet angeguckt. Ich kenne aber die von Da Vinci, Van Gogh und Michel Angelo.
Ich hab mir die alle genau angeguckt in meinen kleinen Kunstführern. Hab mir auch malvideos über Potraitmalen angeguckt. Ich poste mal meine beiden Lieblingsvideos
bei Gelegenheit.
Also mich ehrt das jetzt aber ein bißchen Schade finde ich es weil ich dachte meinen Eigenen Style zu haben. Aber schaden kanns nix :cool: Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein Gear. :cool: Die Tuben von Boesner haben coole Potikappen ;-) Da macht das schrauben Spaß.
Meine Kunstlehrerin (ich hatte einen Acrylmalkurs besucht) wollte mich von diesen Tuben abbringen und
meinte die mit Klappeckel wären cooler, weil einem das schrauben irgendwann auf den Senkel geht. ;-) ich sagte
ihr dann nicht daß ich Syntheist bin sondern einfach nur daß ich gerne schraube :cool: Die Blumen waren mein 5. Bild in dem Kurs. Hab da einiges gelernt.


49493068wl.jpg


49493069yl.jpg


49493070na.jpg


49493071oh.jpg


49493072jy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das sind mit Abstand meine beiden Lieblingsvideos von allen Lehrvideos die ich in den letzten 1,2 Jahren gesehen habe:
Hab die immer wieder mal geguckt. Wirklich beide sehr sehr gut erklärt! Das zwote kann leider nur auf YT direkt gesehen werden aber es lohnt sich kann ich nur sagen
für alle die Portraits malen wollen. Das erste hat ne wunderbare Filmmusik am Anfang


 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau, ich hab ein Teil mit 3 Discs von einem alten Spielautomaten einfach nur zur Deko. Ich mag kein Glückspiel aber die Merkur Sonnen
fand ich schon immer genial. Generell das Design alter Automaten jedglicher Art. In den 80er hatten wir Zu Hause von einem Laden der alten Kram verkaufte einen alten Merkur Automaten. Der war damals schon 10 Jahre alt und wurde für 100 Mark verschleudert. Ich hab mich mit dem Automat immer im dunklen Kämmerlein zurückgezogen und mich an den blinkenden Lichtern erfreut. Ich hab zwar 10 Pfennig Stücke eingeworfen aber zu gewinnen gabs nix und das war gut so. Das war einfach nur der Mechanik wegen. fast 30 Jahre später erfuhr ich daß der alte Merkur der erste Spielautomat dieser Firma war. Die Sonnen sehen da noch uriger aus...sind eigentlich auch Merkure. Und es gibt bei dem utotmaten sogar einen "Halbmerkur". (ich werd mal Fotos machen)
Ja, voll die Story..ich hab mir jedenfalls dann nach ca. 30 Jahren diesen
Automaten (Merkur Gold) wiedergekauft und seitdem nutze ich den als Keyboardständer. Ich spiel den konkret nur alle Schaltjahre um quasi ne Zeitreise zu unternehmen. Bin aber nach wie vor begeistert auch vom Innenleben der Maschine.
Die Walzen haben keinen eigenen Motor jeweils ,sondern sind gekoppelt. Dadurch schwanken sie leicht. Die gesamte Steuerung läuft ohne Mikrochips und im innern
sind echte Glühlämpchen die gesteckt werden und es verlaufen offen lange Drähte wie Hochspannungsleitungen. Das ist schon echt bizarr.
 


Zurück
Oben