Was spricht für KI - Anekdoten und Erlebnisse mit KI, GPT und Schwächen und Grenzen im System.

Im Falle von Lebenswichtigen ärztlichen Fragen würde ich mich nicht drauf verlassen…🙃
Ich verlasse mich soweiso nie auf Aussagen von irgendwem. Aber auch bei den Gesundheitsthemen sind die Aussagen der AI wirklich beeindruckend, weil sie viel ehrlicher und schonungsloser sind als das, was mir mein Arzt gesagt hat. Der Arzt hat versucht, mir mögliche negative Ursachen einer bestimmten Diagnose zu ersparen, weil sie ohnehin unwahrscheinlich sind. Die AI hat sie sachlich einfach aufgelistet. Das Ergebnis ist fast gleich: kann sein, muss aber nicht ... aber das AI-Ergebnis ist ausführlicher ...
 
Der Chat mit dem Waldorf-Problem ist klasse, zeigt eindeutig die Stärken der KI. Allerdings neigt ChatGPT dazu in anderen Zusammenhängen zu halluzinieren und Dinge einfach dazuzuerfinden. Im Falle von Lebenswichtigen ärztlichen Fragen würde ich mich nicht drauf verlassen…🙃
Ich würde Perplexity nehmen und mir dann die Links anschauen, die Perplexity ausgibt. Da wird der Inhalt manchmal von Perplexity falsch wiedergegeben, aber man sieht das dann ja selbst. Als Suchmaschine auf jeden Fall 1000mal besser als Google. Ob man sich bei Lebenswichtigen ärztlichen Fragen überhaupt auf Information aus dem Internet verlassen sollte, steht dann aber wieder auf einem anderen Blatt.

@edit: Okay, ich sehe jetzt erst, dass ChatGPT mittlerweile auch die Links mit ausspuckt, habe schon länger nicht mehr damit gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben bei uns in der Firma einen eigenen Chat auf Basis von ChatGPT und Gemini laufen. Das ganze ist gekapselt, d.h. die Trainingsdaten stammen nur aus der Firma und alles darf nur intern verwendet werden. Bei einer Abteilungsversammlung haben neulich mal Kollegen aus der Einheit, die dafür zuständig ist, ein paar Beispiele gezeigt, wie einem die Software bei der täglichen Arbeit unterstützen kann. Das war schon recht eindrucksvoll. Aber klar ist auch: alles, was die Systeme ausgeben, muss man kritisch begutachten und gegenlesen. Einfach die Antworten nehmen und direkt weiterleiten ist bei uns nicht zulässig.
Angst macht mir das ganze erstmal nicht. Es ist eine nützliche Hilfe, die schon wirklich gut ist, aber mehr sehe ich da aktuell nicht drin. Die Gefahr ist natürlich, dass Menschen das Denken einstellen und sich voll auf die Systeme verlassen.
 


News

Zurück
Oben